• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Tür abdichten: Lösungen gegen Lärm, Zugluft und Geruch

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Garten»Schutz der Pflanzen vor Frost

Schutz der Pflanzen vor Frost

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)By Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Pflanzen vor Frost schützen
© argot - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Besonders bei empfindlichen Pflanzen und Setzlingen kann eine ungewöhnlich kalte Frühlings- oder Herbstnacht zu nicht unerheblichen Schäden führen, daher sollten Sie bei der Wettervorhersage auf Nachtfrost achten und die Pflanzen entsprechend schützen.

Kleine Pflanzen & Setzlinge
Für kleine Pflanzen eignen sich Plastikflaschen als Schutz vor spätem Frost. Sie funktionieren dabei wie kleine Gewächshäuser. Nehmen Sie eine der Größe der Pflanze entsprechende Plastikflasche und schneiden Sie den Boden ab. Die Flasche wird nun über die Pflanze gestülpt und mit den Rändern etwa fünf Zentimeter tief in die Erde gesteckt. Tagsüber nehmen Sie den Deckel der Flasche zur Belüftung ab und schrauben ihn abends wieder drauf.

Größere Pflanzen
Größere Pflanzen können Sie mit Zeitungspapier schützen. Dazu bedecken Sie die Pflanzen mit zwei Lagen Zeitungspapier, welche seitlich mit Steinen beschwert wird. Durch den entstehenden kleinen Raum und die Isolation aus Papier erhöht sich die Temperatur an der Pflanze um mindestens vier Grad Celsius.

Kübelpflanzen & Blumentöpfe
Ähnlich können Sie auch mit Kübelpflanzen oder Blumentöpfen verfahren. Hier ist es zudem wichtig, dass die Wurzeln vor Frost geschützt werden. Dazu wickeln Sie jeden Topf in mehrere Lagen Zeitungspapier und einer abschließenden Schicht Sackleinen. Da Paket mit einer Schur fest zusammen binden. Den überirdischen Teil der Pflanze bedecken Sie dann mit einer Papiertüte.

« zurück zu den 58 Tipps zum Umgang mit Pflanzen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
frost kübelpflanzen pflanzenschutz setzlinge
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Aufblasbaren Whirlpool reinigen – das sollten Sie beachten

Blumenerde selber machen – Anleitung und Tipps

Spülmittel gegen Blattläuse – Anwendung & Wirkung

Vogelfutter für Rotkehlchen selber machen – Anleitung & Tipps

Vogelfutter im Blumentopf selber machen

Gummistiefel reparieren – so gelingt es schnell und einfach

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Tür abdichten: Lösungen gegen Lärm, Zugluft und Geruch

Rezepte

Grießklößchen – Köstliche Rezepte für eine locker-luftige Einlage

Salzteig selber machen – Rezept und Verarbeitungsideen

Rezept für Rosinenbrötchen

Buttercreme: Rezepte & leckere Ideen zur Verfeinerung

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.