Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Gesundheit»Hausmittel»Natürliche Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

Natürliche Hausmittel gegen Schlaflosigkeit

D. Dittfeldvon D. DittfeldUpdated:6. Dezember 2022
Hausmittel Schlaflosigkeit
Viele Kräuter haben eine beruhigende Wirkung und helfen beim Einschlafen | © teatian / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Vermutlich hat sich jeder Erwachsene schon einmal gestresst gefühlt und abends stundenlang wach im Bett gelegen oder schlecht geträumt. Doch für viele Menschen ist dieses Problem leider ein dauerhafter Bestandteil des Alltags. Mit natürlichen Hausmitteln können Sie dem entgegenwirken.

Laut einem DAK-Gesundheitsreport von 2017 leiden rund 80% der Arbeitnehmer in Deutschland unter dauerhaften oder wiederkehrenden Schlafstörungen oder geben an, von Schlafmangel betroffen zu sein. Dabei leidet jeder Zehnte sogar unter Insomnien: Einer besonders schweren Form des Schlafmangels, der sogar kognitive Fähigkeiten beeinträchtigen kann.

Es gibt jedoch einige Hausmittel, mit denen Sie Ihren Schlafproblemen ein wenig entgegenwirken können. Natürlich zählen diese weder zu den Medikamenten noch sind sie Allheilmittel und ihre Wirkung ist bei jedem Menschen unterschiedlich gut ausgeprägt. Dennoch sind sie für viele eine gute und ungefährliche Möglichkeit, um besser einschlafen zu können oder mehr Erholungszeit zu bekommen.

Inhalt
  1. Kräutertee & ätherische Öle vor dem Einschlafen
    1. Baldrian
    2. Hanf
    3. Lavendel
    4. Hopfen

Kräutertee & ätherische Öle vor dem Einschlafen

Wer vor dem Zubettgehen einen Kräutertee trinkt, sorgt damit nicht nur für eine gute Flüssigkeitsversorgung des Körpers, sondern beruhigt auch Magen und Geist. Dabei gibt es bestimmte Kräuter, wie Baldrian, Hanf, Lavendel und Hopfen, die für Entspannung sorgen und beim Einschlafen helfen können.

Baldrian

Ein Tee mit getrocknetem Baldrian hat sowohl eine beruhigende als auch schlaffördernde Wirkung. Es unterstützt den Körper nicht nur beim Einschlafen, sondern kann auch die Schlafqualität verbessern. Baldrian wirkt entkrampfend und entspannend auf die Muskulatur und gleicht das vegetative Nervensystem aus.

Für eine stärkere Wirkung sind jedoch die in den ätherischen Ölen des Baldrians enthaltenen Stoffe verantwortlich. Diese haben eine schlaffördernde Wirkung, da sie für eine erhöhte Ausschüttung sowie eine geringere Wiederaufnahme des hemmenden Botenstoffs Gamma-Aminobuttersäure sorgen. Daher bietet sich auch die Einnahme von Baldrian als Öl an.



Hanf

Ähnlich wie Baldrian ist auch die Hanfpflanze für ihre beruhigende Wirkung auf den menschlichen Körper bekannt. In getrockneter Form kann Hanf als Tee zubereitet oder in Form von Öl eingenommen werden. Dabei sorgt das darin enthaltene Cannabidiol nicht nur entspannend, sondern auch schmerzlindernd und entzündungshemmend.

Dies hat wiederum eine positive Wirkung auf die Schlafqualität und kann dafür sorgen, dass der Schlaf ruhiger und erholsamer ist. Für die richtige Dosierung sollten dabei immer die Angaben auf der jeweiligen Website des Herstellers beachtet werden.

Lavendel

Auch Lavendel ist ein gutes Mittel, um Schlafstörungen in den Griff zu bekommen. Diese Pflanze hat nicht nur einen wohltuenden und beruhigenden Geruch, sondern ist auch essbar. Daher kann sie sowohl als Gewürz oder Tee verwendet werden.

Zudem wird das in ihr enthaltene ätherische Öl in verdünnter Form unter anderem zur äußerlichen Anwendung eingesetzt, da es Linalylacetat enthält. Dieser Stoff wirkt entzündungshemmend und antiseptisch, weshalb er unter anderem gegen Zahnfleischentzündungen eingesetzt wird. Als Tee beruhigt Lavendel daher auch ein gereiztes Magen-Darm-System. Das wirkt sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden sowie den Schlaf aus und lindert Stresssymptome.

Hopfen

Weiterhin konnte auch dem Hopfen eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung nachgewiesen werden. Dieser ist vor allem in Kräutertees zu finden und wird schon seit dem Mittelalter gegen Nervosität, innere Unruhe und Schlafstörungen eingesetzt.

Bislang konnte noch nicht endgültig nachgewiesen werden, warum Hopfen eine solche Wirkung entfaltet. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass ein Inhaltsstoff der Pflanze an bestimmte Rezeptoren im Gehirn andockt und eine ähnliche Wirkung wie das Schlafhormon Melatonin entfaltet.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Schlaflosigkeit Schlafstörungen
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Nagellack entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Nagellack entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Eingewachsener Zehennagel

Eingewachsener Zehennagel: Hausmittel & Tipps zur Vorbeugung

Aloe vera Hausmittel

Hausmittel Aloe vera – Wirkung & Tipps zur Verwendung

Kartoffelwasser nach dem Kochen verwenden

Kartoffelwasser verwenden statt wegschütten – unsere praktischen Haushaltstipps

Trockene Haut im Gesicht

Trockene Haut im Gesicht – Ursachen, Behandlung und Hausmittel

Zutaten für Haarspülung.

Haarspülung selber machen – pflegende Rezepte mit Anleitung

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Kräutertee & ätherische Öle vor dem Einschlafen
    1. Baldrian
    2. Hanf
    3. Lavendel
    4. Hopfen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Rezepte

Glühwein selber machen – 4 verschiedene Rezepte für kalte Tage

Glühwein

Buttercreme: Rezepte & leckere Ideen zur Verfeinerung

Buttercreme Rezepte

Eierlikör selber machen – Rezept und Anleitung

Eierlikör selber machen
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.412 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.583 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.336 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.006 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.754 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.006 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.057 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.669 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.