Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Tipps gegen Ungeziefer»Ameisen bekämpfen: 11 Tipps gegen Ameisen im Haus

Ameisen bekämpfen: 11 Tipps gegen Ameisen im Haus

Steffi Buchholzvon Steffi Buchholz
Ameisen bekämpfen
© Shestakoff / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Ameisen sind nützlich, haben jedoch bei uns im Haus oder in der Wohnung nichts verloren. Aber wie wird man die Tierchen am besten wieder los, ohne sie zu töten?

Ameisen sollten wir mit Respekt begegnen, schließlich sind es nützliche Tiere, die tagein und tagaus emsig am Arbeiten sind und dabei erstaunliches leisten. Die größte Ameisen Kolonie umfasst mehr als 5.000 Kilometer. Soweit sollte es nicht kommen, wenn die Fensterbank eine Ameisenstraße ziert. Folgende Tipps helfen, Ameisen aus der Wohnung zu vertreiben, ohne den emsigen Krabblern zu schaden.

Inhalt
  1. Wie kommen Ameisen ins Haus?
  2. Ameisen im Haus – wie groß ist der Schaden?
  3. Backpulver gegen Ameisen – ja oder nein?
    1. Schonendere Hausmittel gegen Ameisen
      1. ➢ Essig
      2. ➢ Zitrone
      3. ➢ Kupfer
      4. ➢ Gurken
      5. ➢ Pfefferminze
      6. ➢ Zimt
      7. ➢ Lavendel
  4. Tipps für den Umgang mit Ameisen im Haus
    1. Ameisen umsiedeln
    2. Ameisen umleiten
    3. Wasser Marsch
  5. Ameisen vorbeugen

Wie kommen Ameisen ins Haus?

Wird das Nahrungsangebot knapp, machen sich Ameisen auf die Suche nach etwas Essbarem und überwinden dabei Fenster, Türen oder Lücken im Mauerwerk. Dies ist beispielsweise im Frühling der Fall, wenn sich in der Natur noch nicht genug Futter finden lässt.

Die Nester behalten die Ameisen meist im Freien. Selten verfliegen sich die Ameisenköniginnen im Haus und gründen in Fensterspalten oder Dielenfugen einen neuen Staat.

Ameisen im Haus – wie groß ist der Schaden?

Auf der Suche nach Nahrung können Ameisen über den Inhalt des Vorratsschrankes herfallen. Besonders zucker- und eiweißhaltige Lebensmittel haben es den flinken Insekten angetan.

Tipp: Ameisen können Keime übertragen. Entsorgen Sie befallene Lebensmittel daher umgehend.

In Deutschland verbreitete Ameisen sind für uns Menschen in der Regel ungefährlich. Die Bisse können zwar zu Hautreizungen führen, wird die betroffene Stelle gekühlt, ist der Schaden jedoch meist schnell vergessen. Eine Ausnahme bilden Allergiker.



Backpulver gegen Ameisen – ja oder nein?

Ameisen bekämpfen mit Backpulver
Backpulver tötet Ameisen und sollte daher möglichst nicht verwendet werden – © rdnzl / stock.adobe.com

Backpulver ist vielseitig einsetzbar und es hat sich der Glaube durchgesetzt, dass Backpulver auch gegen Ameisen hilft. Der Trick mag funktionieren. Doch die wenigsten Menschen wissen, was sie den Tieren damit antun. Backpulver enthält Natron. Fressen die Ameisen Backpulver, quillt es im Magen auf. Die Insekten zerplatzen regelrecht.

Wir finden, es geht auch ohne Tierquälerei. Greifen Sie stattdessen auf folgende Hausmittel zurück und vertreiben Ameisen, ohne sie zu töten.

Tipp: Ebenso wenig sollten Sie Hefe oder Kaffeesatz verwenden. Denn diese haben die gleiche Wirkung.

Schonendere Hausmittel gegen Ameisen

Mit folgenden Produkten lassen sich Ameisen schnell und zuverlässig vertreiben. Der Grund: Ameisen können diese Hausmittel nicht riechen und suchen schnell das Weite.

