Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Herbstdeko für Fenster – 8 Ideen für drinnen und draußen

Herbstdeko für Fenster – 8 Ideen für drinnen und draußen

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Herbstdekoraion am Fenster
Naturmaterialien eignen sich prima zur Dekoration - © okrasiuk / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Im Herbst liegen die Bastelmaterialien quasi vor der Tür. Nutzen Sie das aus und machen Sie z.B. Herbstdeko für Fenster einfach selbst. Hier 8 Ideen vorgestellt.

Vor allem bei Farben und Vielfalt schöpft der Herbst bekanntlich aus den Vollen und bietet für Ihr Zuhause unzählige Dekorationsideen. Neben Tischen, Kommoden und Vitrinen rücken hier vor allem die Fenster in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Das Tolle: aus ganz einfachen Materialien können Sie ohne viel Aufwand bunte und liebevolle Fensterdeko selber herstellen. Dabei gibt es sowohl für drinnen als auch für draußen tolle Möglichkeiten. Ein paar kreative Ideen möchte ich Ihnen nachfolgend einmal vorstellen.

Inhalt
  1. Mein Tipp: Bastelmaterialien sammeln, nicht kaufen
  2. 8 kreative Bastelideen für drinnen und draußen
    1. ❍ Idee 1 – Gläser mit Laub umwickeln:
    2. ❍ Idee 2 – Herbstarrangement für den Fenstersims:
    3. ❍ Idee 3 – Hängende Herbstdeko aus Bastelton:
    4. ❍ Idee 4 – Dekoration mit Blättern:
    5. ❍ Idee 5 – Blumenkästen sorgen draußen für herbstlichen Charme:
    6. ❍ Idee 6 – Zierkürbisse für Blumenkästen und kleine Blumentöpfe:
    7. ❍ Idee 7 – Kürbiswindlichter:
    8. ❍ Idee 8 – Girlanden aus Naturmaterialien:

Mein Tipp: Bastelmaterialien sammeln, nicht kaufen

Am besten werden für die Herbstdeko Naturmaterialien verwendet. Diese gibt es nicht nur vollkommen kostenlos bei einem Spaziergang, sondern sie sorgen auch für Individualität bei der eigenen Dekoration. Mit bunten Blättern, heruntergefallenen Früchten und Beeren lässt sich so im Handumdrehen der Herbst in das eigene Heim holen. Aber auch Zapfen und Nüsse sind wundervolle Dekoelemente, die vielseitig genutzt werden können.

8 kreative Bastelideen für drinnen und draußen

❍ Idee 1 – Gläser mit Laub umwickeln:

Windlicht
Ein Glas plus Blätter und fertig das Windlicht – © agneskantaruk / stock.adobe.com

In immer mehr Familien wird das Fensterbrett aktiv für die Raumdekoration genutzt und daher auch im Herbst aufwendig gestaltet. Entscheidend ist hier natürlich, dass die Dekoration zum Platzangebot passt. Eine schöne Idee, die sich zudem vielfältig arrangieren lässt, sind kleine Gläser, die mit Liebe zum Detail mit bunten Blättern umwickelt werden. Hierfür können Sie einfach auf Draht zurückgreifen. Dieser umschließt die Gläser und nimmt die Blätter auf, sodass z.B. herbstliche Weinkelche oder Windlichter aus Glas entstehen. Die Herbstdeko fürs Fenster lässt sich im Nu kreieren und ist noch dazu sehr günstig.

Tipp:
Beim Laubsammeln sollten Sie bewusst auf verschiedene Größen und Farben setzen, sodass die Gläser im Anschluss auch besonders schön aussehen.

❍ Idee 2 – Herbstarrangement für den Fenstersims:

Herbstdekoration Fensterbrett
Fensterbretter bieten genügend Platz für herbstliche Deko – © Ju_see / stock.adobe.com

Ein herbstliches Arrangement auf dem Fenstersims sorgt im Handumdrehen für eine stilvolle Gestaltung. Auch hier können Sie ausschließlich auf Naturmaterialien zurückgreifen. Gerade im Herbst dürfen aber auch Kerzen auf keinen Fall fehlen, da sie die restliche Deko mit einem warmen Licht in Szene setzen. Für den herbstlichen Fenstersims verwenden Sie z.B.:

  • Teelichter oder Kerzen
  • getrocknete Orangen
  • kleine Äpfel
  • Kastanien, Eicheln und Bucheckern
  • Nüsse
  • Lampionblumen
  • Zweige mit bunten Blättern
  • Moos

Bevor die Naturmaterialien auf dem Sims arrangiert werden, wird dieser mit Frischhaltefolie ausgelegt. So lassen sich Verfärbungen des Materials vermeiden. Nun werden zunächst Vasen aufgestellt. Hier muss nicht alles besonders akkurat sein. Am besten wird die höchste Vase mittig platziert und die kleineren Modelle finden dann daneben ihren Platz. Nun kann noch Moos in den Zwischenräumen verteilt werden, bevor dieses schließlich mit Kastanien, Nüssen und Co ergänzt wird. Die Zweige mit dem Laub werden in den Vasen untergebracht.



