Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Frühlingsdeko mit Kindern basteln – 5 kreative Ideen vorgestellt

Frühlingsdeko mit Kindern basteln – 5 kreative Ideen vorgestellt

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Basteln mit Kindern
Kinder lieben es zu basteln - © lordn / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Wird es mal wieder Zeit für neue Frühlingsdeko? Dann basteln Sie doch einfach welche mit Ihren Kindern. Ich stelle Ihnen hier 5 kreative Ideen vor.

Kinder basteln und malen für ihr Leben gerne. Wenn es ans Dekorieren für den Frühling geht, können sich Eltern und Kinder gut zusammensetzen und eine eigene Deko basteln. Teilweise benötigt man hierfür nicht einmal besonderes Material. Nachfolgend möchte ich Ihnen nun ein paar frühlingshafte Bastelideen vorstellen.

Inhalt
  1. Idee 1 – Papierblumen aus Klopapierrollen
    1. ✁ Anleitung:
  2. Idee 2 – Glitzernde Federn mit Perlenbesatz
    1. ✁ Anleitung:
  3. Idee 3 – Insekten aus Steinen basteln
    1. ✁ Anleitung:
  4. Idee 4 – Bunte Blumentöpfe
    1. ✁ Anleitung:
  5. Idee 5 – Wäscheklammer-Schmetterlinge
    1. ✁ Anleitung:

Idee 1 – Papierblumen aus Klopapierrollen

Blumen aus Klopapierrollen
Aus Klopapierrollen lässt sich vieles basteln – © Maria / stock.adobe.com

Die hier vorgestellten Papierblumen lassen sich leicht basteln und sind ideal, um als Dekoration auf dem Tisch oder vor dem Fenster präsentiert zu werden. Alles, was Sie dazu benötigen, ist folgendes:

  • Klopapierrollen
  • Holzstiele
  • Bastelkleber
  • Wasser- oder Acrylfarben

✁ Anleitung:

Zunächst werden die Klopapierrollen in Ringe geschnitten, die eine Breite von drei bis fünf Zentimetern haben sollten. Danach können die Ringe auch schon von außen und innen mit der Farbe bemalt werden.

Nachdem sie getrocknet sind, drückt man die einzelnen Ringe einfach zusammen und klebt jeweils fünf davon am unteren Ende zusammen, sodass eine Blume entsteht.

Nun können Sie sich aussuchen, wo Sie die Blumen gerne als Deko nutzen möchten. Um sie in eine Vase zu stellen, ist noch ein Holzstiel notwendig, der einfach zwischen zwei Blütenblättern festgeklebt wird. Kommt die Deko stattdessen ins Fenster, können Sie auch einen Faden verwenden, den Sie einfach durch eine der Blüten ziehen. Somit ist auch eine Möglichkeit zur Aufhängung gegeben.



Idee 2 – Glitzernde Federn mit Perlenbesatz

Federn
Federn gehören derzeit zum angesagten Boho-Trend – © pliekhova / stock.adobe.com

Diese hübschen Federn sind ideal für die Dekoration im Fenster. Benötigt werden die folgenden Dinge:

  • weiße Bastelfedern
  • Bastelperlen
  • Wasserfarben
  • Glitzerpulver
  • Schere
  • bunte Kordeln

✁ Anleitung:

Um die Federn glitzern zu lassen, werden sie zunächst am unteren Ende mit Wasserfarben angemalt. Solange die Federn noch feucht sind, können Sie diesen Teil mit Glitzerpulver bestreuen. Im Anschluss müssen die Federn gut trocknen.

Nun nimmt man sich ein etwa 30 Zentimeter langes Stück der Kordel und faltet diese in der Mitte. Am Ende macht man einen einfachen Knoten und verknotet darin auch die Feder, sodass sie am unteren Ende hängt. Von der anderen Seite lassen sich nun die Perlen aufziehen. Die Federn können anschließend ins Fenster gehängt werden.