➢ Essig

Ameisen bekämpfen mit Essig
© eskay lim / stock.adobe.com

Ameisen folgen auf der Nahrungssuche den Gerüchen. Steigt ihnen Essig in die Nase, geht ihnen die Orientierung verloren und die Ameisenstraße beginnt sich aufzulösen. Es kann purer Essig oder mit Wasser verdünnte Essig-Essenz verwendet werden. Füllen Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche und benetzen die Ameisenstraße damit.

Tipp: Essiggeruch verflüchtigt sich schnell. Häufigeres Sprühen wird vermutlich nötig sein.

Ein Nachteil dieses Hausmittels besteht darin, dass Essig auch für menschliche Nasen nicht angenehm erscheint.

➢ Zitrone

Ameisen bekämpfen mit Zitrone
© Fontanis / stock.adobe.com

Für alle, die keinen Essig mögen, kommt hier eine willkommene Alternative. Auch das Zitrusaroma wird von Ameisen gemieden. Sie können die Zitrone auch im Bereich der Ameisenstraße verreiben. Sie können aber auch die Schale von Zitrusfrüchten clever verwerten, indem Sie sie einfach an der betreffenden Stelle auslegen.

➢ Kupfer

Ameisen bekämpfen mit Ku
© Alex / stock.adobe.com

Kupfer zählt ebenfalls zu den Stoffen, die Ameisen nicht riechen können. Werden Kupfermünzen oder Kupferdrähte über einer Ameisenstraße ausgelegt, dürfte diese bald verschwunden sein.

➢ Gurken

Ameisen bekämpfen mit Gurke
© Eva Gruendemann / stock.adobe.com

Dies ist eine weitere durchaus appetitliche Möglichkeit, Ameisen in der Wohnung loszuwerden. Ameisen mögen weder den Geschmack noch den Geruch von grünen Gurken. Wird die Gurke in kleine Stücke geschnitten und über die Ameisenstraße gelegt, dürfte dies die Krabbler in die Flucht schlagen.

➢ Pfefferminze

Ameisen bekämpfen mit Pfefferminze
© Manfred Richter / stock.adobe.com

Das intensive Aroma der Minze hält Ameisen ebenfalls fern. Dabei muss es nicht immer frische Minze sein. Sie können auch einfach einen Teebeutel wiederverwenden.



Tipp: Wird Minze auf Balkon oder Terrasse angepflanzt, werden Ameisen vermutlich das Haus meiden.

➢ Zimt

Ameisen bekämpfen: 11 Tipps gegen Ameisen im Haus 1
© pilipphoto / stock.adobe.com

Der Geruch von Zimt ist für Ameisen ebenfalls zu intensiv. Damit kann das Gewürz als Alternative zu Essig verwendet werden. Zimtpulver kann entlang der Ameisenstraße ausgestreut werden.

Tipp: Mit gemahlenen Nelken oder zerbröselten Lorbeerblättern lässt sich der gleiche Effekt erzielen.

➢ Lavendel

Ameisen bekämpfen mit Lavendel
exclusive-design / stock.adobe.com

Auch der intensive Geruch von Lavendel schreckt Ameisen ab. Sie können Lavendelzweige vor die Eindringlöcher der Insekten platzieren oder getrockneten Lavendel entlang der Ameisenstraße ausstreuen.

Tipps für den Umgang mit Ameisen im Haus

Mit folgenden Methoden lassen sich Ameisen zum Verlassen ihres aktuellen Standorts bewegen.

Ameisen umsiedeln

In der Wohnung werden Sie meist nur einzelne Ameisen auf Nahrungssuche antreffen. Haben Sie das komplette Ameisenvolk im Freien aufgestöbert, lässt es sich mit wenigen Handgriffen umsiedeln.

So geht’s:

  • Blumentopf mit Holzwolle und Erde füllen
  • Blumentopf umdrehen
  • Blumentopf auf das Ameisennest stellen
  • Abwarten, bis der Ameisenstaat umgezogen ist
  • Blumentopf mit dem Spaten aufnehmen
  • Blumentopf an einen neuen Ort versetzen

Ameisen umleiten

Mithilfe von Kreide lassen sich Ameisenstraßen einfach umleiten. Die Methode eignet sich sehr gut, wenn sich die Eindringstelle auf Balkon oder Terrasse befindet und die Ameisenstraße im Freien umgeleitet werden soll. Ein dicker Kreidestrich reicht aus. Dieser wirkt auf die Ameisen wie eine undurchdringliche Barriere. Da die Kreide verblasst, ist sie regelmäßig zu erneuern.

