• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Gesundheit»Sicherheit

Sicherheit

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)By Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Gardinen aufhängen
© grigvovan - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Weitaus die meisten Unfälle ereignen sich in den eigenen vier Wänden, also im Haushalt. Der größte Teil dieser Unglücke hätte durch Umsicht und Vorsicht vermieden werden können. Deshalb sollte man im Haushalt, beim Hobby und beim Spiel immer wieder kontrollieren, wo unfallträchtige Schwachstellen sind.

» Auch der Arbeitsplatz Haushalt erfordert die richtige Kleidung. Hochhackige Schuhe -besonders auf Leitern-, lose Pantoffeln, weite Ärmel sowie lange Morgenröcke sind daher bei der Arbeit fehl am Platze.

» Die häufigsten Unfälle im Haushalt sind Stürze; davon wiederum der größte Teil aufgrund sogenannter Steighilfen. Man sollte es daher unbedingt vermeiden mal kurz auf einen Stuhl, Tisch oder Hocker zu steigen, sondern immer auf Haushaltsleitern zurückgreifen.

» Sie sollten grundsätzlich nur sichere Leitern benutzen. Prüfen Sie daher, ob die Sicherung der Leiter eingerastet ist und ob die Leiter auf sicherem Boden steht. Eine Leiter sollte niemals auf schrägem Untergrund, oder sogar auf Stufen aufgestellt werden.

» Um Leitern rutschfest zu machen, kann man diese an den Stellflächen mit Schaumgummiplättchen oder auch mit aufgerauhtem Gummi bekleben, sofern solche Anti-Rutschhilfen nicht schon an der Leiter befestigt sind.

» Damit eine Leiter nicht im Boden versinkt, wenn sie z.B. bei der Gartenarbeit gebraucht wird, unterlegt man sie mit Brettchen oder flachen Steinen. Wichtig ist jedoch, dass die Leiter immer fest und sicher steht.

» Regale müssen standfest und sicher sein, am besten verbindet man diese fest mit der Wand des Hauses.

» Hohe Blumenvasen sind eine besondere Gefahrenquelle im Haushalt. Legen sie daher auf die Böden solcher Vasen Kieselsteine, da sie so einen besseren Stand haben.

» Hohe Glasvasen kann man bis zur Hälfte mit Murmeln füllen. Das sieht nicht nur sehr hübsch aus, dass gibt der Vase zudem auch noch einen besseren Stand.

» Kaffeemühle, Rührgerät und Mixer arbeiten mit scharfen Klingen und hohen Drehzahlen. Deshalb sollte man mit den Händen nicht in diesen Bereich kommen, bevor die Geräte nicht ganz zum Stillstand gekommen sind.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Sicherheit Haushalt
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Eingerissene Mundwinkel: Ursachen & Tipps zur Behandlung

Ohrwurm (Musik) loswerden

Krampfadern vorbeugen – Tipps für gesunde und starke Venen

Sonnencreme richtig auftragen: Diese Fehler werden häufig gemacht

Eingewachsener Zehennagel: Hausmittel & Tipps zur Vorbeugung

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Rezepte

Apfelessig selber machen – Tipps und Herstellungsverfahren

Osterbrunch: Ideen & Rezepte für’s Osterfrühstück

Buttercreme: Rezepte & leckere Ideen zur Verfeinerung

Dillsoße – Klassisches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.