• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Tür abdichten: Lösungen gegen Lärm, Zugluft und Geruch

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Haustiere»Katzen»Nahrungsergänzung für Ihre Katze

Nahrungsergänzung für Ihre Katze

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)By Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Katzenfutter
© Lilli - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Für eine optimale Ernährung von Katzen braucht es eigentlich keiner zusätzlichen Ergänzungen, wenn täglich ungekochtes und frisches Futter auf dem Speiseplan steht. Rindfleisch, Fisch, Huhn, Eigelb, fein geriebene Karotten und Zucchini enthalten genügend Nährstoffe und Enzyme. Um Ihre Katze von Dosennahrung auf Frischfutter umzustellen, können Sie mit einem halben Teelöffel voll rohem Futter beginnen, das Sie unter das Dosenfutter mischen. Sie können auch ein Nahrungsergänzungsmittel hinzugeben. Die Herstellung finden Sie hier. Nehmen Sie einen halben Teelöffel Nahrungsergänzung pro 4,5 Kilogramm Körpergewicht der Katze.

Wenn Sie ein paar Mal die Woche dem Katzenfutter ein rohes Eigelb hinzusetzen, dann fördert das ein dickes und gesundes Fell, da das Eigelb reich an Proteinen und Mineralien ist. Eiweiß sollten Sie nicht verfüttern, es ist zu hoch konzentriert und kann den Proteinhaushalt stören und so zu Mangelerscheinungen führen.

Auch Faserstoffe können je nach Bedarf dem Futter zugesetzt werden, besonders wenn Ihre Katze Problem mit der Verdauung hat. Etwas Weizenkleie sorgt dafür, dass der Darmtrakt gesäubert und Verstopfungen vorgebeugt wird. Geben Sie dazu täglichen einen halben Teelöffel Weizenkleie ins Futter.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
katzenfutter nahrungsergänzung
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Katzenklo reinigen – Anleitung & hilfreiche Tipps zur Reinigung

Balkon katzensicher machen

Giftige Lebensmittel für Katzen: 17 Lebensmittel im Überblick

Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe

Rohes Fleisch als Nahrungsergänzung

Rohkost als Nahrungsergänzung

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Tür abdichten: Lösungen gegen Lärm, Zugluft und Geruch

Rezepte

Pflaumenmus selber machen – Grundrezept & Ideen zur Verfeinerung

Gummibärchen selber machen – Rezept mit und ohne Gelatine

Osterbrunch: Ideen & Rezepte für’s Osterfrühstück

Butter selber machen: Anleitung für Süßrahmbutter und Sauerrahmbutter

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.