Wasser Marsch

Häufig schleppt man sich Ameisen in Blumenkübeln ins Haus, welche den Sommer im Freien verbracht haben. Um die Ameisen zu vertreiben, wird das Pflanzgefäß mehrmals unter Wasser getaucht und ins Freie gestellt. Die Ameisen werden schleunigst vor der Überschwemmung fliehen und sich einen neuen Aufenthaltsort suchen.

Eine weitere Methode, Ameisen loszuwerden, ist die Bekämpfung mit Jauche. Eine Voraussetzung hierfür ist, dass der Ameisenbau im Freien gefunden wurde. Es werden 400 Gramm Wermutkraut gesammelt. Alternativ können auch 40 Gramm getrocknetes Kraut verwendet werden. Das Kraut wird in zwölf Litern Wasser angesetzt. Die Brühe sollte nun etwa zwei Wochen gären. Anschließend wird die Mixtur in und um den Ameisenbau verteilt.

Ameisen vorbeugen

Ein Rundgang durchs Haus wird die eine oder andere Schwachstelle deutlich machen. Fenster und Türen verziehen sich mit der Zeit und machen es Ameisen leicht, in die Wohnung zu gelangen. Werden entsprechende Bereiche repariert, sinkt die Gefahr eines Ameisenbefalls. Mit Silikon oder Lehm lässt sich das Mauerwerk abdichten. Um Tür- oder Fensterspalte abzudichten, bietet der Handel spezielle Barrieren an.

Ameisen werden auf der Suche nach Nahrung von den Gerüchen im Haus angezogen. Eine besondere Anziehungskraft besitzt in den Näpfen übrig gelassenes Tierfutter. Auch offen und zugänglich gelagerte Lebensmittel wirken anziehend auf Ameisen. Daher sollten die Vorräte in fest verschließbaren Glas- oder Keramikgefäßen aufbewahrt werden.

Tipp: Kippverschlüsse sorgen dabei für eine zuverlässige Abdichtung.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Ameisen Bekämpfung Ameisen
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Spülmittel gegen Ameisen

Spülmittel gegen Ameisen – Wirksamkeit & Tipps zur Anwendung

Pelzkäfer bekämpfen

Pelzkäfer bekämpfen – So werden Sie das Ungeziefer wieder los

Kellerasseln im Hauskeller

Kellerasseln bekämpfen – diese Maßnahmen helfen

Käfer auf einem Stück Brot

Lebensmittelschädlinge bekämpfen – So werden Sie Mehlmotten & Co. wieder los

Fliegen in der Blumenerde

Trauermücken in Blumenerde bekämpfen – So werden Sie die Fliegen wieder los

Kopfläuse bekämpfen

Kopfläuse bekämpfen: Hausmittel vs Produkte aus dem Handel

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Inhalt
  1. Wie kommen Ameisen ins Haus?
  2. Ameisen im Haus – wie groß ist der Schaden?
  3. Backpulver gegen Ameisen – ja oder nein?
    1. Schonendere Hausmittel gegen Ameisen
      1. ➢ Essig
      2. ➢ Zitrone
      3. ➢ Kupfer
      4. ➢ Gurken
      5. ➢ Pfefferminze
      6. ➢ Zimt
      7. ➢ Lavendel
  4. Tipps für den Umgang mit Ameisen im Haus
    1. Ameisen umsiedeln
    2. Ameisen umleiten
    3. Wasser Marsch
  5. Ameisen vorbeugen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Eierlikör selber machen

Eierlikör selber machen – Rezept und Anleitung

Senfsoße Rezepte

Senfsoße: 3 leckere Rezepte vorgestellt

Joghurt selber machen

Joghurt selber machen: So gelingt die gesunde Variante

Buttercreme Rezepte

Buttercreme: Rezepte & leckere Ideen zur Verfeinerung

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.