Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Butter oder Margarine: Was ist gesünder?

Butter oder Margarine: Was ist gesünder?

Steffi Buchholzvon Steffi Buchholz
Butter oder Margarine?
© HLPhoto / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Bei der Frage, ob Butter oder Margarine gesünder ist, scheiden sich die Geister. Fakt ist aber: Beide Varianten haben Ihre Vorzüge, aber auch Nachteile.

Butter oder Margarine aufs Brot? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Bei uns zuhause sind wir auch nach 8 Jahren Beziehung auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen. Mein Mann bevorzugt Butter, weil sie geschmackvoller ist. Ich hingegen mag lieber Margarine, weil ich diese besser vertrage.

Unsere Entscheidung für oder gegen Butter oder Margarine beruht einzig und allein auf unseren persönlichen Vorlieben. Aber welche der beiden Alternativen ist gesünder?

Inhalt
  1. Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Butter und Margarine?
    1. Wirkung von Butter nd Margarine auf die Gesundheit
      1. ➩ Margarine …
      2. ➩ Butter …
  2. Vor- und Nachteile von Butter und Margarine im Überblick
  3. Alternativen für Butter und Margarine…
    1. … auf Brot
    2. … beim Kochen und Backen
  4. Wenn es unbedingt Butter oder Margarine sein muss…

Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Butter und Margarine?

Butter und Margarine lassen sich folgendermaßen voneinander unterscheiden:

➩ Butter:
Butter besteht aus reinem Milchfett und wird somit aus einem tierischen Rohstoff hergestellt. In einem Pfund Butter steckt der Rahm aus insgesamt 12,5 Litern Milch.

➩ Margarine:
Für die Herstellung von Margarine wird hingegen ein pflanzlicher Rohstoff verwendet. Typisch ist ein Pflanzenöl, das mittels eines Emulgators gehärtet wird. Es gibt jedoch auch Hersteller, die in ihrer Margarine Joghurt oder Magermilch verarbeiten. Ein typischer Rohstoff für die Herstellung von Margarine ist auch das in der Kritik stehende Palmöl.



Wirkung von Butter nd Margarine auf die Gesundheit

Die Gesundheit sollte bei der Wahl zwischen Butter und Margarine eine große Rolle spielen. Hier einmal die Argumente im Überblick:

➩ Margarine …

… wurde zwar stets als gesündere Alternative bezeichnet, durch einen früheren Herstellungsprozess waren jedoch immer die sogenannten Transfette in ihr enthalten. Diese beeinflussen den schlechten LDL-Wert innerhalb des Cholesterins und fördern somit die Entstehung von Herz-Kreislauf-Krankheiten. Inzwischen verwendet die Industrie ein anderes Produktionsverfahren, dank dem kaum noch Transfettsäuren in der Margarine enthalten sind.

… werden Vitamine und Mineralstoffe künstlich zugesetzt. Enthalten ist meist Vitamin A, E und D. Durch die Verwendung von Raps- oder Olivenöl gelangen zusätzlich Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in die Margarine.

➩ Butter …

… ist ein natürlich hergestelltes Produkt, welches völlig ohne die Verarbeitung durch die Industrie auskommt. Vitamine sind in ihr bereits ausreichend vorhanden. Neben Vitamin A, D und E ist zusätzlich Vitamin K enthalten, sowie Kalzium.

… enthält im Gegensatz zur Margarine die sogenannten gesättigten Fettsäuren. Auch sie stehen in der Kritik, was den veränderten LDL-Cholesterinwert im Blut angeht.

