Wer Küchenschaben bekämpfen möchte, braucht spezielle Fallen, oder kann Hausmittel ausprobieren. Im schlimmsten Fall muss allerdings der Kammerjäger her.

Mit dem Kakalaken-Song La Cucaracha von Gipsy Kings hat die Küchenschabe Kultstatus erreicht. Allerdings zählt dieses Ranking nur in der Musikbranche, in Haus oder Wohnung möchte niemand diesen Vorratsschädling haben. Wird ein Tier oder gar mehrere gesichtet, besteht Handlungsbedarf, denn Küchenschaben fressen sich nicht nur durch jegliches Material, sie übertragen auch Keime und Parasiten.

Küchenschaben erkennen

Um zu wissen, ob es sich wirklich um eine Küchenschabe handelt, die gerade über den Boden gekrabbelt ist, muss man sich etwas mehr mit der Deutschen Küchenschabe auseinandersetzen. Sie ist nur eine der vielen Schabenarten, allerdings in unseren Breiten auch die am häufigsten vorkommende.

➔ Größe und Aussehen der Deutschen Küchenschabe

Küchenschabe Größe
© dmitriydanilov62 – Fotolia.com
Die deutsche Küchenschabe ist etwa 12 bis 15 mm lang und hat eine braune Farbe, die an einen Lehmton erinnert. Außerdem kennzeichnet die Schabe zwei schwarze Längsstriche oberhalb des Halses. Die Flügel bedecken den gesamten Körper und die auffällig langen Beine sind hellgelb.

Hinweis:
Da Küchenschaben Krankheiten wie Hepatitis, Salmonellen oder auch Schimmelpilze übertragen können, steht es außer Frage, dass die Kakerlaken schnellstens bekämpft werden müssen. Sollte es sich bereits um einen größeren Befall handeln, ist es ratsam einen Schädlingsbekämpfer zu beauftragen.

Küchenschaben mit Falle bekämpfen

Wer sich jetzt vorstellt, man könnte Küchenschaben ähnlich wie Mäuse fangen, der irrt. Eine Falle in dem Sinne gibt es also nicht, aber eine gute Alternative.

➔ Klebefallen gegen Küchenschaben

Gemeint sind sogenannte Klebefallen, die dort aufgestellt werden, wo die Küchenschaben gesichtet wurden. Im besten Fall laufen die Ungeziefer über die Klebefläche und bleiben dort haften.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Gerobug Profi Schaben Falle 12x inkl. Küchenschaben... Gerobug Profi Schaben Falle 12x inkl. Küchenschaben... 9,99 EURAmazon Prime

➔ Köderfalle gegen Küchenschaben

Bei dieser Art Falle gegen Schaben wird ein Köder ausgelegt. Die Kakerlaken werden vom Duft angezogen, krabbeln in die Köderdose und fressen das Gift. Danach verenden sie und können eingesammelt werden. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass die Köderfalle nicht gefährlich für Haustiere werden kann.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 K DERDISCOUNT Schabenmittel zur effektiven Bekämpfung... K DERDISCOUNT Schabenmittel zur effektiven Bekämpfung... 11,99 EURAmazon Prime

Küchenschaben bekämpfen mit Spray

Bei dieser Art der Schabenbekämpfung kommt Ungezieferspray zum Einsatz. Wird eine Kakerlake gesichtet, kann sie mit dem Spray besprüht werden und verendet anschließend. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, so den Küchenschaben bei zu kommen. Schaben sind nachtaktiv und wer möchte sich schon zu später Stunde auf die Lauer legen. Das Ungezieferspray kann aber auch als Barrieresperre angewandt werden. Dort aufsprühen wo man die Laufwege der Schaben vermutet und am nächsten Tag kontrollieren.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 ARDAP Ungezieferspray mit Sofort & Langzeitwirkung... ARDAP Ungezieferspray mit Sofort & Langzeitwirkung... 14,99 EUR 10,99 EURAmazon Prime

Küchenschaben mit Hausmitteln bekämpfen

Für fast jedes Problem gibt es ein Hausmittel, darin sind wir Deutschen Meister. Auch bei Küchenschaben im Wohnbereich kann versucht werden, diese mit Hausmitteln zu bekämpfen. Wir von 1000-haushaltstipps.de können leider keine Garantie geben, ob und was genau funktioniert, einen Versuch ist es aber allemal wert, auch wenn manche Hausmittel etwas kurios klingen.

➔ Essig & Pfeffer gegen Küchenschaben

Essig ist ein Wundermittel, welches im Haushalt sehr nützlich sein kann – nicht nur beim Kochen. Um Kakerlaken loszuwerden, schütten Sie etwas Essig auf die Laufwege der Schaben. Der starke Geruch schreckt die Ungeziefer ab – verstärkt wird die Wirkung noch, wenn man etwas Pfeffer auf die Essigspur streut.

➔ Küchenschaben mit Borax bekämpfen

Auch Borsäure (Borax) soll helfen, die lästigen Schaben zu belämpfen. Hierfür wird Borsäure mit Margarine und Zucker, im Verhältnis 6-2-2, gemischt und im betroffenen Raum ausgelegt.

➔ Küchenschaben vertreiben mit dem Geruchs-Trick

Den intensiven Geruch von Lorbeer mögen Küchenschaben überhaupt nicht. Legen Sie deshalb einfach frische oder getrocknete Blätter an den betroffenen Stellen aus. Auch Katzenminze soll ein Geruchskiller gegen Kakerlaken sein und kann nach dem gleichen Prinzip im Haus verteilt werden.

➔ Süße Gasfalle aus der Küche

Recht schnell gemacht ist dieses Hausmittel gegen Küchenschaben, denn Zucker und Natron hat man fast immer im Haus. Beides wird im Verhältnis 1:1 gemischt und das „Pulver“ dann ausgestreut. Der süße Zucker lockt die Schaben an, wird er gefressen breitet sich das Natron innerlich aus, bildet Gase und die Tiere verenden.

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )