• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Garten»So legen Sie einen einfachen Komposthaufen an

So legen Sie einen einfachen Komposthaufen an

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)von Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Haushaltstipps für den Kompost
© alisonhancock - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Für einen einfachen Komposthaufen brauchen Sie zunächst ein Draht- oder Holzgestell von etwa einem Durchmesser von einem Meter. In Gartencentern werden auch Komposter aus Plastik angeboten, diese sind in der Regel auch verschließbar.

Für den normalen Komposthaufen benötigen Sie zunächst eine fünfzehn Zentimeter dicke Schicht braunes Material. Darauf folgt eine Schicht grünes Material, ebenfalls fünfzehn Zentimeter dick. Jetzt folgt eine 25 Zentimeter dicke Schicht Gartenerde, auf die eine weitere Schicht braunes Material kommt. Nun befeuchten Sie den Komposthaufen mit Wasser. Auf diesen Grundstein kommen weitere Lagen von braunem und grünem Material, das Sie mit kleinen Mengen Gartenerde vermischen sollten. Beim Schichten sollte der Komposthaufen nass gehalten werden.

Der Komposthaufen muss im Abstand von zwei Wochen umgeschichtet werden.

Ab einer Höhe von einem Meter ist es ratsam einen zweiten Komposthaufen anzulegen und den ersten bis auf das Umschichten in Ruhe zu lassen. In der Regel dauert der Kompostierungsvorgang zwischen zwei und zwölf Monaten, ehe der Kompost im Garten ausgebracht werden kann.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Spülmittel gegen Blattläuse – Anwendung & Wirkung

Vogelfutter für Rotkehlchen selber machen – Anleitung & Tipps

Vogelfutter im Blumentopf selber machen

Gummistiefel reparieren – so gelingt es schnell und einfach

Terrasse im Scandi Style: Tipps & Ideen für eine skandinavische Gestaltung

Vogelfutter für Spatzen selber machen – Anleitung & Tipps

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Rezepte

Rezept für Stuten

Bechamelsauce – Rezept & Anleitung für die Grundsoße

Hefe vermehren und haltbar machen: 4 Möglichkeiten im Vergleich

Milchreis selber machen – Grundrezept mit Anleitung

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Einfach Suchanfrage eingeben und Enter klicken. Drücke Esc zum abbrechen