Besonders Hunde mit langen Haaren müssen jeden Tag gebürstet werden, ansonsten verfilzt es. Durch das Bürsten werden ausgefallenen Haare entfernt und Staub und andere Verunreinigungen entfernt. Das Bürsten erhält auch die Haut des Hundes gesund, einmal indem Schmutz entfernt ist, zum anderen indem die Durchblutung angeregt wird. Außerdem wird durch Kämmen und Bürsten das schützende Fett im Fell verteilt.
Je nach Haartyp des Hundes brauchen Sie unterschiedliche Bürsten oder Kämme. So braucht dickes Fell einen grob gezinkten Kamm, feines Fell einen fein gezinkten Kamm. Die Kammzinken sollten immer rund sein, ansonsten könnten Sie beim Kämmen die Haut aufkratzen.
Wenn Hunde herumstromern, dann haben sie schon mal Substanzen im Fell, die nicht so einfach zu entfernen sind. Dazu gehören Teer, Farbe, Kleber oder Kaugummi. Diese sind sehr schwer aus dem Fell zu entfernen. Lösungsmittel wie Terpentin sind dabei tabu, da sie die Hautschädigen und überdies giftig sind.
Bei Teer kann Vaseline helfen, er löst ihn sozusagen auf. Bei Kaugummi hilft manchmal Eis, dadurch wird er hart und letzt sich leichter aus dem Fell entfernen. Wenn er allerdings schon sehr mit dem Fell verbunden ist, hilft oft nur ihn heraus zu schneiden. Was übrigens der letzte Ausweg ist, um viele klebrige Substanzen aus dem Fell heraus zu bekommen.