Ein Gästezimmer bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lieben für eine längere Zeit zu beherbergen. Aber wie richtet man es am besten ein?
Sie sitzen gemütlich mit Freunden zusammen, die Stunden rinnen nur so dahin und plötzlich ist es zu spät, um den Heimweg anzutreten. Nur wo sollen die Gäste schlafen? Diese Frage musste ich mir schon des öfteren stellen. Da wir in einer Mietwohnung mit wenig Platz gewohnt haben, blieb nur die Couch als Lösung – nicht sehr bequem, aber für eine Nacht ganz passabel.
Inzwischen haben wir uns unseren Traum vom Haus erfüllt und hier gleich ein Gästezimmer mit eingeplant. Zum Einzug haben wir erst einmal nur die notwendigen Zimmer fertiggestellt. Im Herbst widmen wir uns dann auch dem Gästezimmer. Wir haben auch schon eine ganz genaue Vorstellung davon, wie es dann aussehen soll. Die Planung gestaltete sich bei uns gar nicht so einfach, weil wir einfach komplett gegensätzliche Vorstellungen hatten. Während ich mir einen gemütlichen Rückzugsort für unsere Gäste gewünscht habe, wollte mein Mann das Zimmer eher funktional gestalten. Nun haben wir uns für einen Mix aus beidem entschieden. Wie das geht, erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag.
Anforderungen an ein Gästezimmer
Haben Sie Gäste zu Besuch, die über einen längeren Zeitraum bei Ihnen unterkommen sollen? Dann können Sie ihnen einfach die Couch anbieten oder Sie geben ihnen ihren eigenen Bereich. Damit sich Ihre Gäste bei Ihnen wohlfühlen und sich auch willkommen fühlen, sollten Sie ihnen ein gewisses Maß an Komfort und Gemütlichkeit bieten. Dazu gehören neben den Möbeln auch die passende Dekoration und die Beleuchtung.
Möbel fürs Gästezimmer
Den Kern des Gästezimmers bilden die Möbel – allen voran die Schlafgelegenheit. Damit sich Ihre Gäste aber willkommen fühlen, müssen sie auch die Gelegenheit haben, ihre Kleidung irgendwo unter zu bringen. Und auch ein Nachtschrank oder ein kleiner Beistelltisch tragen zum Komfort für Ihre Gäste bei.
Passende Schlafgelegenheit fürs Gästezimmer

Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
Bett | ✔ komfortables Schlafen ✔ Bettkästen bieten Stauraum ✔ je nach Größe Platz für mehrere Personen | ✘ nimmt viel Platz im Raum weg ✘ nur zum Schlafen geeignet ✘ fehlende Rückenlehne bietet wenig Komfort beim Sitzen |
Schlafsofa | ✔ multikunktional: tagsüber Sofa, nachts Bett ✔ lässt sich mit wenigen Handgriffen umbauen ✔ bietet Platz für mehrere Gäste | ✘ niedrigpreisige Modelle oft nicht sehr langlebig ✘ komfortabler Schlaft oft nur auf teuren Modellen möglich |
Um eine Entscheidung treffen zu können, gilt es drei Fragen zu beantworten:
- Wie oft wird das Gästezimmer benötigt?
- Wie lange bleiben die Gäste?
- Wie viel Geld können Sie ausgeben?
Haben Sie diese Fragen geklärt, steht einer Entscheidung nicht mehr im Wege. Kommen Ihre Gäste spontan und nur für kurze Zeit, reicht ein Schlafsofa vollkommen aus. Bleiben Ihre Gäste aber über einen längeren Zeitraum, sollte es schon etwas mehr Komfort sein. Hier ist auf jeden Fall ein Bett eine gute Lösung. Wenn Sie aber etwas mehr Geld investieren können und wollen, dann bekommen Sie auch sehr komfortable Schlafsofas, die genauso bequem sind wie ein Bett.
Tipp: Um das Schlaferlebnis zusätzlich zu verbessern, sollten Sie auf eine frisch gewaschene Bettwäsche achten, die angenehm weich ist und gut duftet.
Nachttisch im Gästezimmer