❍ Idee 3 – Hängende Herbstdeko aus Bastelton:

Salzteig Anhänger
Aus Salzteig können Sie wunderschöne Dekoanhänger basteln – © PhotoSG / stock.adobe.com

Wer den Fenstersims lieber frei lassen möchte, setzt auf hängende Herbstdeko. Auch diese lässt sich im Handumdrehen aus wenigen Materialien kreieren. Gebraucht werden:

  • Salzteig oder Bastelton
  • Herbstblätter in verschiedenen Größen
  • Serviettenkleber
  • Nudelholz
  • eine runde Ausstechform

Wichtig ist, dass die Blätter, die verarbeitet werden sollen, nicht zu groß sind und diese wenigstens zwei Tage vorher gesammelt werden. Sie müssen vor dem Basteleinsatz getrocknet werden. Am besten werden sie hierfür in einem Buch gepresst.

Nun können Sie den Salzteig selber machen. Wenn Sie Bastelton verwenden, können Sie auf diesen Schritt verzichten. Teig oder Ton werden im Anschluss ausgerollt und mit der runden Form ausgestochen. Damit die Anhänger Löcher zum Aufhängen haben, werden sie mit Hilfe eines Strohhalms mit einem Loch versehen. Nun können die gesammelten Blätter aufgebracht werden. Hierfür werden die Anhänger mit Serviettenkleber eingepinselt. Anschließend können die Blätter darauf fixiert werden. Damit das Blatt versiegelt wird, ist es empfehlenswert auch auf dieses eine Schicht des Klebers aufzutragen. Dann müssen die Anhänger trocknen.

Bei Bastelton wird durch den Hersteller die Trocknungszeit vorgegeben. Wer Salzteig verwendet, muss etwa zwei bis drei Tage einplanen.

Tipp:
Anstelle von Serviettenkleber können Sie zum Versiegeln auch auf Nagellack oder Haarspray zurückgreifen.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Jovi Air Dry Modelliermasse, gebrauchsfertig,... Jovi Air Dry Modelliermasse, gebrauchsfertig,... Aktuell keine Bewertungen 7,28 EURAmazon Prime Zum Shop

❍ Idee 4 – Dekoration mit Blättern:

Blätter Fenster
Fensterscheiben lassen sich mit bunten Blättern verzieren – © Ju_see / stock.adobe.com

Die Fensterscheiben lassen sich sehr einfach und vielfältig mit buntem Herbstlaub verzieren. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen können Sie die bunten Blätter aus Tonpapier ausschneiden. Hier ist es prinzipiell empfehlenswert gedeckte Farben zu wählen.

Es eignen sich aber auch gesammelte Blätter aus dem Wald. Auch hier ist wieder wichtig, dass diese vorher getrocknet und gepresst werden, sodass sie Form und Farbe behalten. Damit sie gut am Fenster halten, verwenden Sie am besten doppelseitiges Klebeband. So lassen sich die Blätter beliebig arrangieren. Auch kleine Kränze lassen sich auf diese Art und Weise gestalten.

❍ Idee 5 – Blumenkästen sorgen draußen für herbstlichen Charme:

Blumenkästen Herbst
Heidekraut eignet sich perfekt für herbstliche Bepflanzungen – © Curioso.Photography / stock.adobe.com

Häufig sollen die Fenster nicht nur innen, sondern auch draußen herbstlich geschmückt sein, um Lust auf die stürmische Jahreszeit zu machen. Während sich Dekofans innen nach Lust und Laune austoben können, sind die Möglichkeiten draußen natürlich weniger vielfältig.

Ein beliebtes Dekoelement für draußen sind Blumenkästen, die beispielsweise mit Heide herbstlich bepflanzt werden können. Die Blumenkästen können bis in die Weihnachtszeit hinein genutzt werden und lassen sich dann beispielsweise noch mit einer Auswahl von Lichterketten ergänzen. So lässt sich gleich auch perfekt der Hauseingang herbstlich gestalten.

