Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kleine Geschenke für den Adventskalender - Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Kleine Geschenke für den Adventskalender – Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Ingwer - Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Ingwer – Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Gesundheit»Shampoo verdünnen – Vorteile & Tipps

Shampoo verdünnen – Vorteile & Tipps

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Shampoo verdünnen
© milanmarkovic78 - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Gesundes und glänzendes Haar ist keine Selbstverständlichkeit. Sie müssen schon einiges dafür tun. Unter anderem die Haare richtig waschen. Dabei können Sie sogar Geld sparen.

Wenn man durch die Regale mit den Haarpflegeprodukten in einer Drogerie wandert, dann wird man fast vom riesigen Angebot erschlagen. Da gibt es Produkte für fettige Haare, für trockene, für lockige, für glanzloses Haar, für schuppige Haare, und und und. Da erst einmal das richtige Shampoo für seine Haare zu finden, ist schon eine kleine Herausforderung. Anschließend geht es darum die Haare richtig zu waschen. Und genau hier machen viele einen Fehler. Sie tragen das Shampoo pur auf die nassen Haare auf und wundern sich dann, dass die Haare noch schneller nachfetten, die Kopfhaut juckt oder aber sehr empfindlich ist. Das liegt ganz schlicht und einfach daran, weil viele das Shampoo nicht verdünnen. Das ist jedoch wichtig und bringt sogar einige Vorteile.

Inhalt
  1. Vorteile von verdünntem Shampoo
    1. ❍ die Kopfhaut wird geschont:
    2. ❍ es sind weniger Haarwäschen nötig:
    3. ❍ Natur-Shampoos lassen sich besser verteilen:
    4. ❍ Sie sparen Wasser:
    5. ❍ Ihr Geldbeutel wird geschont:
  2. So verdünnen Sie das Shampoo richtig

Vorteile von verdünntem Shampoo

❍ die Kopfhaut wird geschont:

Haben Sie auch oft das Problem, dass Ihre Kopfhaut nach der Haarwäsche juckt oder brennt? Dann verdünnen Sie das Shampoo. Reines Shampoo ist schließlich sehr scharf und kann das Sebum (Hauttalg), dass die Kopfhaut schützt, komplett wegwaschen. Das wiederum sorgt dann dafür, dass die Kopfhaut juckt oder brennt. In Folge dessen produziert die Kopfhaut gleich wieder neues Sebum. So entsteht dann ein Teufelskreis, denn produziert die Kopfhaut viel Sebum, werden die Haare schneller fettig. Viele müssen deshalb fast täglich ihre Haare waschen. Wenn sie das Shampoo verdünnen und so nicht das ganze Sebum herunter waschen würden, müssten sie das nicht tun.

Wenn Sie also zu stark fettender Kopfhaut neigen, eine trockene, empfindliche Kopfhaut oder aber Schuppen haben, dann verdünnen Sie unbedingt das Shampoo. Denn Ursache für all das sind meist zu scharfe Shampoos.

❍ es sind weniger Haarwäschen nötig:

Wenn Sie das Shampoo verdünnen, wird Ihre Kopfhaut nicht so stark entfettet. Sie fettet daraufhin auch nicht so stark nach. Das wiederum hat den Vorteil, dass Sie Ihre Haare weniger waschen müssen.

❍ Natur-Shampoos lassen sich besser verteilen:

Natur-Shampoos sind in der Regel immer ziemlich dickflüssig und lassen sich deshalb schwer verteilen. Verdünnt mit etwas Wasser klappt das viel besser.



❍ Sie sparen Wasser:

Wenn Sie das Shampoo pur auf Ihre Haare geben, dann schäumt es in der Regel sehr stark. Um diesen Schaum wieder aus den Haaren zu waschen, benötigen Sie dann viel Wasser. Nicht aber, wenn Sie das Shampoo verdünnen. Die Haare lassen sich dadurch viel leichter und auch schneller ausspülen. Somit können Sie Wasser sparen und die Wasserkosten senken.

❍ Ihr Geldbeutel wird geschont:

Wenn Sie das Shampoo verdünnen, dann sparen Sie nicht nur am Produkt, sondern auch Geld. Das Shampoo hält durch das Verdünnen schließlich viel länger.

Tipp:
Sie können übrigens auch Spülungen und Haarkuren mit Wasser verdünnen.

So verdünnen Sie das Shampoo richtig

Am besten mischen Sie das Shampoo 1:1 mit Wasser. Sie können das Shampoo aber auch ganz nach Ihren Vorlieben verdünnen. Keine Sorge, das Shampoo reinigt Kopfhaut und Haare trotzdem sehr gründlich. Einfach Wasser und Shampoo mischen, die Mischung über das Haar kippen und dann gleichmäßig verteilen und einmassieren. Anschließend kurz einwirken lassen und alles wieder gründlich ausspülen.

Tipp:
Das Shampoo können Sie auf verschiedene Arten mit Wasser mischen. Sie können dazu zum Beispiel einen Becher benutzen. Sie können aber auch eine leere Shampooflasche nehmen und Sie 1:1 mit Wasser und Shampoo mischen. Ein leerer Seifenspender ist dazu auch sehr gut geeignet.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Haare shampoo waschen
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Obst und Gemüse waschen - Warum es wichtig ist & wie Sie es richtig machen

Obst und Gemüse waschen – Gründe, Tipps & Hausmittel

6 Tipps für eine stressfreie Adventszeit

6 Tipps für eine stressfreie Adventszeit

Nagellack entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Nagellack entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

5 häufige Hautprobleme & passende Behandlungstipps

5 häufige Hautprobleme & passende Behandlungstipps

Sonnenbrand auf dem Kopf - Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Sonnenbrand auf dem Kopf – Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Neben Armen und Beinen sollte auch der Kopf vor Sonnenbrand geschützt werden.

Sonnenbrand vorbeugen: Diese Tipps können helfen

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Vorteile von verdünntem Shampoo
    1. ❍ die Kopfhaut wird geschont:
    2. ❍ es sind weniger Haarwäschen nötig:
    3. ❍ Natur-Shampoos lassen sich besser verteilen:
    4. ❍ Sie sparen Wasser:
    5. ❍ Ihr Geldbeutel wird geschont:
  2. So verdünnen Sie das Shampoo richtig
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kleine Geschenke für den Adventskalender - Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Kleine Geschenke für den Adventskalender – Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Ingwer - Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Ingwer – Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Rezepte

Milcheis selber machen – Rezept mit & ohne Eismaschine

Ob mit oder ohne Eismaschine: Leckeres Milcheis kann man leicht selber machen.

Gemüsechips selber machen – 3 leckere Rezepte vorgestellt

Gemüsechips selber machen

Salzteig selber machen – Rezept und Verarbeitungsideen

Salzteig selber machen
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.484 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.743 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.376 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.013 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.087 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.846 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.011 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.127 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.721 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.714 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.