Vor- und Nachteile von Butter und Margarine im Überblick

In der folgenden Tabelle haben wir die Vor- und Nachteile von Margarine und Butter einmal überschaubar zusammengefasst:

ProduktVorteileNachteile
Butter✔ wird aus einem natürlichen Rohstoff hergestellt
✔ enthält meist mehr Vitamine und Mineralstoffe
✔ guter Geschmacksträger
✘ lässt sich, je nach Produkt, nur schwer verstreichen
✘ je nach Menge schädlich für den Cholesterinspiegel
✘ je streichfähiger, desto mehr wurde sie mit pflanzlichen Bestandteilen versetzt
✘ enthält gesättigte Fettsäuren
Margarine✔ lässt sich leichter auf dem Brot verstreichen
✔ gesünder für Menschen mit hohen Blutfettwerten
✔ mögliche Alternative für Veganer
✘ enthält, je nach Herstellungsprozess, mehr Transfette
✘ kann je nach Produkt auch tierische Bestandteile enthalten
✘ Vitamine müssen künstlich hinzugefügt werden
✘ industrielle Fertigung notwendig
✘ kein guter Geschmacksträger

Alternativen für Butter und Margarine…

… auf Brot

Auf dem Markt etablieren sich momentan zahlreiche Produkte, die als Halbfettbutter bezeichnet werden. Sie sind eine Alternative, die aus Butter, Joghurt und Rapsöl hergestellt werden. Sie enthalten nur einen geringfügigen Anteil an ungesättigten Ölsäuren und mehrfach gesättigten Fettsäuren und sind somit relativ verträglich. Sie lassen sich zumeist sehr leicht verstreichen und sind somit eine gute Alternative für Butter und Margarine.

Leider stehen derlei Streichfette immer wieder in der Kritik, da die Hersteller in Bezug auf die Angabe der Inhaltsstoffe oftmals nicht ehrlich sind. Zudem ist in vielen Produkten ein extrem hoher Anteil an Wasser enthalten, was die Qualität des Produkts schmälert.

… beim Kochen und Backen

Wer beim Kochen oder Backen auf Butter oder Margarine verzichten möchte, kann außerdem weitere Alternativen nutzen. Besonders geeignet hierfür sind:



• pürierte Avocados
• Nussbutter
• Olivenöl
• griechischer Joghurt
• Kürbispüree

Sie alle enthalten genügend Fett, so dass sie als Geschmacksträger dienen und gleichzeitig gut schmecken. Dazu kommt, dass Avocados generell als sehr gesund betrachtet werden, ebenso wie Olivenöl.

Bei der Verwendung von Erdnussbutter ist es empfehlenswert, auf den Salzgehalt zu achten. Ist dieser gering, liefert sie ebenfalls gute Voraussetzungen, um einem Gericht den nötigen Geschmack zu verleihen und kann auch im Müsli gut verwendet werden.

Wenn es unbedingt Butter oder Margarine sein muss…

… ist es meist besser, sich für Butter zu entscheiden. Laut der Deutschen Adipositas Gesellschaft ist das Fett nicht das eigentliche Problem, sondern die Kohlenhydrate. Gehärtete Fette, wie sie in der Margarine enthalten sind, sollen dagegen gemieden werden.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
butter Ernährung
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Kümmel

Kümmel – Verwendung und Wirkung der aromatischen Gewürz- und Heilpflanze

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Was passt zu Bratkartoffeln? Die besten Beilagen im Überblick

Koriander - Geschmack, Verwendung und alles über die Heilwirkung der Pflanze

Koriander – Geschmack, Verwendung und alles über die Heilwirkung der Pflanze

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Inhalt
  1. Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Butter und Margarine?
    1. Wirkung von Butter nd Margarine auf die Gesundheit
      1. ➩ Margarine …
      2. ➩ Butter …
  2. Vor- und Nachteile von Butter und Margarine im Überblick
  3. Alternativen für Butter und Margarine…
    1. … auf Brot
    2. … beim Kochen und Backen
  4. Wenn es unbedingt Butter oder Margarine sein muss…
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Sauerteig

Sauerteig herstellen und vermehren: So einfach geht´s

Braune Soße

Braune Soße – Rezept und Anleitung für den Klassiker unter den Soßen

Fleisch marinieren

Fleisch marinieren – Tipps zur Marinade und deren Anwendung

Quark selber machen

Quark selber machen: So einfach geht’s!

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.