Soll nicht nur die Bepflanzung, sondern auch der Blumenkasten selbst angepasst werden, sind Jutebänder ideal. Diese gibt es in verschiedenen Farben. Unter dem Jutebandmantel lassen sich zudem Vlies und Luftpolsterfolie einsetzen, sodass die Blumenkästen winterfest werden.



Es gibt übrigens einige Balkonpflanzen, die im Herbst blühen. Hierzu gehören:

  • Bergenie
  • Bleiwurz
  • Anemone
  • Kissen-Aster
  • Herbst-Storchschnabel

❍ Idee 6 – Zierkürbisse für Blumenkästen und kleine Blumentöpfe:

Blumenkasten Deko Herbst
Auch Blumenkästen eignen sich perfekt für herbstliche Deko – © Jill Clardy / stock.adobe.com

Die Bepflanzung mit Herbstblühern ist nur eine Möglichkeit, wie Blumenkästen im Herbst zur Dekoration genutzt werden können. Eine weitere Variante sind Zierkürbisse, die sich in den Blumenkästen arrangieren lassen. Zierkürbisse gibt es in verschiedenen Farben und Formen, sodass sich hier die verschiedensten Dekoideen umsetzen lassen.

Wichtig ist es, dass die Blumenkästen vorher mit Erde oder einem anderen Füllmaterial bestückt werden. Danach lassen sich die verschiedenen Zierkürbisse ganz einfach kombinieren. Natürlich lassen sie sich noch mit weiteren Naturschätzen ergänzen. Hierzu gehören beispielsweise Ranken und Beeren, aber auch Zweige mit Blättern.

❍ Idee 7 – Kürbiswindlichter:

Kürbiswindlicht
Zu Halloween sind Kürbiswindlichter am Fenster Tradition – © pressmaster / stock.adobe.com

Geschnitzte Kürbisse sind vor allem zu Halloween ein schöner Blickfang und werden gern verwendet. Doch auch über Halloween hinaus lassen sie sich wunderbar als Fensterdeko nutzen. In diesem Fall werden sie auf dem äußeren Fensterbrett abgestellt. Für die Windlichter müssen die Kürbisse zunächst ausgehöhlt werden. Anschließend lassen sich in die äußere Hülle Löcher oder auch herbstliche Motive schnitzen. Damit die Windlichter dann auch strahlen, können im Inneren Teelichter, aber auch batteriebetriebene LED-Lichterketten platziert werden.

Wie bei den Zierkürbissen, so lohnt es auch bei den Kürbiswindlichtern verschiedene Größen miteinander zu kombinieren, sodass auf dem Fensterbrett ein kleines herbstliches Arrangement entsteht.

❍ Idee 8 – Girlanden aus Naturmaterialien:

Blättergirlande
Eine Blättergirlande ist die perfekte Umrandung für Fenster – © famveldman / stock.adobe.com

Im Herbst können Sie vor allem auf Naturmaterial zur Dekoration zurückgreifen. Eine schöne Lösung sind Girlanden, mit denen die Fenster von außen noch einmal eingerahmt werden können. Girlanden, aber auch Herbstkränze lassen sich sehr einfach selbst binden. Hierfür bieten sich Beeren, dünne Zweige, aber auch Tannengrün, Nüsse und Lampionblumen an.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
basteln dekoration Fenster herbst kürbis windlicht
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Mein Tipp: Bastelmaterialien sammeln, nicht kaufen
  2. 8 kreative Bastelideen für drinnen und draußen
    1. ❍ Idee 1 – Gläser mit Laub umwickeln:
    2. ❍ Idee 2 – Herbstarrangement für den Fenstersims:
    3. ❍ Idee 3 – Hängende Herbstdeko aus Bastelton:
    4. ❍ Idee 4 – Dekoration mit Blättern:
    5. ❍ Idee 5 – Blumenkästen sorgen draußen für herbstlichen Charme:
    6. ❍ Idee 6 – Zierkürbisse für Blumenkästen und kleine Blumentöpfe:
    7. ❍ Idee 7 – Kürbiswindlichter:
    8. ❍ Idee 8 – Girlanden aus Naturmaterialien:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Haushaltshilfe: Voraussetzungen für die Unterstützung im Haushalt

Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Rezepte

Milcheis selber machen – Rezept mit & ohne Eismaschine

Ob mit oder ohne Eismaschine: Leckeres Milcheis kann man leicht selber machen.

Gummibärchen selber machen – Rezept mit und ohne Gelatine

Gummibärchen selber machen

6 vegane Pancake-Rezepte ohne Milch & Ei

Vegsne Pancake Rezepte ohne Milch und Ei
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.421 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.607 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.340 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.010 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.763 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.007 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.063 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.676 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.