Idee 3 – Insekten aus Steinen basteln

bemalte Steine
Steine lassen sich ganz unterschiedlich verzieren – © Inka / stock.adobe.com

Naturmaterialien sind zum Basteln mit Kindern sehr gut geeignet. Zum Beispiel könnten Sie mit den Kleinen Steine bemalen. Dafür ist lediglich folgendes notwendig:

  • oval geformte Steine
  • Filzstifte
  • Acrylfarben

✁ Anleitung:

Die gereinigten Steine werden zunächst mit der Acrylfarbe bemalt. Halten Sie sich dabei an die jeweiligen Farben in der Natur und bemalen Sie zum Beispiel einen der Steine mit gelben und braunen Streifen. Daraus wird dann später eine Biene. Marienkäfer können am Hinterleib rot bemalt werden. Nach dem Trocknen wird der Stein dann einfach noch mit schwarzen Tupfen versehen. Das Gesicht wird unterdessen in der Farbe rosa auf den Stein gepinselt. Mit dem Filzstift werden abschließend im vorderen Bereich Mund, Augen und Augenbrauen aufgezeichnet. Danach muss alles gut trocknen.

Tipp:
Wenn Sie wollen, können Sie nun noch ein Stück Bastelplüsch zurechtschneiden und daraus Fühler und Flügel formen. Diese kleben Sie anschließend einfach auf den Stein.

Idee 4 – Bunte Blumentöpfe

Blumentöpfe basteln
Blumentöpfe können z.B. bemalt oder beklebt werden – © foto.fritz / stock.adobe.com

Blumentöpfe lassen sich sehr gut gemeinsam mit Kindern verzieren. Beispielweise etwa, indem die Kleinen die Blumentöpfe bemalen, bekleben oder die Stempeltechnik anwenden. Dafür benötigen Sie lediglich:

  • Tontöpfe
  • Acrylfarben
  • Wasserfeste Stifte
  • Sticker
  • Glitzerpulver
  • Korken

✁ Anleitung:

Zum einen können Sie die Blumentöpfe bemalen, mit Glitzerpulver versehen, sowie mit Stickern oder kleinen Steinchen bekleben. Sie können zur Verzierung aber auch einen Stempel verwenden. Der Korken fungiert hierbei als Stempel und wird einfach in die Farben getaucht, sowie anschließend auf den Tontopf. Dadurch entstehen hübsche Tupfen. Sind die Farben getrocknet, können Sie den Punkten noch ein Gesicht oder eine andere Verzierung verpassen.

Idee 5 – Wäscheklammer-Schmetterlinge

Wäscheklammer-Schmetterling
Wäscheklammer-Schmetterlinge können nahezu überall befestigt werden – © ebednarek / stock.adobe.com

Eine schöne Idee, die man bei jedem Strauch am Fenster als zusätzliche Dekoration verwenden kann, sind Schmetterlinge aus Wäscheklammern. Um diese anzufertigen, werden die folgenden Bastelmaterialien benötigt:

  • Wäscheklammern aus Holz
  • Tonkarton, Moosgummi oder Filz
  • Wasser- oder Acrylfarben

✁ Anleitung:

Zunächst sollten Sie die Wäscheklammern mit der Farbe Ihrer Wahl bemalen. Im Anschluss werden die Umrisse der Flügel auf Tonkarton, Moosgummi oder Filz gezeichnet und die Formen ausgeschnitten. Die Flügel sollten so groß gestaltet sein, dass die Mitte in etwa dreiviertel der Wäscheklammer abdecken kann.

Die Flügel können nun noch mit Farben angemalt werden. Hierbei ist bezüglich des Musters wieder keine Vorgabe einzuhalten. Erlaubt ist, was gefällt. Anschließend lassen Sie das Ganze einfach gut trocknen. Sind die Flügel trocken, werden sie nur noch mittig auf die Wäscheklammer geklebt.

Tipp:
Mit Ausstechförmchen können Sie auch ganz einfach Schmetterlinge aus Salzteig selber machen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
basteln dekoration frühling Kinder
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Idee 1 – Papierblumen aus Klopapierrollen
    1. ✁ Anleitung:
  2. Idee 2 – Glitzernde Federn mit Perlenbesatz
    1. ✁ Anleitung:
  3. Idee 3 – Insekten aus Steinen basteln
    1. ✁ Anleitung:
  4. Idee 4 – Bunte Blumentöpfe
    1. ✁ Anleitung:
  5. Idee 5 – Wäscheklammer-Schmetterlinge
    1. ✁ Anleitung:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Ganache zum Einstreichen von Torten: Rezepte & Anleitungen

Ganache

Dillsoße – Klassisches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

Dillsoße

Käse-Sahne-Soße Rezepte – 2 köstliche Varianten vorgestellt

Käse-Sahne-Soße Rezepte
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.423 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.610 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.342 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.765 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.067 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.710 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.681 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.