Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Schultüte: Welche Größe ist die richtige?

Schultüte: Welche Größe ist die richtige?

Mandy Liebeskindvon Mandy LiebeskindUpdated:31. Mai 2023
Schultüte
Die Schultüte muss zu Ihrem Kind passen - © famveldman / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Ganz gleich, ob gekauft oder gebastelt: Eine Schultüte sollte grundsätzlich die richtige Größe für das Kind besitzen. Doch wie wird diese am besten ermittelt?

Als Standard gibt es heutzutage zweierlei Größen bei den Schultüten: 70 und 85 cm. Hiermit ist jedoch ausschließlich die Schultüte selbst gemeint. Nicht das, was noch obenauf liegt und sie verschließt. Für welche Größe Sie sich deshalb entscheiden sollten, hängt mit unterschiedlichen Faktoren zusammen.

Geschichtlich gesehen gab es vor der Wende im Jahr 1989 die Modelle mit einer Länge von 70 Zentimetern nur im Westen Deutschlands. Sie waren damals schon rund geformt. Im Osten Deutschlands dagegen war der Gebrauch von Schultüten verbreitet, die eine Länge von 85 Zentimeter besaßen. Zudem waren sie sechseckig geformt. Heutzutage nutzen Kinder immer die Schultüte, die ihnen optisch am besten gefällt. Ob rund oder sechseckig, ist dabei unerheblich. Bei der Länge hingegen spielen noch andere Dinge eine Rolle.

Körpergröße ist ausschlaggebend

Immer öfter sieht man Einschulungsfotos, auf denen die Schultüte das Kind nahezu vollständig bedeckt. Einige Kinder haben auch beim Tragen einer großen Schultüte Schwierigkeiten, wenn diese bis zum Rand gefüllt ist. Daher orientiert man sich am besten an der Körpergröße des Kindes, wenn es um die Größe der Schultüte geht, sowie an dessen Körperbau:

  • Ist das Kind eher klein und schmächtig gebaut, genügt eine Schultüte mit einer Länge von 70 Zentimetern.
  • Größere Kinder können meist ohne Weiteres auch eine Schultüte mit 80 Zentimeter Länge tragen.
  • Ist das Kind größer, aber schmächtig, sollte es selbst auswählen, welche Größe sich besser tragen lässt.

Zwar gibt es auf dem Markt zunehmend auch größere Schultüten, doch kommt hierbei wieder zur Diskussion, dass die Kinder sie auch allein bei der Einschulung tragen müssen. Selbst ein Kind mit einer Größe von 1,20 Metern hat Schwierigkeiten ein prall gefülltes Modell mit einer Länge von einem Meter zu handhaben. Deshalb sollten Sie mit Bedacht die Schultüte befüllen.

AngebotBestseller Nr. 1
goldbuch 93 216 Geschwistertüte ganz viel Glück,...
goldbuch 93 216 Geschwistertüte ganz viel Glück,…
8,99 EUR −2,04 EUR 6,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 2
TRÖTSCH - Pferde Schultüte 35 cm zur Einschulung...
TRÖTSCH – Pferde Schultüte 35 cm zur Einschulung…
3,95 EUR Amazon Prime

Kleine Schultüten als Aufmerksamkeit

Neben den Standardgrößen sind auch kleinere Modelle erhältlich, die eine Kantenlänge von 22 bis 35 Zentimeter besitzen. In diese passt natürlich nicht viel hinein. Trotzdem sind sie immer eine gute Alternative, die zum Beispiel von Oma und Opa oder den Geschwistern verschenkt werden können. Diese Tüte nimmt das Kind nicht zwingend mit in die Schule, sondern es bekommt sie einfach als Geschenk zur Einschulung im Nachhinein.



  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Einschulung schultüte
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Rezepte

Osterbrunch: Ideen & Rezepte für’s Osterfrühstück

Osterbrunch

Glühwein selber machen – 4 verschiedene Rezepte für kalte Tage

Glühwein

Bratapfel-Tiramisu: Rezept für die klassische & eine vegane Variante

Bratapfel-Tiramisu
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.413 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.589 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.336 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.007 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.756 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.006 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.058 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.673 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.