Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Auf Fleisch verzichten – günstiges Essen muss nicht fade schmecken

Auf Fleisch verzichten – günstiges Essen muss nicht fade schmecken

D. Dittfeldvon D. Dittfeld
auf Fleisch verzichten
© Jacob Lund - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Sie lieben Fleisch und wollen eigentlich nicht darauf verzichten? Lassen Sie sich von mir überzeugen und lernen Sie günstig zu kochen.

Wer gerne ein saftiges Steak oder eine knusprige Hähnchenkeule auf seinem Teller hat, der wird diesen Spartipp erst einmal absurd finden. Geht es aber um die Haushaltskasse, kann der Verzicht auf Fleisch bares Geld bedeuten. Der nachfolgende Beitrag wird Ihnen zeigen, wie Fleisch bei der Essensplanung finanziell zu Buche schlägt und das es preiswerte Alternativen gibt.

Aber nicht nur des lieben Geldes wegen sollten wir öfter auf Fleisch verzichten. Schaut man sich die Skandale der letzten Jahre an, so kann man schnell den Glauben an die Fleischindustrie verlieren. Tonnennweise Gammelfleisch landet, natürlich optisch aufgehübscht, in den Supermarktregalen und wir Verbraucher greifen fleißig zu. Hinzu kommt das Problem der Massentierhaltung. Rein aus Profitgier werden Nutztiere auf engstem Raum gehalten und ihr Grundbedürfnis auf Bewegung völlig ignoriert. Wer die Medienberichte zu diesem Thema regelmäßig verfolgt, verzichtet schon aus rein ethischen Gründen auf Fleisch – zumindest für einen gewissen Zeitraum.

Inhalt
  1. Was kostet Fleisch & welche Sorten sind am günstigsten?
  2. Wie viel Fleisch ist gesund?
  3. Welche Alternativen zu Fleisch gibt es?
    1. ➔ Eier – gekocht, gerührt, gebraten
    2. ➔ Pilze – eiweißreiche Sattmacher
    3. ➔ Suppen – gesunde Abwechslung
    4. ➔ Fisch – gibt’s auch günstig

Was kostet Fleisch & welche Sorten sind am günstigsten?

Durchschnittlich konsumiert jeder Deutsche rund 88 kg Fleisch pro Jahr, das nenne ich mal eine Hausnummer! Wenn Sie sich die nachfolgende Tabelle anschauen, wird schnell ersichtlich, welchen Kostenfaktor Fleisch beim Haushaltsbudget einnimmt.

Fleischsortedurchschnittlicher Preis pro kg
Rinderfilet48,00 Euro
Entrecote (Hochrippe)27,00 Euro
Rinderouladen14,00 Euro
Rindergulasch12,00 Euro
Rinderhackfleisch7,00 Euro
Kalbsbraten22,00 Euro
Kalbsgulasch22,00 Euro
Kalbssteak42,00 Euro
Kalbshackfleisch12,00 Euro
Schweinebraten11,00 Euro
Schweinefilet14,00 Euro
Schweinegulasch10,00 Euro
Schweinekotelett9,00 Euro
Schweineschnitzel8,00 Euro
Hackfleisch gemischt5,00 Euro
Putengulasch10,00 Euro
Putenrollbraten15,00 Euro
Putenbrust13,00 Euro
Putenschnitzel14,00 Euro
Ganzes Hähnchen5,00 Euro
Hähnchenschenkel frisch4,00 Euro
Hähnchenbrustfilet7,00 Euro

Die Preise sind nur Richtwerte und abhängig davon, wo Sie Fleisch kaufen und ob es sich um ein Markenprodukt handelt (zum Beispiel bei Geflügel). Generell gilt, wer nicht auf Fleisch verzichten möchte, sollte die aktuellen Angebote der ortsansässigen Metzger und die der Supermärkte / Discounter beachten. So lassen sich zum Beispiel bei Rinderrouladen bis zu 50 Prozent sparen.

Wie viel Fleisch ist gesund?

Jeden Tag Fleisch zu essen ist erstens nicht abwechslungsreich, zweitens teuer und drittens gesundheitlich auch nicht nötig. Ganz im Gegenteil, denn gerade Schweinefleisch hat in den letzten Jahren mehr und mehr seinen guten Ruf verloren. So soll ein übermäßiger Schweinefleischkonsum zur Übersäuerung des Körpers beitragen und somit Krankheiten wie Gicht und Rheuma auslösen können. Auch die Behandlung der Tiere in der Massentierhaltung mit Antibiotika und Hormonen trägt nicht wirklich zur Qualität des Fleisches bei. Gänzlich verzichten müssen Fleischliebhaber natürlich nicht. Kommt Fleisch nur noch zweimal in der Woche auf den Tisch, können auch qualitativ hochwertige Bioprodukte gekauft werden, ohne ein Loch in die Haushaltskasse zu reißen.



