Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Geld»Geld sparen beim Einkaufen – Lebensmittel günstig kaufen trotz Inflation

Geld sparen beim Einkaufen – Lebensmittel günstig kaufen trotz Inflation

D. Dittfeldvon D. DittfeldUpdated:2. Januar 2023
Sparen beim Einkaufen trotz Inflation
Wer an der Kasse keinen Schock bekommen will, muss vorher mit seinem Budget kalkulieren | © Robert Kneschke / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Die Inflation treibt die Preise für Lebensmittel in ungeahnte Höhen. Wie Sie Ihr Einsparpotenzial ausloten und bei Lebensmitteleinkäufen sparen können, verraten Ihnen unsere Tipps.

Das Stück Butter für 3,70 Euro, Ketchup über 2 Euro und auch Gurken sind im Durchschnitt über 30 Prozent teurer geworden. Die Lebensmittelpreise sind rasant angestiegen, das Einkommen vieler Haushalte dagegen gleich geblieben.

An den Preisen können wir von 1000-haushaltstipps.de leider auch nicht schrauben, Ihnen aber Tipps geben, wie sich beim Lebensmitteleinkauf deutlich sparen lässt.

Inhalt
  1. Einnahmen und Ausgaben checken
  2. Angebote studieren und Essensplan erstellen
  3. Einkaufszettel schreiben
  4. Auf den Preis pro Kilo oder Liter achten
  5. Auf Vorrat kaufen
  6. Ruhig mal auf Fleisch verzichten
  7. Rabatte zum Feierabend

Einnahmen und Ausgaben checken

Falls noch nicht geschehen, sollten Sie als erstes Ihre Einnahmen und Ausgaben schriftlich erfassen und gegenüberstellen. Wie viel Geld wird monatlich für Lebensmittel ausgegeben? Welche Einnahmen stehen dem gegenüber? Wo kann ich Geld einsparen um den Lebensmitteleinkauf zu finanzieren?

An dieser Stelle muss jeder individuell für sich entscheiden, wo bei den Fixkosten gespart werden kann. Miete, Strom und Heizung müssen natürlich jeden Monat finanzierbar sein. Dagegen ist es eine Überlegung wert, ob das Zeitungs-Abo wirklich gebraucht wird, oder ob der teure Handyvertrag gegen ein preiswerteres Discounter-Angebot ausgetauscht werden kann.

Angebote studieren und Essensplan erstellen

Wer langfristig denkt und das Essen für die Woche vorplant, vermeidet Spontankäufe, die fast immer ins Geld gehen. Den Speiseplan verbinden Sie dabei am besten mit den aktuellen Prospekten der Supermärkte und Discounter. Wer Frischprodukte im Angebot kauft, entlastet die Haushaltskasse. Vor allem bei Gemüse, Fleisch, aber auch bei Milchprodukten ergibt sich somit ein großes Sparpotential.



Einkaufszettel schreiben

Einkaufszettel schreiben
Mit einem Einkaufszettel behalten Sie den Überblick | © crazypixels20 / stock.adobe.com

Steht der Essensplan, schreiben Sie alle Lebensmittel am besten direkt auf einen Einkaufszettel. Alles, was es dazu braucht, sind ein einfacher Notizblock und ein Stift. Alternativ können Sie die Liste auch in einer App erstellen. Der Download sollte allerdings kostenlos sein. Einkaufen mit Zettel ist sehr effizient, solange Sie sich nicht verleiten lassen, zusätzliche Lebensmittel zu kaufen.

Extratipp: Nicht mit leerem Magen einkaufen gehen.
Wer mit knurrendem Magen in den Supermarkt oder Discounter geht, wird eher zu Lebensmitteln greifen, die eigentlich gar nicht gebraucht werden, oder schlimmer noch, die viel zu teuer sind. Essen Sie deshalb mindestens eine Kleinigkeit, bevor es zum Einkauf geht.

