Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»6 Alternativen zu Gardinen

6 Alternativen zu Gardinen

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Schlafzimmer
Es müssen nicht immer Gardinen sein - © New Africa / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Nicht immer muss eine klassische Gardine die Fenster zieren. Es gibt schließlich genügend Alternativen, die ihre eigenen Vorteile aufweisen.

Um die Helligkeit und Lichteinstrahlung innerhalb eines Raums zu kontrollieren, sind Gardinen selbstverständlich bestens geeignet. Doch nicht immer besitzen sie auch die Vorteile, die man sich für den jeweiligen Raum vorstellt. In manchen Fällen soll der Raum auch ausschließlich gegen Blicke von außen geschützt werden, ohne den Raum komplett abzudunkeln. Doch welche Alternativen gibt es und wozu lassen sie sich idealerweise einsetzen? Nachfolgend 6 Alternativen zu Gardinen vorgestellt.

Inhalt
  1. 1. Jalousien – Einfache Alternative
  2. 2. Rollos – Hübsch und mit Thermoeffekt
  3. 3. Plissee – Das optisch schönere Rollo
  4. 4. Lamellenvorhänge – Modernes Flair als Alternative
  5. 5. Schiebegardinen – auch bekannt als Panel Tracks
  6. 6. Fensterfolien – Direkte Verklebung auf dem Fenster

1. Jalousien – Einfache Alternative

Jalousie
Jalousien können individuell eingestellt werden – © Pixel-Shot / stock.adobe.com

Eine besonders einfache Alternative für Gardinen sind Jalousien. Sie besitzen nicht nur die Eigenschaft der Abdunkelung, sondern können auch individuell eingestellt werden, was den Lichteinfall angeht.

Sie werden in der Regel von innen angebracht. Die Montage erfolgt über Haken in der Wand. Wahlweise gibt es sie aber auch einfach zum Einhängen in den Fensterrahmen. Somit sind sie bei einem Umzug rückstandslos wieder abzunehmen.

Was ihre Optik angeht, gibt es sie in unterschiedlichen Materialien. Aluminium gesellt sich zu Holz, wobei letztere Variante dem Raum eine besondere Atmosphäre verleiht. Einen weiteren Vorteil besitzt die Holz-Jalousie gegenüber anderen Materialien: Es verbiegt sich nicht so leicht und besitzt daher eine hohe Langlebigkeit.

2. Rollos – Hübsch und mit Thermoeffekt

Rollo
Rollos sind äußerst vielseitig – © marilook / stock.adobe.com

Rollos erweisen sich als Alternative zur Gardine als äußerst vielseitig. So besitzen sie die folgenden Eigenschaften:



  • Sie lassen sich leicht anbringen, manchmal sogar ohne zu bohren.
  • Es gibt sie in zahlreichen Ausführungen und Farben, sodass sie zu jedem Raum passend ausgewählt werden können.

Thermorollos besitzen zudem die Eigenschaft, die Wärme im Winter drinnen und im Sommer draußen zu lassen. Hierzu sind sie mit einer speziellen Beschichtung versehen. Somit sind sie der perfekte Sonnenschutz für Fenster.

3. Plissee – Das optisch schönere Rollo

Plissee
Viele Plissees bestehen aus haltbarem Stoff – © Astibuk / stock.adobe.com

Das Plissee wird deshalb so genannt, weil es die typischen engen Falten besitzt, die beim Ausziehen in die Länge gezogen werden. Es funktioniert ähnlich wie das gewöhnliche Rollo, sieht optisch jedoch etwas ansprechender aus.

Zu den Vorteilen des Plissees gehört, dass es ebenfalls die Lichteinstrahlung kontrollieren kann, doch lassen die meisten Modelle selbst im voll ausgezogenen Zustand noch ein wenig Licht durch. Dagegen gibt es auch jene mit Spezialbeschichtung, um die Wärme je nach Jahreszeit drinnen zu lassen oder auszuschließen. Die Befestigung erfolgt wie beim Rollo mittels Bohrung oder direkt am Fensterrahmen.

