Wie Sie mit alten Zeitungen die Umwelt schonen und nebenbei noch einen tollen Haushaltshelfer haben, verraten diese 7 Tipps.
Verwendungstipps für alte Zeitungen
Allein durch die tägliche Tageszeitung fällt viel Papiermüll an. Wenn Sie einmal eine Woche lang Ihren ganzen Papiermüll sammeln, werden Sie feststellen, dass das eine enorme Menge ist. Natürlich können Sie nicht jedes Stück Papier weiterverwenden, doch gerade alte Zeitungen sollten in keinem Haushalt fehlen.
TIPP 1 – Mit alten Zeitungen Schuhe trocknen und Taschen ausstopfen
Sind Sie in einen Regenschauer gekommen und hatten Ihre guten Schuhe an? Dann ist schnelle Hilfe gefragt. Nehmen Sie das alte Zeitungspapier und knüllen es zusammen. Nun stopfen Sie die Schuhe damit aus und lassen die Zeitung für zwei Stunden in den Schuhen. Das Papier saugt die Feuchtigkeit auf und sorgt zugleich dafür, dass sich keine unschönen Druckstellen bilden.
Ebenso eignet sich das Zeitungspapier für Ihre Schuhe, oder auch Taschen, wenn Sie diese einlagern möchten. Stopfen Sie die Taschen und Schuhe damit aus. Die Taschen bleiben so in Form und lassen sich zudem besser aufstellen. In den Schuhen verhindert das Zeitungspapier Druckstellen.
TIPP 2 – Feine Glassplitter aufsammeln
Fällt Ihnen ein Glas auf den Boden, sind die großen Scherben nicht das Problem, sondern die feinen Splitter. Selbst der Staubsauger erwischt sie oft nicht komplett. Hier hilft Ihnen die alte Tageszeitung. Sammeln Sie erst alle großen Scherben vorsichtig auf. Legen Sie das Zeitungspapier dick zusammen und machen Sie es feucht.
Wischen Sie jetzt mit dem Zeitungspapier über den Boden. Die kleinen Glassplitter bleiben an dem Papier haften. Ziehen Sie das feuchte Papier auch durch Fugen, denn dort sammeln sich die kleinen Splitter sehr gerne. Passen Sie auf, dass die Zeitung dick genug ist, damit Sie sich nicht selbst Splitter in die Finger einziehen.
TIPP 3 – Streifenfreie Fenster – So bringt die Zeitung Glanz
Diesen Trick kannte sicherlich schon Ihre Großmutter. Säubern Sie die Fenster mit einem Gemisch aus Essig und Wasser und trocknen Sie die Scheiben danach mit Zeitungspapier. Sie können ruhig etwas fester aufdrücken, damit auch alle Schlieren verschwinden und Ihre Fenster streifenfrei erstrahlen. Ebenso lassen sich die Fensterbretter damit reinigen.
WICHTIG: Nutzen Sie die Zeitung jedoch nie auf Kunststoffrahmen, denn darauf kann die Druckerschwärze eine unschöne Verfärbung hinterlassen.
TIPP 4 – Alte Zeitung, perfekt für den Grill!
Die Zeitung ist nicht nur ein super Grillanzünder, sondern auch Grillreiniger. Wickeln Sie die Zeitung in Schlangen um eine Flasche und stellen Sie diese in den Grill. Nun füllen Sie die Grillkohle in den Grill und häufen diese um die Flasche herum auf. Danach können Sie die Flasche aus der Zeitung ziehen. Jetzt werfen Sie in diesen Kamin ein brennendes Streichholz. Die Zeitung fängt Feuer und wird auch die Grillkohle entfachen. Das ist besser als jeder Grillanzünder, die meist auch noch unangenehm riechen.
Ebenso verhält es sich nach dem Grillen. Machen Sie das Zeitungspapier feucht und reinigen Sie damit den Grillrost. Der Schmutz löst sich ganz einfach und Sie sparen sich langes Schrubben. Sofern der Schmutz doch etwas fester ist, legen Sie das nasse Zeitungspapier erst ein wenig auf den Grillrost. So kann die Feuchtigkeit den Schmutz einweichen und er lässt sich danach noch leichter entfernen.
TIPP 5 – Alte Zeitungen für Katzenklo und Kleintierkäfig
Sofern Sie Haustiere haben, werden Sie von altem Zeitungspapier ebenfalls profitieren. Legen Sie damit den Käfig oder das Katzenklo aus, ehe Sie Sand oder Streu einfüllen. Das Papier saugt Urin auf und verhindert so unangenehme Gerüche. Zudem sparen Sie sich hier Sand und Einstreu, weil das Zeitungspapier saugfähig ist.
Sobald Sie Katzenklo oder Käfig reinigen, erspart es Ihnen auch noch Arbeit, weil Sie den ganzen Schmutz samt Zeitung entnehmen können. Auch müssen Sie sich nicht mehr mit Urinstein im Katzenklo ärgern.
Schon gewusst? Was die Druckerschwärze in Verruf gebracht hat, ist der Gehalt an Blei/Cadmium, welches giftig ist. Heutzutage sind keine Schwermetalle mehr in Druckerfarbe enthalten.
TIPP 6 – Alte Zeitungen statt Unkrautvlies im Garten
Sie brauchen für den Garten kein teures Unkrautvlies zu kaufen. Hier ist die Zeitung einfach super. Legen Sie die Zeitung in Ihr Blumenbeet und machen Sie das Papier nass. Danach geben Sie Mulch oder Kompost auf die Zeitung und bepflanzen das Beet wie gewohnt mit Blumen.
Das Zeitungspapier im Garten sorgt dafür, dass unschöne Gräser erstickt werden und nicht in Ihrem Blumenbeet wachsen. Nach geraumer Zeit zerfällt die Zeitung und zersetzt sich. Wenn dann die nächste Saison ansteht, legen Sie einfach wieder neue Zeitung in das Beet, bevor Sie mit dem Bepflanzen beginnen.
TIPP 7 – Weitere Möglichkeiten, um alte Zeitungen zu verwenden
Es gibt noch zahlreiche andere Möglichkeiten, wie Sie die Zeitungen nutzen können.
Hier ein paar Beispiele:
- als Unterlage zum Gemüse schälen
- als saugende Einlage für den Biomülleimer
- auf Küchenschränken zum Schutz vor Fett und Staub
- als Verpackungsmaterial für zerbrechliche Dinge
- als Unterlage für matschige oder nasse Schuhe
- als Tischschutz, wenn Kinder malen und basteln
- zum Basteln für Pappmaché
Sicherlich fallen Ihnen nun auch noch Möglichkeiten ein, was Sie mit der alten Zeitung machen können. Sofern Sie generell für Müllvermeidung sind, können Sie damit sogar Geschenke verpacken. Hier ist wirklich Einfallsreichtum gefragt und im Nu haben Sie schon viel weniger Papiermüll.