Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wäschepflege»Nasse Schuhe trocknen – 5 einfache Tipps

Nasse Schuhe trocknen – 5 einfache Tipps

Mandy Liebeskindvon Mandy LiebeskindUpdated:24. November 2023
Schuhe auf nassem Boden
Nasse Schuhe benötigen eine Zeit zum Trocknen - © blacksalmon / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Sind Schuhe triefend nass, benötigen sie einige Zeit zum Trocknen. Mit unseren Tipps bekommen Sie die Feuchtigkeit jedoch relativ schnell aus den Schuhen.

Regen und Schnee sind wahre Herausforderungen für das Schuhwerk. Sind sie durchnässt, ist optimale Pflege wichtig. Wer die Schuhe falsch trocknet, riskiert sonst womöglich unschöne Rückstände und Materialbeschädigungen. Unsere Tipps verraten, wie Sie das verhindern können. Außerdem helfen sie beim optimalen Trocknen.

Inhalt
  1. Erste Hilfe: Handtuch, Zeitungspapier oder Küchenrolle
    1. Tipp 1 – Reis/Katzenstreu
    2. Tipp 2 – Heizungsluft und Zeitungspapier
    3. Tipp 3 – Ventilator
    4. Tipp 4 – Schuhe mit dem Föhn trocknen
    5. Tipp 5 – Schuhtrockner
  2. Schuhe NICHT in der Mikrowelle trocknen

Erste Hilfe: Handtuch, Zeitungspapier oder Küchenrolle

Zeitungspapier in Schuhen
Zeitungspapier saugt die Feuchtigkeit auf – © patchii / stock.adobe.com

Nasse Kleidung schnell zu trocknen, ist in der Regel kein Problem. Bei Schuhen sieht das anders aus. Sind die Schuhe triefend nass, gilt es, die Feuchtigkeit so schnell und schonend wie möglich aus den Schuhen zu bekommen. Zeitungspapier, ein sauberes Handtuch oder Küchenrolle unterstützen auf einfache Weise. Stopfen Sie die Schuhe einfach mit Zeitungspapier, Küchentuch oder einem Handtuch aus, um im ersten Schritt die Nässe aufzusaugen. Sanfter Druck auf die Oberfläche hilft dabei, die Feuchtigkeit besser in das Saugmaterial abzugeben.

Sind die Schuhe richtig durchnässt, reicht die eben genannte Behandlung nicht aus. Beim weiteren Trocknungsschritt helfen die folgenden Maßnahmen.

Tipp 1 – Reis/Katzenstreu

Reis eignet sich besonders gut, um auf natürliche Weise Feuchtigkeit aufzunehmen. Nasse Schuhe allerdings niemals direkt mit Reiskörnern füllen. Stattdessen sollten Sie den Reis in Socken füllen und diese dann in den Schuhen verteilen.

Haben Sie eine große Schüssel zur Hand, geht es noch einfacher. Dann müssen Sie einfach den Reis einfüllen, die Schuhe hineinstellen, die Schüssel mit einem Deckel abschließen und alles trocknen lassen. Diese Variante ist besonders effizient, denn sie zieht die Nässe schonend aus dem Schuhwerk. Sind die Schuhe besonders durchnässt, kann der Trocknungsvorgang jedoch mehrere Tage dauern.



Statt Reis können Sie übrigens auch Katzenstreu verwenden. Es kann in kürzester Zeit auch große Mengen an Flüssigkeit aufnehmen.

Tipp 2 – Heizungsluft und Zeitungspapier

Schuhe an einer Heizung
Stellen Sie die Schuhe nicht auf die Heizung – © Africa Studio / stock.adobe.com

Eine bewährte Methode ist Heizungsluft kombiniert mit Zeitungspapier bzw. Küchentuch. Die Schuhe werden mit einem der beiden Materialien ausgestopft und unter die Heizung gestellt. Die Wärme entzieht den Schuhen die Nässe, das Füllmaterial saugt es auf. Wichtig hierbei ist, dass Sie das Material regelmäßig austauschen, damit es möglichst viele Nässe aufsaugen kann.

Wenn Sie Stoffschuhe reinigen oder Sneaker richtig pflegen möchten, sollten Sie prinzipiell immer so vorgehen.

Beachten Sie: Die Schuhe sollten Sie niemals direkt auf die Heizung stellen. Dadurch könnte sich nämlich der Kleber lösen. Zudem könnte das Obermaterial des Schuhs porös werden.