Tipp: Haben Sie keinen Platz für eine Nachttischlampe, können Sie auch auf eine Wandleuchte setzen:
# Preview Product Rating Price 1 ![]()
12W LED Innen Wandleuchte Mit Stecker, Touch Control... 26,99 EUR ![]()
Zum Shop 2 ![]()
BRILONER - Wandleuchte innen schwenkbar, GU10 Fassung,... 10,75 EUR 8,95 EUR ![]()
Zum Shop 3 ![]()
Budbuddy LED Leselampen Schwarz Leselicht mit Schalter... 32,99 EUR ![]()
Zum Shop
Schränke, Regale und Co. für das Gästezimmer

# | Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
SONGMICS Kleiderständer auf Rollen,... | 49,99 EUR 39,99 EUR | Zum Shop |
Dekorationen fürs Gästezimmer
Um das Gästezimmer wohnlicher zu gestalten, sollten Sie dieses auch etwas dekorieren. Dabei kommt es nicht auf die Masse an, sondern auf gezielt gesetzte Akzente.
Bilder und Co. verschönern die Wände im Gästezimmer

Übrigens: Möchten Sie die Wände mit einem Bild verschönern, haben Sie auch noch eine ganz raffinierte Möglichkeit: Um das Zimmer in der kalten Jahreszeit zu beheizen, können Sie auf eine Infrarotheizung mit Bild setzen, die eine wohlige und gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Zimmer verspricht.
Möchten Sie das Zimmer eher rustikal halten, können Sie Wanddekorationen aus Holz wählen. So können hübsche Äste an den Wänden beispielsweise Bilder einrahmen oder mit Haken versehen als Garderobe dienen.
Kissen sorgen für mehr Gemütlichkeit im Gästezimmer

Tipp: Mit optisch ansprechenden Motiven auf den Kissenbezügen schaffen Sie zudem auch einen Eyecatcher im Gästezimmer:
# Preview Product Rating Price 1 ![]()
MIULEE 4er Set Kissenbezug Kissen Dekorative... 17,49 EUR 12,89 EUR ![]()
Zum Shop 2 ![]()
Topfinel Kissenbezug 40x40 Creme Kordsamt 2er Set... 11,99 EUR 10,19 EUR ![]()
Zum Shop
Ausgewählte Dekoelemente und Zimmerpflanzen fürs Gästezimmer

Natürlich dürfen auch Pflanzen im Gästezimmer nicht fehlen. Sie lockern die Atmosphäre auf und sorgen für mehr Gemütlichkeit. Zudem verbessern Sie das Raumklima merklich. Für welche Pflanzen Sie sich entscheiden, hängt davon ab, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht und welche Wirkung sie damit erzielen möchten. So versprühen Palmen etwa einen südlichen Charme, nehmen aber recht viel Platz in Anspruch. Steht Ihnen dieser nicht zur Verfügung, können Sie auch hängende Pflanzen auswählen, die Sie beispielsweise in einem Korb über ein Seil an der Decke anbringen.
Tipp: Sie haben keinen grünen Daumen? Dann können Sie auch auf künstliche Pflanzen zurückgreifen.
Abschließender Hinweis zum Gästezimmer
Heutzutage ist das Handy überall mit dabei. Es dient nicht nur der Kommunikation, sondern auch der Recherche oder einfach nur dem Zeitvertreib. Jedoch ist dazu oftmals auch eine Internetverbindung notwendig, die sich aufgrund der teils schlechten Netzabdeckung nicht immer aufbauen lässt. Damit sie nicht extra nach dem Passwort für das WLAN fragen müssen, können Sie es für Ihre Gäste gut sichtbar im Gästezimmer hinterlegen – zum Beispiel auf dem Nachttisch.
Für viele Menschen ist es sehr schwer, mit Gewohnheiten zu brechen. Wer abends vor dem Einschlafen immer noch etwas fernsieht, wird unter Umständen ohne Fernseher nur schwer in den Schlaf finden. Deshalb sollten Sie das Gästezimmer möglichst auch mit einem Fernseher ausstatten. Dabei muss es sich ja nicht unbedingt um das teuerste Modell handeln:
# | Preview | Product | Rating | Price | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
DYON Movie Smart 32 VX - 80 cm (32 Zoll) Fernseher (HD... |
149,99 EUR |
Zum Shop |