• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Tipps gegen Ungeziefer»Bekämpfung von Motten – So werden Sie die Schädlinge für immer los

Bekämpfung von Motten – So werden Sie die Schädlinge für immer los

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)von Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Motten bekämpfen
© Marzia Giacobbe - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Wir haben in diesem Ratgeber zusammengefasst, was Sie bei einem Mottenbefall beachten müssen und wie Sie sie dauerhaft loswerden.

Nicht jede Motte, die zu uns ins Haus kommt, fügt uns Schaden zu. Wer nur die großen Motten kennt, die scheinbar vom Licht angezogen werden, der kann sich glücklich schätzen. Denn das bedeutet, dass er oder sie noch nie Probleme mit Lebensmittelmotten oder Kleidermotten hatte. Wer diese kleinen Plagegeister aber schon einmal im Haus hatte, der weiß, dass man sie nicht so einfach wieder los wird.

Kleidermotte bekämpfen

Kleidermotten oder auch Textilmotten ernähren sich von Textilien jeder Art. Wenn Sie eine solche Motte in Ihrem Haus sehen, haben Sie in der Regel schon einen Befall, gegen den Sie vorgehen müssen. Dazu können Sie auf Chemie zurückgreifen oder sich mit Schlupfwesten behelfen.

Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel Kleidermotten erkennen, bekämpfen und vorbeugen.

Lebensmittelmotte bekämpfen

Lebensmittelmotten ernähren sich – wie der Name schon sagt – von Lebensmitteln. Werden sie nicht bekämpft, vermehren sie sich rasant und befallen nach und nach alle Ihre Lebensmittel. Sollten Sie also bemerken, dass Sie Lebensmittelmotten haben, handeln Sie sofort. Neben Klebefallen finden sich im Handel auch Sprays und Schlupfwespen.

Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel Lebensmittelmotten erkennen, bekämpfen und vorbeugen.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Kellerasseln bekämpfen – diese Maßnahmen helfen

Lebensmittelschädlinge bekämpfen – So werden Sie Mehlmotten & Co. wieder los

Duftsäckchen selber machen – Schritt für Schritt Anleitung

Trauermücken in Blumenerde bekämpfen – So werden Sie die Fliegen wieder los

Ameisen bekämpfen: 11 Tipps gegen Ameisen im Haus

Kopfläuse bekämpfen: Hausmittel vs Produkte aus dem Handel

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Rezepte

Gemüsechips selber machen – 3 leckere Rezepte vorgestellt

Sauerteig herstellen und vermehren: So einfach geht´s

Osterbrunch: Ideen & Rezepte für’s Osterfrühstück

Hefe vermehren und haltbar machen: 4 Möglichkeiten im Vergleich

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Einfach Suchanfrage eingeben und Enter klicken. Drücke Esc zum abbrechen