Welche Alternativen zu Fleisch gibt es?

Fleisch Alternativen
© bit24 – Fotolia.com
Gänzlich auf Fleisch zu verzichten oder in Kombination mit anderen Lebensmitteln zu verzehren spart Geld. Wenn ich vom Kombinieren rede, dann meine ich, den Fleischanteil gering zu halten. Das klappt zum Beispiel wunderbar, wenn Sie Nudeln mit Bolognese kochen. Für die Soße benötigen Sie deutlich weniger Hackfleisch, als für eine Pfanne voll Bouletten. Gleiches gilt für eine Gemüsepfanne, in der sich hauptsächlich Möhren, Bohnen, Pilze etc. befinden und nur wenige Streifen Puten- oder Hähnchenfilet. Aber auch komplett ohne Fleisch können leckere Gerichte gezaubert werden, hier einige Alternativen.

➔ Eier – gekocht, gerührt, gebraten

Eier wurden lange Zeit als ungesund bezeichnet, zumindest wenn man zu viele davon isst. Inzwischen sind Experten der Meinung, dass Eier keine Auswirkung auf den Cholesterinspiegel usw. haben. Einfache Gerichte wie Bratkartoffeln mit Spiegelei, süß-saure Eier oder ein Omelett machen satt und sind schnell zubereitet.

➔ Pilze – eiweißreiche Sattmacher

Pilzsorten wie Champignons, Austernpilze und vor allem Pfifferlinge haben einen hohen Eiweißgehalt, machen satt und sind zudem auch extrem lecker. Planen Sie doch mal wieder eine Pilzpfanne in Ihren Ernährungsplan ein. Wenn es die Saison anbietet, sollten Pilze frisch gekauft werden und sind dann auch nicht so teuer. In der kalten Jahreszeit kann auch auf Tiefkühl- oder Dosenware zurückgegriffen werden.

➔ Suppen – gesunde Abwechslung

Suppen wurden lange Zeit nur als Vorspeise angesehen, wenn es sich nicht gerade um einen deftigen Eintopf handelte. Wer Hausmannskost mag, der legt mindestens einen Suppentag in der Woche ein. Ob Gemüsesuppe oder Linseneintopf, die Gerichte lassen sich nach persönlichem Geschmack variieren und kosten je nach Menge meist unter 10 Euro. Kochen Sie am besten einen großen Topf und frieren Sie den Rest ein, damit ist dann bereits ein weiteres Mittagessen gesichert.

➔ Fisch – gibt’s auch günstig

Ich höre schon die Kritiken, Fisch ist doch nicht günstig, sondern momentan ziemlich teuer. Das stimmt leider, ist aber kein Argument gänzlich darauf zu verzichten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, gehen Sie über den Wochenmarkt, allerdings erst kurz bevor dieser schließt. Viele Fischhändler wollen ihre Ware nicht mehr mit nach Hause nehmen und bieten diese dann günstiger an. Auch im Supermarkt und beim Discounter gibt es günstigen Fisch, dann allerdings tiefgefroren. Sorten wie Pangasiusfilet oder Seelachs sind auf jeden Fall preiswerter als Lachs oder Seeteufel. Vor dem Kauf also immer die Kilopreise vergleichen!

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
fleisch günstig einkaufen kochen
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Kümmel

Kümmel – Verwendung und Wirkung der aromatischen Gewürz- und Heilpflanze

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Koriander - Geschmack, Verwendung und alles über die Heilwirkung der Pflanze

Koriander – Geschmack, Verwendung und alles über die Heilwirkung der Pflanze

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Was kostet Fleisch & welche Sorten sind am günstigsten?
  2. Wie viel Fleisch ist gesund?
  3. Welche Alternativen zu Fleisch gibt es?
    1. ➔ Eier – gekocht, gerührt, gebraten
    2. ➔ Pilze – eiweißreiche Sattmacher
    3. ➔ Suppen – gesunde Abwechslung
    4. ➔ Fisch – gibt’s auch günstig
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Frittierter Fisch zu Pommes.

Fisch frittieren – so gelingt es ganz einfach

Eier trennen

Eier trennen – 5 einfache Tipps um Eigelb vom Eiweiß zu trennen

Porridge selber machen

Porridge selber machen – Rezept & leckere Ideen für Haferbrei

getrocknete Gemüsebrühe

Getrocknete Gemüsebrühe selber machen: Rezept mit Anleitung

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.