Tipp:
Beim Kauf sollten Sie unbedingt auf das Material achten. Viele Plissees bestehen zwar aus haltbarem Stoff, günstigere Varianten sind dagegen aus einem etwas fragilerem Material gefertigt, das nicht so robust ist.

4. Lamellenvorhänge – Modernes Flair als Alternative

Lamellenvorhänge
Lamellenvorhänge kennt man aus Büros und Arztpraxen – © Christine Bird / stock.adobe.com

Derlei Vorhänge kennt man aus Büros und Arztpraxen. Doch auch für zu Hause sind Lamellenvorhänge eine gute Alternative zur Gardine. Sofern sie denn zum Rest der Einrichtung passen. Ähnlich wie Jalousien halten sie gut das Licht ab oder lassen es in den Raum hinein, je nachdem, wie es gewünscht ist.

Im Vergleich zum Rollo sind sie meist etwas teurer. Die Anbringung dieser Vorhänge ist zudem auch ein wenig komplizierter, doch gibt es inzwischen Produkte, die mit einer guten Montageanleitung versehen sind. Eines, woran jedoch manche Nutzer scheitern, ist die korrekte Bedienung. So wissen viele zunächst nicht, wie das System funktioniert und müssen sich mit der Bedienungsanleitung beschäftigen.

5. Schiebegardinen – auch bekannt als Panel Tracks

Schiebegardinen
Schiebegardinen ähneln Lamellenvorhänge – © Uros Petrovic / stock.adobe.com

Eine Weiterentwicklung von Lamellenvorhängen sind sogenannte Panel Tracks, auch bekannt als Schiebegardinen. Sie funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip, sehen aber etwas anders aus. Viele von ihnen lassen sich übereinander schieben, sodass die Lichteinstrahlung optimal reguliert werden kann. Wenn gewünscht, gibt es die Modelle jedoch auch in einer vollabdunkelnden Version.

Einziges Manko: Panel Tracks sind häufig etwas teurer als gewöhnliche Rollos und Lamellenvorhänge, bieten dafür jedoch eine besonders schöne Optik.

6. Fensterfolien – Direkte Verklebung auf dem Fenster

Fensterfolie
Fensterfolien bieten sich vor allem für das Badezimmer an – © Dinadesign / stock.adobe.com

Eine besonders einfache und sehr pflegeleichte Alternative zu Gardinen ist die Fensterfolie. Sie verhindert vor allem, dass neugierige Blicke von außen ins Innere des Zimmers gelangen. Leider dunkeln die meisten von ihnen den Raum nicht ab.

Etwas schwierig gestaltet sich die Montage. Da die Folien direkt auf das Fenster geklebt werden, bilden sich häufig Blasen unterhalb der Folie, die nur schwer wieder zu entfernen sind. Daher ist bei der Anbringung äußerste Sorgfalt erforderlich. Im Zweifelsfall muss diese von einem Fachmann übernommen werden. Dafür lässt sie sich aber später auch wieder relativ leicht und rückstandslos entfernen.

Was die Optik angeht, ist die Folie selbstverständlich sehr schlicht. Sie eignet sich jedoch sehr gut, wenn zum Beispiel Blumentöpfe auf der Fensterbank stehen und man diese nicht immer abräumen möchte, um die Vorhänge zu schließen. Oder auch für den Einsatz im Badezimmer sind Fensterfolien bestens geeignet.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
alternativen Gardinen
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. 1. Jalousien – Einfache Alternative
  2. 2. Rollos – Hübsch und mit Thermoeffekt
  3. 3. Plissee – Das optisch schönere Rollo
  4. 4. Lamellenvorhänge – Modernes Flair als Alternative
  5. 5. Schiebegardinen – auch bekannt als Panel Tracks
  6. 6. Fensterfolien – Direkte Verklebung auf dem Fenster
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Rezepte

Lebkuchenhaus selber machen: Rezept und Anleitungen

Lebkuchenhaus selber machen

Grießauflauf – Rezept für klassische und herzhafte Variante

Rezept Grießauflauf

Currywurst Soße: Einfaches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

Currywurst
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.419 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.605 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.340 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.762 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.060 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.675 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.