Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Waschtipps»Richtig bügeln – Tipps & Tricks

Richtig bügeln – Tipps & Tricks

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:8. Dezember 2023
Bügeln Tipps und Tricks
Bügeltipps | © Knut Wiarda - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Zwölf wertvolle Ratschläge – von der optimalen Pflege Ihres Bügeleisens bis hin zu fortschrittlichen Bügeltechniken.

Inhalt
  1. 12 Tipps und Tricks zum Bügeln
    1. TIPP 1 – Vermeiden von Kalkablagerungen im Dampfbügeleisen
    2. TIPP 2 – Effizient Bügeln
    3. TIPP 3 – Zeitsparende Bügeltechniken
    4. TIPP 4 – Das richtige Bügeleisen wählen
    5. TIPP 5 – Feuchtigkeitsgrad für das Bügeln
    6. TIPP 6 – Richtige Bügeltemperatur für verschiedene Stoffe
    7. TIPP 7 – Rückenschonendes Bügeln
    8. TIPP 8 – Sortieren der Bügelwäsche
    9. TIPP 9 – Aufbewahrung feuchter Wäsche
    10. TIPP 10 – Bügeltechniken für Säume
    11. TIPP 11 – Zusätze beim Bügeln für leichteres Bügeln
    12. TIPP 12 – Pflege des Bügeleisens
  2. Weitere Tipps und Kniffe rund ums Bügeln

12 Tipps und Tricks zum Bügeln

TIPP 1 – Vermeiden von Kalkablagerungen im Dampfbügeleisen

Bevor mit dem Bügeln begonnen wird, sollte bei einem Dampfbügeleisen zunächst einige Male Dampf abgelassen werden, um dieses zu entkalken. Kalkreste rieseln dann von ganz alleine heraus.

TIPP 2 – Effizient Bügeln

Wenn man über ein Bügelbrett eine widerstandsfähige Alufolie spannt und diese mit einem Moltontuch abdeckt, wird beim Bügeln die Hitze stärker reflektiert. Dadurch spart man Strom.

TIPP 3 – Zeitsparende Bügeltechniken

Es braucht seine Zeit, ein Hemd zu bügeln. Selbst Fortgeschrittene benötigen etwa zehn bis fünfzehn Minuten pro Exemplar. Eine zeitsparende Lösung bietet der Einsatz automatischer Bügelhilfen, die den Prozess vereinfachen und die Bügelzeit deutlich verkürzen. Ideal für größere Wäschemengen ermöglichen diese Geräte eine effiziente Kombination aus traditioneller Technik und moderner Technologie.

Auch interessant für Sie: Bügeln war gestern – 3 Alternativen für glatte Wäsche

TIPP 4 – Das richtige Bügeleisen wählen

Ein superleichtes Bügeleisen ist, trotz anderslautender Werbung, nicht unbedingt eine Erleichterung beim Bügeln, da erst der richtige Druck den Erfolg bringt. Mit einem schweren Bügeleisen erreicht man diesen Druck leichter und braucht daher selber weniger Kraft.



TIPP 5 – Feuchtigkeitsgrad für das Bügeln

Da die meisten Dampfbügeleisen zu viel Feuchtigkeit abgeben, sollte man auch auf die Benutzung eines solchen Gerätes verzichten. Besser ist es, die Kleidungsstücke in halbtrockenen Zustand zu bügeln, oder bereits getrocknete Wäsche mit einem Sprüher gleichmäßig anzufeuchten.

TIPP 6 – Richtige Bügeltemperatur für verschiedene Stoffe

Auf dem Pflegeetikett Ihrer Hemden ist die, für das Hemd richtige, Bügeltemperatur zu finden.

TIPP 7 – Rückenschonendes Bügeln

Stellen Sie das Bügelbrett so auf, dass Sie nicht ständig in gebückter Haltung arbeiten müssen. Dadurch schonen Sie Ihren Rücken.

Hinweis: Eine gute Faustregel ist, dass Sie beim Bügeln Ihre Arme bequem auf das Brett legen können, ohne Ihre Schultern anheben zu müssen.

