Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Rezepte»Bechamelsauce – Rezept & Anleitung für die Grundsoße

Bechamelsauce – Rezept & Anleitung für die Grundsoße

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Bechamelsauce
Bechamelsauce gehört zu den Grundsoßen - © FomaA / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Die Bechamelsauce gehört zu den Grundsoßen und lässt sich ganz einfach durch verschiedene Zutaten verfeinern. Hier erhalten Sie das Rezept mit Anleitung.

Das wohl bekannteste Gericht, das von der Kombination mit cremiger Bechamelsauce lebt, ist die italienische Lasagne. Die milde Soße aus Butter, Mehl und Milch macht sich aber nicht nur in Aufläufen gut, sondern ist auch eine hervorragende Basis für helle Soßen und würzige Dips. Sie passt fein abgeschmeckt zu vielerlei Fleischgerichten, aber auch zu Gemüse, Nudeln sowie Fisch und Meeresfrüchten. Sogar als Dip zu Gegrilltem oder zum Fondue können Sie die cremige Soße verwenden. Dafür benötigen Sie im Grunde nur drei Zutaten:

  • Butter (es geht aber auch sehr gut mit Pflanzenöl)
  • Mehl (am besten Instantmehl, um keine Klümpchen in der Soße zu bekommen)
  • Milch (alternativ kann auch Brühe oder pflanzlicher Milchersatz verwendet werden)
Inhalt
  1. Zubereitung der Bechamelsauce
  2. Gewürze für die klassische Bechamelsauce
  3. Bechamelsauce statt Sahne

Zubereitung der Bechamelsauce

Damit bei der Zubereitung von einer selbstgemachten Bechamelsauce nichts schief geht, müssen Sie eigentlich nur beim Topf stehen bleiben und hin und wieder umrühren. Den Rest machen die Zutaten im richtigen Verhältnis und die zugegebenen Gewürze. Für einen halben Liter Bechamelsauce benötigen Sie:

  • 30 g Butter oder Pflanzenöl
  • 30 g Mehl
  • ½ l Milch oder pflanzlichen Milchersatz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  1. Zunächst wird die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze geschmolzen.
  2. Sobald die Butter zerlaufen ist, wird das Mehl in die Butter gerührt, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Das Ganze nun bei mittlerer Hitzezufuhr leicht bräunen.
  3. Nun wird die zimmerwarme Milch unter stetigem Rühren mit einem Schneebesen in den Topf gegeben. Die Hitze etwas erhöhen und die Soße unter mehrmaligen Rühren für 5 bis 8 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie ihre typische Cremigkeit erhält.

Gewürze für die klassische Bechamelsauce

Die traditionell zubereitete Bechamelsauce ist bei den Gewürzen ähnlich sparsam wie bei den Zutaten. Um den milden Geschmack des Originals zu bekommen, wird die Bechamelsauce nur mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss während des Köchelns abgeschmeckt. Möchten Sie die Bechamelsauce als Basis für eine helle Soße verwenden, können Sie die Muskatnuss aber auch weglassen und mit unterschiedlichen Gewürzen die leckersten hellen Soßen und Dips kreieren. Hier ein paar Ideen:

Soßenvarianten Geschmacksgeber und Zubereitung Passt zu
Meerrettichsoße Frisch geriebener Meerrettich oder Tafelmeerrettich aus dem Glas verleihen der Bechamelsauce eine feine Schärfe. Den Meerrettich am besten vorsichtig dosieren und wenn der gewünschte Schärfegrad noch nicht erreicht ist, lieber noch etwas zugeben. Vor dem Abschmecken die Soße immer kurz köcheln lassen. Für eine besonders cremige Soße diese vor dem Servieren durch ein Sieb streichen. • Rindfleisch
• Fisch
• Fondue
• Salzkartoffeln
• Gemüsesticks
• Bratenaufschnitt
Weißweinsoße Die Mehlschwitze mit 3/8 l Milch oder Milchersatz und 1/8 l Weißwein aufgießen. Mit etwas gekörnter Brühe und einer Prise Zucker abschmecken. Zum Verfeinern des Geschmacks kann eine kleine Zehe Knoblauch mitgeköchelt und vor dem Servieren entnommen werden. • Fisch
• Gemüseauflauf
• Kalbfleisch
• Meeresfrüchte
• Spargel
Knoblauchsoße 1 bis 2 Zehen Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden und zu der Bechamelsauce geben. Damit das Knoblaucharoma in die Bechamelsauce übergeht, sollte die Soße etwas länger ziehen. Vor dem Servieren den Knoblauch entfernen. Die Soße kann dann noch mit etwas Weißwein und einer Prise Zucker abgeschmeckt werden. • Fisch
• Meeresfrüchte
• Fondue
• Fleisch
• Gemüsesticks
• Aufläufe
• Nudeln

Bechamelsauce statt Sahne

Manche Gerichte, wie zum Beispiel Aufläufe und Soßen werden im Rezept mit Sahne zubereitet. Leider geht den meisten abgeschmeckten Gerichten durch die Zugabe der Sahne viel von ihren Aromen und der Würze verloren. Nehmen Sie stattdessen Bechamelsauce und würzen Sie diese mit den, bereits im Gericht enthaltenen Geschmackskomponenten, bleiben Würze und Aromen erhalten oder werden sogar noch verbessert.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Soße
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Fisch zum Räuchern einlegen - Tipps & Rezepte

Fisch zum Räuchern einlegen – Tipps & Rezepte

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt 

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Leckerer Spargel-Erdbeer-Salat.

Spargel-Erdbeer-Salat Rezept

Selbst gemachter Hugo mit Zitrone verfeinert.

Hugo selber machen – Rezept mit & ohne Alkohol

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Zubereitung der Bechamelsauce
  2. Gewürze für die klassische Bechamelsauce
  3. Bechamelsauce statt Sahne
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Apfelmus selber machen

Apfelmus selber machen – Grundrezept & 4 leckere Rezeptvarianten

Bratapfelpunsch Rezept

Bratapfelpunsch: Köstliches Rezept mit & ohne Alkohol

Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe – Rezept & köstliche Ideen zur Verfeinerung

Sorbet aus gefrorenen Früchten

Sorbet aus gefrorenen Früchten: Schnelles Rezept für Schleckermäuler

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.