Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Geld»Geld sparen beim Brillenkauf – mit diesen 5 Strategien bekommen Sie Ihre Brille günstiger

Geld sparen beim Brillenkauf – mit diesen 5 Strategien bekommen Sie Ihre Brille günstiger

D. Dittfeldvon D. Dittfeld
Geld sparen beim Brillenkauf
Eleganz muss nicht teuer sein | © antgor / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Sparen Sie beim Brillenkauf mit meinen praxiserprobten Strategien. Dieser Artikel bietet Ihnen Tipps, wie Sie die für Sie passende Brille finden und dabei Ihr Budget schonen.

Brillen sind für viele Menschen nicht nur ein Hilfsmittel zur Sehverbesserung, sondern auch ein Modeaccessoire. Der Kauf einer Brille kann jedoch teuer sein, ich spreche hier aus Erfahrung.

In diesem Artikel werde ich Ihnen Strategien nennen, mit denen Sie beim Brillenkauf bares Geld sparen, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Von der Auswahl des richtigen Rahmens über die Wahl der Gläser bis hin zur Pflege Ihrer Brille – dieser umfassende Ratgeber bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen.

Inhalt
  1. Strategie 1: Online-Shopping nutzen
  2. Strategie 2: Wählen Sie das richtige Brillengestell
  3. Strategie 3: Achten Sie auf die Qualität der Gläser
  4. Strategie 4: Nutzen Sie eine Brillenversicherung
  5. Strategie 5: Warten Sie auf saisonale Angebote
  6. Wie pflege ich meine Brille richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
  7. Fazit: Sparen ohne Kompromisse

Strategie 1: Online-Shopping nutzen

Online-Shops bieten eine Vielzahl von Stilen und Designs, zu größtenteils günstigeren Preisen, als beim Optiker vor Ort. Der Einkauf von zu Hause aus spart zudem auch noch Zeit. Durch den stärker werdenden Wettbewerb bieten Online-Shops auch häufig spezielle Angebote und Rabatte an. Vergleichen Sie Preise, lesen Sie Kundenbewertungen und nutzen Sie Vergleichsseiten, um das beste Angebot zu finden. Achten Sie auf zusätzliche Kosten wie Versand, damit Sie am Ende wirklich sparen.

Strategie 2: Wählen Sie das richtige Brillengestell

Brille kaufen Geld sparen
Qualität trifft auf Erschwinglichkeit | © auremar / stock.adobe.com

Beim Kauf von Brillen kann das Gestell den Preis erheblich beeinflussen. Materialien wie Metall oder Kunststoff sind meist preiswerter. Ein einfaches, schlichtes Design kann auch kostengünstiger sein. Berücksichtigen Sie Ihre Gesichtsform und wählen Sie ein Gestell, das zu Ihrem Stil passt, aber dennoch erschwinglich ist.



Die Damenbrillen Kollektion von eyes + more hat es mir bei meiner Recherche besonders angetan. Hier habe ich endlich das Modell gefunden, dass zu mir passt, ohne dass ich mein zuvor festgelegtes Budget überschreiten musste.

Strategie 3: Achten Sie auf die Qualität der Gläser

Nicht alle Gläser sind gleich. Hochwertige Gläser kosten mehr, aber nicht jeder benötigt sie. Überlegen Sie, welche Art von Glas für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Die richtige Wahl spart Geld, ohne Ihre Sicht zu beeinträchtigen.

  1. Material und Beschichtungen: Es gibt verschiedene Materialien wie Kunststoff, Polycarbonat, Glas, usw. Manche Brillengläser sind leichter, andere sind kratzfest. Ihre Entscheidung wird Ihr Budget beeinflussen. Überlegen Sie daher, ob Ihre neue Brille entspiegelt sein muss, bruchsicher sein soll oder unbedingt einen UV-Schutz braucht. Je nachdem, wie und wann Sie Ihre Brille im Alltag nutzen, kann auf diverse Extras womöglich verzichtet werden.
  2. Glasart: Es gibt Einstärkengläser, Bifokale, Trifokale oder Gleitsichtgläser. Ihre Auswahl sollte auf Ihrem Sehbedarf basieren und nicht in erster Linie vom Geldbeutel abhängig sein. Wer sparen will, beschränkt sich allerdings auf das, was er wirklich benötigt. In meinem Fall war zum Beispiel keine Gleitsichtbrille notwendig, meine Arbeitsplatzbrille genügt meinen Ansprüchen und kostete deutlich weniger.

Strategie 4: Nutzen Sie eine Brillenversicherung

Brillenversicherung
Kleiner Beitrag mit großer Wirkung | © fizkes / stock.adobe.com

Viele Krankenversicherungen bieten Zusatzversicherungen für Brillen an. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung oder lassen Sie sich Angebote anderer Versicherungen machen. Eine Brillenversicherung leistet einen Zuschuss zu Ihrer neuen Brille. Damit lässt sich beim Brillenkauf erheblich Geld sparen.