Auf den Preis pro Kilo oder Liter achten

Sparen beim Lebensmitteleinkauf
Vergleichen Sie den Preis pro Kilogramm | © Andreas Haertle / stock.adobe.com

Egal ob Äpfel, Mehl oder auch Süßigkeiten – wer beim Einkauf sparen will, schaut zuallererst auf das Preisschild am Regal. Doch Achtung: selbst vermeintliche Angebotsetiketten bedeuten nicht immer, dass es sich hier um das günstigste Produkt handelt.

Vergleichen Sie deshalb immer den Preis pro Kilo oder Liter. Es ist in Deutschland Pflicht, den Preis pro Kilogramm/Gramm oder Liter hinter dem aktuellen Preis anzugeben (Pflicht zur Grundpreisangabe). Oftmals sind hierbei günstigere Lebensmittel zu finden, die auf den ersten Blick aber teurer erscheinen.

Grundpreis auf Preisschild
Unter dem großen Preis, befindet sich in der Regel der Grundpreis. Er macht den tatsächlichen Preis von Produkten vergleichbar – © 1000-Haushaltstipps.de

Auf Vorrat kaufen

Der nächste Tipp sollte für Sparfüchse nicht neu sein. Kaufen Sie Lebensmittel auf Vorrat, vor allem dann, wenn sie im Angebot sind. Haltbare Trockenlebensmittel wie Reis, Salz oder Zucker sind lange haltbar und können, ebenso wie Konserven, gelagert werden. Andere Lebensmittel, zum Beispiel Fisch und Fleisch, lassen sich hervorragend einfrieren.

Ruhig mal auf Fleisch verzichten

Auf Fleisch verzichten
Verzichten Sie mindestens einmal in der Woche auf Fleisch | © petunyia / stock.adobe.com

Apropos Fleisch – hier haben die Preise ganz besonders angezogen. Wer beim Einkauf sparen will, sollte öfter darauf verzichten. Sattmachende und schmackhafte Alternativen sind zum Beispiel Gemüseaufläufe, Nudelgratins, Suppen, Eiergerichte oder die ganze Palette der vegetarischen und veganen Gerichte.

Rabatte zum Feierabend

In den Frischetheken der Supermärkte finden sich oft reduzierte Lebensmittel. Hier kann man bis zu 30 Prozent zum herkömmlichen Preis sparen. In den meisten Fällen handelt es sich um Produkte, bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum kurz bevor steht. Diese Lebensmittel sind nicht schlecht, dafür aber deutlich günstiger und können oftmals sogar noch nach Ablauf des MHD verzehrt werden.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
geld sparen Lebensmittel
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Familie kauft ein neues Auto

Großanschaffungen für den Haushalt clever planen

Kosten für Haushaltshilfe-Dienstleistungen beispielsweise können Sie steuerlich absetzen.

Haushaltshilfe steuerlich absetzen: Voraussetzungen und Regelungen in der Übersicht

Geld sparen beim Brillenkauf

Geld sparen beim Brillenkauf – mit diesen 5 Strategien bekommen Sie Ihre Brille günstiger

Farbpatronen machen nur einen Teil der Druckkosten aus.

Druckkosten senken – mit unseren Tipps bares Geld sparen

Strom sparen im Haushalt

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Online-Shopping

Clever Shoppen im Internet: Mit Strategie und Geduld Geld sparen

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Einnahmen und Ausgaben checken
  2. Angebote studieren und Essensplan erstellen
  3. Einkaufszettel schreiben
  4. Auf den Preis pro Kilo oder Liter achten
  5. Auf Vorrat kaufen
  6. Ruhig mal auf Fleisch verzichten
  7. Rabatte zum Feierabend
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Braune Soße

Braune Soße – Rezept und Anleitung für den Klassiker unter den Soßen

Sauerteig

Sauerteig herstellen und vermehren: So einfach geht´s

Hefe vermehren

Hefe vermehren und haltbar machen: 4 Möglichkeiten im Vergleich

Pizza selber machen - Grundrezept & leckere Ideen 1

Pizza selber machen – Grundrezept & leckere Ideen

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.078 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.273 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.021 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.594 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.840 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.