» Den Belag beschichteter Pfannen schützen Sie am besten, indem Sie beim Übereinanderstapeln der Pfannen Servietten dazwischen legen oder alternativ einen Pfannenschoner verwenden
» Normalerweise reicht es aus, die (erkaltete!) beschichtete Pfanne (z.B. eine Teflon-Pfanne) mit warmem Wasser und etwas Spülmittel zu reinigen. Falls das Fett jedoch in die Pfanne „schwarz eingebrannt“ ist, weil das falsche Fett oder eine zu hohe Temperatur gewählt wurde, sollte diese mit heissem Wasser, etwas mehr Spülmittel und evtl einem speziellen (nicht kratzenden) Schwamm gründlich gereinigt werden. Nur wenn alle Rückstände entfernt sind, bleibt die „Antihaft-Eigenschaft“ erhalten.
» Solange die Teflon-Beschichtung intakt ist, können Sie auch versuchen, die Pfanne zu reinigen, indem Sie diese mit etwas Spülmaschinenreiniger und Wasser auskochen.
» Statt Spülmaschinenreiniger hat sich auch auch Speisesoda (z.B. Backpulver oder Kaisernatron) sehr gut bewährt.
» Lassen Sie die Mischung aber in jedem Fall einige Zeit (z.B. über Nacht) auf die Pfanne einwirken. Anschließend können Sie dann die Pfanne mit einem weichen Tuch auswischen.
» Bei starker Verschmutzung müssen Sie diese Prozedur gegebenenfalls wiederholen.
» mein persönlicher Kauftipp ist der Silit Spezialreiniger, für eingebranntes in Töpfen und Pfannen kenne ich nichts besseres
» Sie sollten aber unbedingt vermeiden, die Pfanne durch Abkratzen der Verschmutzung reinigen zu wollen, da hierdurch fast immer die Antihaft-Beschichtung beschädigt wird!
» Nach dem Spülen muss das Wasser von der gesamten Pfanne ablaufen wie bei einem frisch polierten Auto – dann ist eine beschichtete Pfanne sauber.
» Schnitt- und kratzfest sind nur Pfannen, die in einem hochwertigen Beschichtungsverfahren (sogenannte Premium Pfannen) hergestellt werden. Scharfe Gegenstände wie Messer o. ä. sollten deshalb in allen anderen veredelten Pfannen tunlichst gemieden werden. Wender aus Holz, Kunstoff oder Silikon verhelfen jeder Pfanne zu längerem Leben. Bei einfachen Pfannen beendet ein „Schnitt“ in die Beschichtung die Gebrauchsfähigkeit!
Der richtige Umgang mit dieser Art von Pfannen entscheidet über die Lebensdauer. Bei einfachen Pfannen kann also schon der erste Bratvorgang das Ende bedeuten. Premium Pfannen haben hingegen eine lange Lebensdauer, wobei auch diese bei täglichem Einsatz nach 5-8 Jahren spätestens erreicht ist.
» Wenn eine Pfanne nicht mehr sauber wird, sollten Sie etwas Salz hineingeben und solange erhitzen, bis es braun wird. Danach können Sie die Pfanne mit einer Zeitung ausreiben.