Außerdem: Lederschuhe sind durch ihr natürliches Material besonders empfindlich. Damit sie die Form behalten, sollten Sie das Schuhinnere möglichst dick mit saugfähigem Füllmaterial auspolstern und sie dann keiner direkten Hitze aussetzen.

Tipp 3 – Ventilator

Ist in den Schuhen eine geringe Restfeuchte enthalten, hilft ein Ventilator für Trocknungserfolg. Die Schuhe bestenfalls direkt in den Luftzug stellen bzw. hängen. Durch den Luftstrom wird der Trocknungsprozess beschleunigt.

Tipp 4 – Schuhe mit dem Föhn trocknen

Wer etwas Geduld mitbringt, kann seine Schuhe auch mit dem Föhn trocknen. Hierbei müssen Sie aber unbedingt auf einen ausreichenden Abstand achten und den Föhn mindestens 30 cm vom Schuh entfernt halten.

Bei der Temperatureinstellung gilt:

➜ Lederschuhe bevorzugen kalte Föhnluft
➜ Sportschuhe können mit warmer Föhnluft getrocknet werden



Damit vor allem empfindliche Lederschuhe nach dem Föhnen wieder geschmeidig werden, sollten Sie bestenfalls noch etwas Lederpflege auftragen.

Tipp 5 – Schuhtrockner

Schuhe und Schuhtrockner
Ein Schuhtrockner entzieht den Schuhen im Nu die Nässe – © Andrey Cherkasov / stock.adobe.com

Mittlerweile gibt es Profi-Trockner für Schuhwerk. Sie sind in verschiedenen Ausführungen (von preisgünstig bis preisintensiv) für verschiedene Schuhmodelle erhältlich.

Der Vorteil: Die Trockner entziehen den Schuhen in Profi-Manier die Nässe.

Der Nachteil: sie benötigen viel Platz und sind teuer. Wer häufiger mit nassem Schuhwerk konfrontiert ist (beispielsweise als begeisterter Wintersportler), kann mit einem Profi-Trockner jedoch viel Zeit sparen.

Bestseller Nr. 1
Snowpea Schuhtrockner Elektrisch, Stiefeltrockner,...
Snowpea Schuhtrockner Elektrisch, Stiefeltrockner,…
28,99 EUR Amazon Prime

Schuhe NICHT in der Mikrowelle trocknen

Auch, wenn es einfach und preisgünstig erscheint: Schuhe sollten niemals in der Mikrowelle getrocknet werden. Die Materialien könnten Funken verursachen oder die Hitzeentwicklung für einen Brand des Materials sorgen. Außerdem ist das Trocknen von Schuhen in der Mikrowelle auch sehr unhygienisch.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
feuchtigkeit nasse schuhe trocknen
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Erbsen ernten und lagern - Die wichtigsten Hinweise und Tipps

Erbsen ernten und lagern – Die wichtigsten Hinweise und Tipps

Wollkleidung pflegen

Wollkleidung pflegen: Tipps zum Waschen, Trocknen und Aufbewahren

Kaschmir reinigen und pflegen

Kaschmir reinigen & pflegen – So machen Sie es richtig

Filzschuhe reinigen

Filzschuhe reinigen – Hilfreiche Tipps gegen Flecken, unangenehme Gerüche & Pilling

Durch regelmäßiges Reinigen bleibt der Trockner lange funktionsfähig.

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Frischer Duft im Kleiderschrank

Frischer Duft im Kleiderschrank: Hausmittel & Tipps

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Erste Hilfe: Handtuch, Zeitungspapier oder Küchenrolle
    1. Tipp 1 – Reis/Katzenstreu
    2. Tipp 2 – Heizungsluft und Zeitungspapier
    3. Tipp 3 – Ventilator
    4. Tipp 4 – Schuhe mit dem Föhn trocknen
    5. Tipp 5 – Schuhtrockner
  2. Schuhe NICHT in der Mikrowelle trocknen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Rezepte

Gemüse frittieren – So klappt es richtig

Schnell gemacht: frittierte Zwiebelringe.

Rezept für Sandwaffeln

Sandwaffeln Rezept

Fit in den Tag: 5 schnelle Rezepte für ein gesundes Frühstück

Fit in den Tag: 5 schnelle Rezepte für ein gesundes Frühstück 1
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.408 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.571 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.334 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.006 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.078 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.740 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.005 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.054 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.665 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.