Wenn ein Ring am Finger feststeckt, kann das unterschiedliche Ursachen haben. Wichtig ist, dass Sie ihn ohne Blessuren wieder abbekommen. Hier 5 hilfreiche Methoden vorgestellt.
Dass man einen Ring nicht abziehen kann, kommt besonders häufig in den Morgenstunden vor, gleich nach dem Aufstehen. Der Grund hierfür ist nicht immer krankheitsbedingt. Häufig schwellen die Finger über Nacht an, weil sich kleine Wasseransammlungen in ihnen bilden. Diese verschwinden in der Regel aber über den Tag hinweg wieder. Für gewöhnlich ist die Schwellung in diesem Fall auch nicht so schlimm, dass Sie den Ring generell nicht mehr entfernen können. Mit den nachfolgend genannten Methoden sollte das überhaupt kein Problem sein.
So bekommen Sie den Ring vom Finger
Wichtig ist in solch einer Situation, dass Sie Ruhe bewahren. Denn je mehr Gewalt Sie bei der Entfernung anwenden, desto eher kommt es dazu, dass der Finger noch mehr anschwillt oder Sie sich im Eifer des Gefechts unnötige Verletzungen zufügen. Im Idealfall ist es nicht einmal erforderlich, dass Sie sich fremde Hilfe dazu holen.
❍ Methode 1 – Vorsichtige Bewegungen:
Diese Methode funktioniert ohne jegliche Hilfsmittel. Um den Ring möglichst schonend vom Finger zu entfernen, gehen Sie einfach in vorsichtig kreisenden Bewegungen vor. Hierzu nehmen Sie den Ring in drei Finger der anderen Hand und bewegen ihn kreisend über den Finger nach vorne. Möglicherweise können Sie ihn dann abziehen.
Funktioniert diese Methode nicht, können Sie es auch mit der Raupenmethode versuchen. Hierbei drücken Sie den Ring nach oben und legt ihn leicht schief, sodass der obere Teil weiter vorne wieder auf den Finger gleitet. Selbiges unternehmen Sie mit der Unterseite. Die hierbei angewandten Bewegungen erinnern an die Fortbewegung einer Raupe. Der Ring lässt sich so langsam aber sicher nach vorne schieben.
Für beide Methoden ist etwas Geduld erforderlich. Daher am besten nicht gleich aufgeben, wenn es nicht sofort funktioniert.
❍ Methode 2 – Gleitmittel benutzen:
Wenn es mit den Bewegungen nicht funktioniert, kann möglicherweise ein Gleitmittel helfen, um den Ring zu entfernen. Wichtig ist, ein Mittel zu wählen, das die Haut nicht schädigt. Folgende Produkte können Sie beispielsweise als Gleitmittel verwenden:
Reiben Sie den Finger einfach mit einem dieser Gleitmittel ein und achten Sie darauf, dass auch etwas davon unter den Ring gelangt. Der Ring lässt sich in den meisten Fällen mit ein wenig Geduld in einem Zug vom Finger ziehen.
❍ Methode 3 – Hand kühlen:
Eine Schwellung lässt sich auch mit Kälte mildern. Am einfachsten ist es, die Hand für ein paar Minuten in kaltes Wasser zu halten. In vielen Fällen geht die Schwellung dann zurück und der Ring lässt sich ganz einfach abnehmen. Alternativ dazu können Sie auch ein Kühlpad benutzen, das Sie mit einem Geschirrhandtuch umwickeln.
❍ Methode 4 – Durchblutung verringern:
Finger schwellen häufig auch durch eine zu starke Durchblutung an. Dies lässt sich unterbinden, indem Sie die Hand für eine Weile nach oben halten. Somit fließt das Blut wieder zurück und die Finger schwellen ab.
❍ Methode 5 – Ringentfernung mit einem Faden:
Diese Methode ist ein wenig komplizierter, wird aber sogar oftmals beim Arzt angewandt, wenn keine andere Möglichkeit mehr hilft. Hierfür benötigen Sie lediglich einen Faden. Dabei kann es sich um Zahnseide, ein schmales Band oder einen normalen Nähfaden handeln.
Zunächst wird der Faden von unten – vom Handteller aus – unter den Ring geschoben und von dort aus eng um den Finger gewickelt. Jetzt ziehen Sie das Ende des Fadens, welches sich am Handteller befindet, vorsichtig in Richtung der Fingerspitze. Somit wickeln Sie langsam den Faden wieder ab, wodurch sich der Ring automatisch nach vorne schiebt.
Wenn nichts mehr hilft: Ring aufsägen lassen
Wenn all die genannten Methoden keine Wirkung zeigen, ist es empfehlenswert ins Krankenhaus zu gehen. Denn durch die unterbrochene Blutzirkulation können weitreichende gesundheitliche Schäden entstehen. Im Krankenhaus wird der Ring dann aufgesägt. Hierfür setzt der Fachmann eine spezielle Säge ein, welche die empfindliche Haut der Hand nicht verletzt. Keine Sorge wegen dem Ring. Dieser kann von einem Juwelier ganz einfach wieder repariert werden.