Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Putzen»Polster, Sessel und Sofas reinigen

Polster, Sessel und Sofas reinigen

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:19. August 2016
Polster reinigen
© vladi59 - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Damit Sie lange Freude an Ihren Sesseln und Sofas haben, müssen Sie diese regelmäßig säubern. Einmal in der Woche sollten sie daher von Ihnen, dies gilt vor allem wenn auch Tiere wie Hund oder Katze im Haushalt leben, abgesaugt werden. Das geht besonders schonend mit der Polsterdüse des Staubsaugers, die vor allem die Polsterritzen gründlich reinigt. Wer keine haarigen zwei- oder vierbeinigenden Mitbewohner hat, kann sich darauf beschränken, einmal pro Monat: die Polstermöbel saugend in Form zu bringen. Wenn die Zeit mal knapp ist, ist es nicht wirklich tragisch, wenn Sie das Absaugen der Polstermöbel unterschlagen. Beim nächsten Mal sollten Sie es dann aber auf jeden Fall nachholen.

» Hunde- und Katzenhaare die dem Staubsauger hartnäckig widerstehen, beseitigt man ganz einfach mit einem feuchten Schwamm.

» Seide und Gobelinbezüge vertragen kein Essig. Man kann diese empfindlichen Bezüge jedoch einfach mit Kartoffelmehl abreiben und bürstet dieses anschließend vorsichtig wieder aus.

» Verunreinigungen lassen sich auch einfach mit Rasiercreme entfernen.

» Bei Bezügen aus Baumwolle oder Leinen können Schmutzstellen auch mit einem weichen Radiergummi entfernt werden.

» Samtbezüge befreien Sie von Staub, indem Sie eine Bürste zunächst in Salz tauchen und dann die Bezüge abbürsten. Staub — selbst hartnäckiger — lässt sich so mühelos entfernen.



» Bemerken Sie auf Ihrem Polstermöbelstoff eingedrückte Stellen, können Sie die Härchen des Stoffs mit folgendem Trick wieder aufrichten: Befeuchten Sie die betroffene Stelle mit Wasser, legen Sie einige Bögen weißes Schreibmaschinenpapier darauf und bügeln Sie die Stelle trocken.

» Bei kleinen Zigaretten – Brandlöchern in Holz kann man versuchen, Mayonaise in diese hineinzureiben. Diese danach etwas einwirken lassen und anschließend mit einem weichen Tuch wegwischen.

» Bei tieferen Brandflecken kann man auch versuchen, diese mit einem Siegellackstift auszubessern. Siegellack ist in allen Farben in Schreib- und Bastelgeschäften erhältlich.. Zunächst wird das Verkohlte abgekratzt. Dann erhitzt man die Spitze eines Messers und schmelzt daran etwas Siegellack. Den geschmolzenen Lack sofort in das Loch spachteln und mit dem Fingernagel nachglätten. In Bastlergeschäften erhält man auch Holzpaste oder flüssiges Holz in vielen Farbtönen. Dieses ist speziell zum Ausbessern geeignet. Wertvolle Möbel sollten jedoch besser dem Fachmann übergeben werden.

Tierhaare vom Sofa entfernen – Mit diesen 4 effektiven Tipps klappt’s
Sie sind Freund, Seelsorger und Kuscheltier zugleich und dürfen deshalb oft auch aufs Sofa. Wenn Hund und Co. doch aber nur nicht so haaren
würden. Mit unseren Tipps sind sie aber schnell wieder entfernt: 4 Tipps zur effektiven Tierhaarentfernung

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Nachhaltiges Spülmittel

Nachhaltiges Spülmittel: Schont die Umwelt, Mensch und Tier

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Staubwedel nähen - Schritt für Schritt Anleitung

Staubwedel nähen – Schritt für Schritt Anleitung

Massekochfeld reinigen - Tipps & Hausmittel

Massekochfeld reinigen – Tipps & Hausmittel

Spülmittel biologisch abbaubar - Das steckt drin in Bio-Spülmitteln

Spülmittel biologisch abbaubar – Das steckt drin in Bio-Spülmitteln

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Rezepte

Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt

Hefe Ersatz

Bratapfel-Gewürz selber machen – Rezept & Tipps

Bratapfel-Gewürz selber machen - Rezept & Tipps

Quetschies selber machen – 3 Rezepte für köstliches Fruchtmus

Quetschies selber machen
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.406 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.561 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.333 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.005 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.078 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.735 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.005 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.053 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.662 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.