TIPP 8 – Sortieren der Bügelwäsche

Sortieren Sie die Wäsche vor dem Bügeln! Zuerst werden empfindliche Textilien bei schwacher Hitze gebügelt und erst zuletzt Leinenwäsche und Baumwollsachen mit hohen Temperaturen. Für Taschentücher und andere kleine Teile reicht auch die Restwärme des Eisens bei herausgezogenem Stecker.

TIPP 9 – Aufbewahrung feuchter Wäsche

Wenn Sie keine Zeit haben, bereits eingesprengte Wäsche sofort zu bügeln, so legen Sie diese einfach in eine Plastiktüte. Am nächsten Tag ist die Wäsche dann nicht ausgetrocknet, sondern gleichmäßig durchfeuchtet.

Falls Sie mit dem Bügeln nicht fertig geworden sind und noch ein wenig Platz im Gefrierschrank oder in der Kühltruhe haben, können Sie die feuchte Wäsche auch einfach dort hinein legen. Am nächsten Tag kann dann die Arbeit (nach dem Auftauen) fortgesetzt werden.

TIPP 10 – Bügeltechniken für Säume

Beim Bügeln von Kleider- und Rocksäumen ist darauf zu achten, dass nur die Bruchkante, nicht jedoch der eigentliche Saum gebügelt wird. Dadurch vermieden Sie, dass sich der Saum unschön abzeichnet.

TIPP 11 – Zusätze beim Bügeln für leichteres Bügeln

Wenn beim Bügeln einige Tropfen Herrenparfum in den Wäschesprenger gegeben werden, lassen sich Hemden leichter bügeln und erhalten gleichzeitig einen angenehmen Duft.

Oder Sie geben beim Einsprühen der Wäsche etwas Weichspüler in das Wasser. Dadurch wird das Bügeln ebenso erleichtert.

TIPP 12 – Pflege des Bügeleisens

Verwenden Sie destilliertes Wasser zum Bügeln! Da es frei von Mineralien und Kalk ist, werden Kalkablagerungen im Dampfbügeleisen verhindert. Dampfbügeleisen halten damit sehr viel länger.

Weitere Tipps und Kniffe rund ums Bügeln

  • Das Bügeleisen reinigen …
  • Anleitung um ein Hemd zu bügeln …
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
bügeln
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Spülmittel zum Händewaschen: Lassen Sie besser die Finger davon

Spülmittel zum Händewaschen: Lassen Sie besser die Finger davon

Make-up Schwamm reinigen - So werden Beauty-Blender wieder sauber

Make-up Schwamm reinigen – So werden Beauty-Blender wieder sauber

Kaschmir reinigen und pflegen

Kaschmir reinigen & pflegen – So machen Sie es richtig

Schwarze Wäsche bleicht besonders schnell aus.

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Frau nimmt Schiebegardine zum Waschen ab.

Schiebegardinen waschen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Basecap reinigen

Basecap reinigen – so wird’s gemacht!

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Inhalt
  1. 12 Tipps und Tricks zum Bügeln
    1. TIPP 1 – Vermeiden von Kalkablagerungen im Dampfbügeleisen
    2. TIPP 2 – Effizient Bügeln
    3. TIPP 3 – Zeitsparende Bügeltechniken
    4. TIPP 4 – Das richtige Bügeleisen wählen
    5. TIPP 5 – Feuchtigkeitsgrad für das Bügeln
    6. TIPP 6 – Richtige Bügeltemperatur für verschiedene Stoffe
    7. TIPP 7 – Rückenschonendes Bügeln
    8. TIPP 8 – Sortieren der Bügelwäsche
    9. TIPP 9 – Aufbewahrung feuchter Wäsche
    10. TIPP 10 – Bügeltechniken für Säume
    11. TIPP 11 – Zusätze beim Bügeln für leichteres Bügeln
    12. TIPP 12 – Pflege des Bügeleisens
  2. Weitere Tipps und Kniffe rund ums Bügeln
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Tofu braten

Tofu braten – Anleitung und Rezepte für Marinade

Gemüsechips selber machen

Gemüsechips selber machen – 3 leckere Rezepte vorgestellt

Buttercreme Rezepte

Buttercreme: Rezepte & leckere Ideen zur Verfeinerung

Nutella selber machen

Nutella selber machen – 3 Rezeptideen mit Anleitung

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.