Manche sehen das Thema Rohkost für Hunde kritisch. Hauptargument ist, dass Hunde ja zu den Fleischfressern gehören und daher auch mit Fleisch und Fleischprodukten ernährt werden sollten. Andere argumentieren, dass Rohkost eine Fülle von Nährstoffen und Enzymen mit sich bringt, die eine einseitige Ernährung mit Dosen- und Trockenfutter sinnvoll ergänzen können.

Als Ergänzung eignen sich zum Beispiel Karotten, Äpfel, dunkelgrüne Salatblätter und Brokkoli. Wenn Sie diese nutzen möchten, müssen Sie Ihren Hund erst daran gewöhnen und mit kleinen Mengen beginnen, ansonsten kann zu viel Rohkost Durchfall verursachen.

Das Gemüse muss entweder geraspelt oder kleine gehackt werden, nach der Gewöhnung können Sie einige Esslöffel pro 4,5 Kilogramm Körpergewicht des Hundes unter das Futter mischen.

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )