• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Geld»Heizkörper frei halten und Energie sparen – So klappt’s

Heizkörper frei halten und Energie sparen – So klappt’s

Mandy Liebeskind (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)By Mandy Liebeskind (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)
Heizkörper freihalten und Energie sparen
© avirid - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Richtig heizen will gelernt sein. Denn nur, wer sich an ein paar wichtige Regeln hält, bekommt die Wohnung schön warm, ohne dabei Energie zu verschwenden.

Eigentlich kann es ja nicht so schwer sein die Wohnung richtig zu heizen. Fenster zu, Heizkörper aufdrehen, fertig! Doch so einfach ist es dann doch nicht. Sie müssen sich beim Heizen schon an ein paar Punkte halten, damit die Heizkostenabrechnung nicht unnötig explodiert. Dazu ist es zunächst einmal wichtig, dass Sie vor jeder Heizperiode die Heizkörper entlüften. Des Weiteren sollten Sie schauen, ob Fenster und Türen dicht sind. Denn gerade in älteren Häusern geht viel Wärme über undichte Fenster und Türen verloren. Hier heißt es also schnell die Türen und Fenster abdichten, um die Heizkosten zu senken. Das sind die wohl wichtigsten Punkte, die Sie vor dem Heizen beachten sollten. Es gibt aber noch einen weiteren wichtigen Punkt, der, wenn er nicht beachtet wird, viel Heizenergie verschwendet. Also halten Sie sich auch immer an den nachfolgenden Punkt.

Halten Sie die Heizkörper frei

Wer effektiv heizen möchte, ohne dabei unnötig Geld aus dem Fenster hinaus zu werfen, der sollte die Heizkörper auf keinen Fall zustellen. Sicherlich ist es schön, wenn das Sofa dicht am Heizkörper steht und es so im Winter mollig warm darauf ist. Davon ist aber absolut abzuraten. Denn wenn Sie Heizkörper mit Möbelstücken zustellen oder hinter langen Vorhängen verstecken, dann können die Heizkörper die Wärme nicht richtig an den Raum abgeben. Die Folge: der Raum wird nicht gleichmäßig warm und wertvolle Heizenergie wird verschwendet.

Genau aus dem eben genannten Grund ist es enorm wichtig, dass Sie die Heizkörper immer frei halten. Besteht jedoch keine Möglichkeit die Möbel woanders hinzustellen, dann halten Sie unbedingt einen Abstand von mindestens 20 Zentimetern zu den Heizkörpern ein. Auf Heizkörperverkleidungen sollten Sie sogar komplett verzichten. Was Vorhänge angeht, so sollten diese nicht bodenlang sein, sondern oberhalb des Heizkörpers enden. Verdecken die Vorhänge diesen, dann verursachen sie nur einen unnötig hohen Energieverbrauch. Also entweder kürzen oder beim Heizen zurückziehen.

Übrigens:

Wo wir schon bei dem Thema Heizkörper frei halten sind: auch eine dicke Staubschicht auf den Heizkörpern hat eine isolierende Wirkung und somit negative Folgen für die Heizleistung. Also entstauben Sie Ihre Heizkörper regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Vergessen Sie bei Lamellenheizungen dabei auf keinen Fall die Zwischenräume. Diese lassen sich am besten mit einer Heizkörperbürste reinigen.

Heizkörperbürste (120 cm lang) aus Ziegenhaar-Borsten
Heizkörperbürste (120 cm lang) aus Ziegenhaar-Borsten
  • ECHTES ZIEGENHAAR: Die Heizkörper Reinigungsbürste besteht aus echten Ziegenhaar Borsten. Dadurch werden Schmutzpartikel nicht nur gelöst, durch die weichen Borsten halten Schmutzpartikel besser als synthetische Borsten.
  • HEIZKOSTEN SENKEN: Weniger Heizkosten und Feinstaubbelastung. Mit der Heizungsreinigung des Heizkörpers können sie Kosten sparen. Durch das Putzen wird zusätzlich die Staubbelastung im Raum vermindert. Besonders gut für Allergiker.
  • EINFACHES REINIGEN: Der Edelstahldraht ist sehr flexibel und lang. Dadurch erreichen Sie den abgelegensten und schmalsten Zwischenraum im Haushalt.
  • BESONDERS LACKSCHONEND: Um nichts zu beschädigen, wie eine lackierte Heizung, ist der Edelstahldraht dieser Bürste komplett mit Kunststoff ummantelt. Die Abdeckung des Heizkörpers muss dadurch nicht entfernt werden.
  • LÄNGE: ca. 120 cm davon ca. 50 cm Besatzlänge Durchmesser ca. max. 5 cm
9,99 EUR Amazon Prime
Zum Shop

Unser Tipp: Isolieren Sie die Heizkörper

Es gibt in jeder Wohnung Bereiche, die für Energieverluste sorgen. Dazu gehören neben undichten Fenstern und Türen auch die Wände hinter Heizkörpern. Deshalb ist es ratsam dort eine Heizkörperisolierung anzubringen. So wird keine unnötige Energie mehr verschwendet, denn bei der Heizkörperisolierung handelt es sich um eine Reflektorfolie, die die Wärme, die sonst durch die Wand hinter dem Heizkörper absorbiert wird, in den Raum zurückstrahlt. So bleibt es in der Wohnung schön mollig warm.

Wer nun meint, dass für die Montage der Reflektorfolie extra ein Fachmann nach Hause kommen muss, der irrt sich. Die Montage einer Heizkörperisolierung ist ein wahres Kinderspiel. Alles, was Sie dafür benötigen, ist lediglich die Reflektorfolie, eine Schere und einen Zollstock. Gehen Sie damit dann wie folgt vor:

❶ Messen Sie den Bereich hinter dem Heizkörper aus.
❷ Schneiden Sie die Reflektorfolie anschließend passend zurecht.
❸ Schieben Sie die Folie nun einfach hinter die Heizung.

Ein Verkleben der Folie ist nicht notwendig. Der Wärmeverlust wird trotzdem optimal verhindert.

Angebot
tesa moll Reflektorfolie für Heizkörper -...
tesa moll Reflektorfolie für Heizkörper -...
  • Die unkomplizierte Wärmedämmung für den Heizkörper: Mit dieser Isolierfolie lässt sich der Wärmeverlust zwischen Heizkörper und Wand einfach und kostengünstig reduzieren
  • Effektive Wärmedämmung: Heizungsfolie besteht aus einem speziellen Isolierschaum mit Aluminiumfolie und reflektiert die vom Heizkörper erzeugte Wärme in den Raum zurück
  • Einfache Befestigung: Die Isolierfolie wird auf die gewünschte Größe zugeschnitten, bevor sie zwischen Heizkörper und Wand angebracht wird
  • Verhindert Energieverlust: Indem der Wärmereflektor den Wärmeverlust durch die Wände verhindert, senkt er den Energieverbrauch und spart Geld
  • Lieferumfang: 1 x tesamoll Reflektorfolie für Heizkörper - Maße: 100 cm x 70 cm - auf die gewünschte Größe zuschneidbar - Material: Aluminiumbeschichteter Isolierschaumstoff
17,79 EUR −2,84 EUR 14,95 EUR
Zum Shop
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
heizen heizkörper heizung
Mandy Liebeskind (Redaktion 1000-Haushaltstipps.de)

Als berufstätige Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur zu gut, dass es manchmal gar nicht so einfach ist Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bekommen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oftmals wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. Aber warum diese Tipps nur für mich behalten? Sämtliche Tricks und Kniffe, die ich über die Jahre gelernt habe, möchte ich hier sehr gerne mit Ihnen teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Geld sparen beim Brillenkauf – mit diesen 5 Strategien bekommen Sie Ihre Brille günstiger

Druckkosten senken – mit unseren Tipps bares Geld sparen

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Clever Shoppen im Internet: Mit Strategie und Geduld Geld sparen

Gaspreisvergleich

Geld sparen beim Einkaufen – Lebensmittel günstig kaufen trotz Inflation

Inhalt
  1. Halten Sie die Heizkörper frei
    1. Übrigens:
  2. Unser Tipp: Isolieren Sie die Heizkörper
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Rezepte

6 vegane Pancake-Rezepte ohne Milch & Ei

Buttercreme: Rezepte & leckere Ideen zur Verfeinerung

Nutella selber machen – 3 Rezeptideen mit Anleitung

Rezept für Sandwaffeln

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.