Auf vielen Vergleichs- und Testportalen im Internet, steht die Barmenia Zusatzversicherung „Mehr Sehen“ ganz oben auf der Liste. Grund dafür ist neben dem Zuschuss für eine neue Brille auch der sofortige Schutz. Sie können die Versicherung also direkt nach Abschluss nutzen – sicher eine Überlegung wert, wenn Sie dabei sind, sich für eine Brille bzw. eine neue Brille zu entscheiden.

Strategie 5: Warten Sie auf saisonale Angebote

Wie bei vielen anderen Produkten gibt es auch bei Brillen saisonale Angebote. Halten Sie Ausschau nach Sommer- oder Winterschlussverkäufen, oder nutzen Sie die jährlich im November stattfindenden Black Friday-Angebote und andere saisonale Aktionen.

Extratipp: Abonnieren Sie Newsletter von Brillengeschäften oder nutzen Sie Apps, die Sie über Rabatte informieren.

Wie pflege ich meine Brille richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Brille pflegen
Regelmäßige Pflege sorgt für anhaltende Qualität | © Robert Poorten / stock.adobe.com

Die richtige Pflege Ihrer Brille kann ihre Lebensdauer erheblich verlängern und Sie davor bewahren, vorzeitig Geld für eine neue Brille ausgeben zu müssen. Hier sind einige wesentliche Schritte, die Sie befolgen sollten:

  1. Reinigung: Verwenden Sie immer ein Mikrofasertuch und spezielle Reinigungsmittel für Brillen. Vermeiden Sie die Verwendung von rauen Tüchern oder Haushaltsreinigern, da diese die Brillengläser beschädigen können.
  2. Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihre Brille immer in einem festen Etui auf, wenn Sie sie nicht tragen. Das verhindert, dass sie zerkratzt oder verbogen wird.
  3. Vermeiden von Extremtemperaturen: Setzen Sie Ihre Brille nicht extremen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht aus, da dies zu Verformungen führen kann.
  4. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie Ihre Brille regelmäßig auf lockere Schrauben oder andere kleine Probleme, die repariert werden können, bevor sie zu größeren Problemen werden.
  5. Professionelle Wartung: Lassen Sie Ihre Brille einmal im Jahr von einem Fachmann überprüfen. Er kann kleinere Probleme feststellen und beheben, die Ihnen vielleicht gar nicht aufgefallen sind.
  6. Richtige Handhabung: Nehmen Sie Ihre Brille immer mit beiden Händen ab, um Verbiegungen zu vermeiden, und vermeiden Sie es, sie auf den Linsen abzulegen, um Kratzer zu verhindern.
  7. Vermeiden von Chemikalien: Sprays oder Parfums können die Beschichtung Ihrer Gläser beschädigen. Vermeiden Sie, dass diese Produkte mit Ihrer Brille in Kontakt kommen.

Durch die Beachtung dieser einfachen, aber effektiven Pflegehinweise stellen Sie sicher, dass Ihre Brille so lange wie möglich in einwandfreiem Zustand bleibt, und Sie können beim Brillenkauf in der Zukunft sparen.

Fazit: Sparen ohne Kompromisse

Der Kauf von Brillen muss keine teure Angelegenheit sein. Die oben genannten Strategien bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, beim nächsten Brillenkauf zu sparen. Mit ein wenig Recherche und Planung können Sie das perfekte Modell finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht, ohne Ihr Budget zu sprengen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Brille geld sparen
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Familie kauft ein neues Auto

Großanschaffungen für den Haushalt clever planen

Kosten für Haushaltshilfe-Dienstleistungen beispielsweise können Sie steuerlich absetzen.

Haushaltshilfe steuerlich absetzen: Voraussetzungen und Regelungen in der Übersicht

Farbpatronen machen nur einen Teil der Druckkosten aus.

Druckkosten senken – mit unseren Tipps bares Geld sparen

Strom sparen im Haushalt

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Online-Shopping

Clever Shoppen im Internet: Mit Strategie und Geduld Geld sparen

Gaspreisvergleich

Gaspreisvergleich

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Strategie 1: Online-Shopping nutzen
  2. Strategie 2: Wählen Sie das richtige Brillengestell
  3. Strategie 3: Achten Sie auf die Qualität der Gläser
  4. Strategie 4: Nutzen Sie eine Brillenversicherung
  5. Strategie 5: Warten Sie auf saisonale Angebote
  6. Wie pflege ich meine Brille richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
  7. Fazit: Sparen ohne Kompromisse
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Braune Soße

Braune Soße – Rezept und Anleitung für den Klassiker unter den Soßen

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Hefe vermehren

Hefe vermehren und haltbar machen: 4 Möglichkeiten im Vergleich

Quetschies selber machen

Quetschies selber machen – 3 Rezepte für köstliches Fruchtmus

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.078 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.273 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.021 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.594 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.840 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.