• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Flecken entfernen»Rougeflecken entfernen – Tipps & Tricks

Rougeflecken entfernen – Tipps & Tricks

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)By Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Rougeflecken entfernen
Geht mal etwas Rouge daneben, sollten Sie schnell handeln | © goodluz / stock.adobe.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Wenn Sie Rougeflecken entfernen möchten, sollten Sie den Fleck zunächst nicht reiben. Pusten Sie überschüssiges Rouge ab und waschen Sie erst dann das Kleidungsstück.

In so gut wie jeder Make-Up Sammlung befindet sich mindestens auch eine Dose Rouge. Gelangt die Farbe auf die Kleidung oder den Teppich, ist jedoch guter Rat teuer. Glücklicherweise lässt sich mit den richtigen Mitteln Rouge relativ gut entfernen.

Was ist Rouge?

Rouge gehört mit zu den Kosmetikartikeln und besteht aus einem eingefärbten Puder, der auf die Haut, speziell den Wangenknochen aufgetragen wird. Die Haut soll mit seiner Hilfe jünger und frischer wirken. Aufgetragen wird die Kosmetik mit einem Pinsel.

Bei der Herstellung werden unterschiedliche Rohstoffe verwendet. Diese hängen auch vom Hersteller ab. Häufig spielen jedoch Karmin, Rosenwasser, Salmiakgeist oder Safflorrot, sowie Talk eine Rolle. Ebenso werden Alloxan oder sogenannte Cold Cream als Inhaltsstoffe verwendet.

Einst waren die Rougeflecken auf den Wangen auch ein Standesmerkmal, das sowohl modisch als auch zur Selbstdarstellung eingesetzt wurde. Heutzutage ist übrigens nicht nur rotes Rouge erhältlich. Ebenso sind Blautöne oder Violett, sowie Rosé oder Terrakotta erhältlich.

Rougeflecken von Kleidung entfernen

Beim Schminken kann es nur allzu leicht dazu kommen, dass etwas Rouge auf der Kleidung landet. Wichtig ist, dass nun so rasch wie möglich gehandelt wird. Denn je frischer der Fleck, desto leichter lässt er sich auch wieder entfernen.

Hierbei hält man am besten die folgenden Regeln ein:

  1. Nicht über den Fleck reiben. Tupfen ist bei der Entfernung sehr viel effektiver.
  2. Nicht die Kleidung waschen, bevor man den Fleck vorbehandelt hat. Mittels des Waschgangs kann es andernfalls dazu kommen, dass der Fleck tiefer in den Stoff vordringt und sich so nicht mehr entfernen lässt.
  3. In einigen Fällen hilft es, das Kleidungsstück abseits des Flecks mit zwei Fingern zu fassen und etwas zu schütteln. Auf diesem Weg wird ein Teil des Puders bereits vom Stoff entfernt.
  4. Vorsichtig von der Seite gegen den Fleck zu pusten, kann ebenfalls helfen, den Puder teilweise zu lösen.

Ist der Fleck nach wie vor sichtbar, bieten sich die folgenden Hausmittel an:

  • Weißweinessig
  • Äther
  • Waschbenzin
  • Alkohol

Rougeflecken entfernen – Schritt für Schritt

Rougeflecken entfernen
In den meisten Fällen ist Rouge sehr farbintensiv | © Quadrillion / stock.adobe.com

Schritt 1: Das Kleidungsstück wird zunächst auf einem alten Handtuch ausgelegt.
Schritt 2: Anschließend betupft man den Fleck mit einem der zuvor genannten Mittel und lässt es über ein paar Minuten einziehen.
Schritt 3: Der Fleck setzt sich dank des Reinigers auf dem darunterliegenden Tuch ab.
Schritt 4: Wenn der Fleck verschwunden ist, gibt man etwas Mehl oder Talkum auf die betroffene Stelle und bürstet sie vorsichtig ab.

Als Alternative kann zur Fleckenentfernung auch ein Spezialreiniger verwendet werden, der im Handel erhältlich ist. Allerdings kommt es auch immer darauf an, aus welchem Stoff das Kleidungsstück gefertigt ist. Je empfindlicher dieser ist, desto vorsichtiger sollte man bei der Reinigung sein.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Sil 1 für Alles Fleckenspray, 500 ml, Fleckentferner... Sil 1 für Alles Fleckenspray, 500 ml, Fleckentferner... 3,19 EUR 2,59 EURAmazon Prime Zum Shop

Im Notfall ist es empfehlenswert, die betroffene Kleidung in fachkundige Hände zu geben. Professionelle Reinigungen besitzen häufig noch andere Methoden und Möglichkeiten, um den Fleck restlos zu entfernen.

Was tun, wenn Rouge auf den Teppich gelangt ist?

Bei einer Verschmutzung des Teppichs mit Rouge ist ebenfalls die Möglichkeit gegeben, die vorangegangenen Reinigungsvorschläge umzusetzen. In vielen Fällen genügt es jedoch bereits, den Puder mit einem feuchten Tuch aufzunehmen. Neutrale Seife beseitigt in der Regel den Rest. Diese wird vorsichtig in den Teppich eingearbeitet und anschließend ausgewaschen.

Professionelle Fleckenentferner können unter Umständen auch bei Teppichen zum Erfolg führen. Diese gibt es speziell für Teppiche ebenfalls im Fachhandel.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Make-Up-Flecken rouge Rougeflecken
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Marmor reinigen – So machen Sie es richtig 

Sonnensegel reinigen – Schritt für Schritt erklärt

Sandalen reinigen – so geht es richtig 

Heißkleber entfernen von Holz, Kleidung, Metall und Teppichen

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Inhalt
  1. Was ist Rouge?
  2. Rougeflecken von Kleidung entfernen
  3. Rougeflecken entfernen – Schritt für Schritt
  4. Was tun, wenn Rouge auf den Teppich gelangt ist?
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Rezepte

Buttercreme: Rezepte & leckere Ideen zur Verfeinerung

Fisch frittieren – so gelingt es ganz einfach

Nutella selber machen – 3 Rezeptideen mit Anleitung

Fleisch marinieren – Tipps zur Marinade und deren Anwendung

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.