- Keine raschen Bewegungen
Wenn eine Wespe in Ihre Nähe kommt, sollten Sie rasche Bewegungen unbedingt vermeiden. Gehen Sie nicht in die Nähe von blühenden Blumen oder von überreifem, Fallobst. Barfuß läuft man Gefahr, auf Insekten, die sich im Gras oder Klee aufhalten, zu treten. - Vorsicht vor Insektensprays
Insektensprays aus Drogerie oder Apotheke sind sehr wirksam. Allerdings sollte das Einatmen der Dämpfe unbedingt vermieden werden. Mischungen aus ätherischen Ölen wie z. B. Citronellaöl und Nelkenöl bewirken ebenfalls einen gewissen Schutz. - Parfüm zieht Insekten an
Meiden Sie Parfüms, Haarsprays, stark duftende Sonnencremes usw., denn dadurch werden Insekten erst recht angezogen. - Lebensmittel nicht offen lagern
Lassen Sie keine Süßigkeiten oder Fleisch offen herumliegen. Wurst, Pflaumenkuchen oder Apfelsaft sind für Wespen ebenfalls sehr attraktiv. Decken Sie daher im Freien Gläser mit Limonade, Cola oder Säften immer ab. Schauen Sie in das Glas, bevor Sie daraus trinken. Halten Sie Abfall- und Mistkübel in und ums Haus immer gut verschlossen. - Wespen bevorzugen bestimmte Kleidung
Meiden Sie wallende Kleider, schwarze Stoffe sowie farbige Blumenmuster, wenn Sie im Freien ein Picknick planen oder grillen. Sie ziehen Insekten stark an. Die Kleidung sollte nicht aus allzu zu dünnem Stoff sein und möglichst bis zu den Hand- und Fußgelenken den Körper umschließen. - Schweiß macht Insekten heiss
Geben Sie besonders acht, wenn Sie im Freien Sport treiben oder Arbeiten im Garten verrichten. Schweißgeruch lockt nämlich auch viele Insekten an. - Wohnorte der Wespen meiden
Bewegen Sie keine alten Äste oder Baumstämme, denn darin haben Wespen oft ihre Nester. - Nahrungsreste locken Insekten an
Meiden Sie Orte, wo Tiere gefüttert werden. Die verstreuten Nahrungsreste ziehen Insekten an.
8 Tipps gegen Insekten
von Ringo DühmkeUpdated:
Ringo Dühmke
Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )