Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Putzen»Rollladengurte reinigen: 3 Hausmittel mit Anleitung

Rollladengurte reinigen: 3 Hausmittel mit Anleitung

Steffi Buchholzvon Steffi BuchholzUpdated:6. Oktober 2019
Rolladengurte reinigen
© Racle Fotodesign / stock.adoobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Rollladengurte sind täglich in Gebrauch und werden dadurch zu wahren Keimschleudern. Mit unseren Hausmitteln bekommen Sie die Gurte wieder sauber und keimfrei.

Die Rollladengurte werden täglich bedient, um uns Sichtschutz zu verschaffen, um vor der grellen Mittagssonne zu schützten und den Raum am Abend zu verdunkeln. Tagtäglich derart in Anspruch genommen, verschmutzen die Gurte und erscheinen schnell vergilbt und unansehnlich. Dies liegt nicht nur an den Staubpartikeln, die im Raum aufgewirbelt werden und sich auf den Gurten ablagern, auch an den Händen befinden sich Schmutzpartikel, abgestorbene Hautschuppen, Kosmetikprodukte oder Essensreste, die einen unappetitlichen Film auf dem Rollladengurt hinterlassen. Mit den nachfolgenden Methoden lassen sich Rollladengurte schnell wieder säubern.

Inhalt
  1. Verdreckter Rollladengurt – unschön und unhygienisch
  2. Den Rollladengurt mit Hausmitteln reinigen
    1. Was ist bei der Reinigung zu beachten?
    2. Den Rollladengurt mit Essig reinigen
    3. Den Rollladengurt mit Backpulver reinigen
      1. Die Anwendung Schritt für Schritt
    4. Den Rollladengurt mit Teppichschaum reinigen
  3. Wann lohnt sich ein Gurtaustausch?
  4. Die Langlebigkeit des Rollladengurts sicherstellen

Verdreckter Rollladengurt – unschön und unhygienisch

Rollladengurte - Keime
Rollladengurte sind Keimschleudern – © peterschreiber.media / stock.adobe.com

Rollläden, die an der Außenseite der Fenster angebracht sind, erscheinen robust und praktisch. Geöffnet und geschlossen werden sie mithilfe eines Gurts, der sich im Inneren der Wohnung befindet und eher ein Schattendasein fristet.

Schauen Sie sich Ihren Rollladengurt näher an, werden Sie vermutlich feststellen, dass dieser durch häufige Benutzung arg in Mitleidenschaft gezogen wurde und von dem einst weißen Gurt nicht viel übrig geblieben ist. Täglich in Gebrauch bekommen die hellen Gurte schnell einen grauen oder braunen Film. Dies ist optisch wenig ansprechend und darüber hinaus auch eine Gefahr für die Gesundheit. Türklinken, Handys oder PC-Tastaturen sind als Keimschleudern bekannt. Mit dem Rollladengurt verhält es sich nicht anders. Dieser wird häufig benutzt, die Reinigung der Hände dabei vernachlässigt.

Der hässliche Film auf dem einst hellen Gurt wird zu einem Tummelplatz von Bakterien. Zudem greifen die Bakterien das Material an und der Gurt kann brüchig werden und reißen. Daher sollten Sie sich die regelmäßige Reinigung des Rollladengurtes fest vornehmen.

Den Rollladengurt mit Hausmitteln reinigen

Für die Reinigung des Rollladengurts können verschiedene Hausmittel eingesetzt werden:



  • Essig
  • Backpulver
  • Teppichschaum
  • Allzweckreiniger
  • Spülmittel

Was ist bei der Reinigung zu beachten?

Die Auswahl des passenden Hausmittels bleibt Ihnen überlassen. Mit allen genannten Produkten werden sich zufriedenstellende Ergebnisse erzielen lassen. Für die Reinigung sollte sich die Hausfrau mit Gummihandschuhen ausstatten. Einige der genannten Mittel könnten empfindlicher Haut schaden.

Die Anwendung der einzelnen Mittel unterscheidet sich nicht wesentlich. Sie tragen das Produkt auf den Rollladengurt auf und lassen es einige Zeit einwirken.

Tipp: Die Hausmittel müssen gut in den Rollladengurt eingearbeitet werden.

Nach der Einwirkzeit werden die Überreste des Reinigungsmittels gründlich entfernt und der Rollladengurt sollte von Schmutz und Ablagerungen befreit sein. Die nachfolgend aufgeführten Anwendungen sind auch für den mehrmaligen Gebrauch geeignet, sofern es sich um hartnäckige Verschmutzungen handelt.

Den Rollladengurt mit Essig reinigen

Rollladengurte reinigen - Essigwasser
Essigwasser – © ThamKC / stock.adobe.com

Essig ist ein vielseitiges Reinigungsmittel. Für die Säuberung des Rollladengurts werden nur geringe Mengen gebraucht. Geben Sie etwas Essig in ein Gefäß mit Wasser und verrühren die Mischung. Das Essigwasser können Sie nun mithilfe von Bürste, Pinsel oder Schwamm auf den Gurt auftragen. Reiben Sie den Gurt kräftig mit der Lösung ab und lassen das Essigwasser einige Zeit einwirken. Anschließend wird der Gurt mit klarem Wasser abgewaschen.

Den Rollladengurt mit Backpulver reinigen

Rollladengurte reinigen - Backpulver
Brei aus Backpulver und Wasser – © icarmen13 / stock.adobe.com

Wer die Vorzüge von Backpulver kennt, wird die kleinen Tütchen reichlich bevorraten. Nicht nur als Backzutat macht das weiße Pulver von sich reden. Auch als natürliches Hausmittel unterstützt Backpulver bei der Reinigung diverser Materialien. Daher ist es nicht überraschend, dass auch der Rollladengurt von der Wirkung des enthaltenen Natrons profitiert.

Die Anwendung Schritt für Schritt

  1. Backpulver mit Wasser verrühren
  2. die Masse auf den Gurt auftragen und einarbeiten
  3. Backpulvermischung einwirken lassen
  4. Mischung feucht abwischen
  5. Rollladengurt vollständig von Backpulver befreien
  6. Gurt trocknen lassen

Das Backpulver wird mit Wasser zu einem dickflüssigen Brei verrührt. Diesen tragen Sie am besten mit einer alten Zahnbürste oder einem kleinen Pinsel systematisch auf den gesamten Rollladengurt auf. Dabei darf etwas Druck angewendet werden, damit der Brei gut in das Material einzieht. Nachdem die Masse etwa eine halbe Stunde in den Rollladengurt einwirken konnte, können Sie die Mischung mit einem feuchten Lappen abwischen und die restlichen Verschmutzungen dabei aus dem Material reiben.

Den Rollladengurt mit Teppichschaum reinigen

Rollladengurt reinigen - Teppichschaum
Teppichschaum hilft auch bei Rollladengurten – © khunkorn / stock.adobe.com

Teppichschaum befindet sich beinahe in jedem Haushalt und eignet sich sehr gut für die bequeme Reinigung des Rollladengurts. Bei dieser Anwendung entfällt der aufwendige Auftrag des Reinigungsmittels. Der Rollladengurt kann einfach eingesprüht werden. Ist der Gurt großflächig mit dem Reinigungsschaum bedeckt, wird dieser in das Material eingebürstet. Nach einer kurzen Einwirkzeit wird der Teppichschaum mit einem nassen Tuch entfernt.

Wann lohnt sich ein Gurtaustausch?

Wenn sich der Rollladengurt mit den genannten Methoden nicht reinigen lässt, sollte über einen Austausch des Gurtes nachgedacht werden. Neue Rollladengurte sind preisgünstig und mit wenigen Handgriffen zugeschnitten und montiert.

Wir haben für Sie ein Anleitungsvideo zum Austausch eines Rollladengurtes gefunden:

Die Langlebigkeit des Rollladengurts sicherstellen

Ist der Rollladengurt gereinigt, kann ein weiteres Pflegeprogramm folgen. Versehen Sie den abgetrockneten Gurt mit einer Schicht aus Kerzenwachs. Das aufgetragene Wachs hält das Material geschmeidig und verhindert, dass der Rollladengurt porös oder brüchig wird.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Backpulver essig Hausmittel
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Staubwedel nähen - Schritt für Schritt Anleitung

Staubwedel nähen – Schritt für Schritt Anleitung

Massekochfeld reinigen - Tipps & Hausmittel

Massekochfeld reinigen – Tipps & Hausmittel

Spülmittel biologisch abbaubar - Das steckt drin in Bio-Spülmitteln

Spülmittel biologisch abbaubar – Das steckt drin in Bio-Spülmitteln

Haushaltsplan für Kinder

Haushaltsplan für Kinder – Ideen & Tipps für kleine Helfer

Kratzer auf Edelstahl entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Kratzer auf Edelstahl entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Induktionskochfeld reinigen - Hausmittel & Tipps gegen Verschmutzungen

Induktionskochfeld reinigen – Hausmittel & Tipps gegen Verschmutzungen

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Inhalt
  1. Verdreckter Rollladengurt – unschön und unhygienisch
  2. Den Rollladengurt mit Hausmitteln reinigen
    1. Was ist bei der Reinigung zu beachten?
    2. Den Rollladengurt mit Essig reinigen
    3. Den Rollladengurt mit Backpulver reinigen
      1. Die Anwendung Schritt für Schritt
    4. Den Rollladengurt mit Teppichschaum reinigen
  3. Wann lohnt sich ein Gurtaustausch?
  4. Die Langlebigkeit des Rollladengurts sicherstellen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Rezepte für vegane Brownies

Vegane Brownies: 5 einfache Rezepte zum Nachbacken

Bratapfel

Bratapfel im Kaminofen zubereiten – Rezept für eine süße & herzhafte Variante

Vegane Weihnachtsplätzchen

Vegane Weihnachtsplätzchen: 5 köstliche Rezepte vorgestellt

Fleisch frittieren

Fleisch frittieren – So gelingt der krosse Fleischgenuss

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.