Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Essen & Trinken»Rezepte»5 einfache Smoothie-Rezepte für Kinder

5 einfache Smoothie-Rezepte für Kinder

Steffi Buchholzvon Steffi BuchholzUpdated:19. Mai 2022
Smoothies für Kinder
Smoothies stecken voller gesunder Nährstoffe - © maximilian_100 / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Viele Kinder mögen einfach kein pures Obst. Wie wäre es da mit einem richtig leckeren Smoothie, in dem viele Vitamine stecken?

Smoothies sind nicht nur bei Erwachsenen beliebt. Gerade wenn Kinder etwas mehr Gemüse oder Obst zu sich nehmen sollen, sind sie eine tolle Alternative zur rohen Kost. Denn sie schmecken gut und sind ebenfalls reichhaltig an Vitaminen und Mineralstoffen. Die geeigneten Rezepte sind einfach anrichten und können sogar zusammen mit den Kindern zubereitet werden.

Inhalt
  1. Warum Smoothies für Kinder so genial sind
  2. Was benötigt man, um einen Smoothie zuzubereiten?
    1. Aktuelle Smoothie Maker Beststeller
    2. Bananen-Kiwi Smoothie
    3. Blaubeer-Smoothie
    4. Frühstücks-Smoothie mit Apfel
    5. Wassermelonen-Smoothie
    6. Pina Colada Smoothie
  3. Weitere Tipps für die Zubereitung

Warum Smoothies für Kinder so genial sind

Zwar gibt es auf dem Markt zahlreiche Produkte, die dem Smoothie gleichen und ebenso dafür sorgen sollen, dass Kinder Gemüse und Obst zu sich nehmen. Man weiß jedoch nie so genau, was drinsteckt. Die Gründe, warum ein selbstgemachter Smoothie für Kinder so ideal ist, liegen auf der Hand:

  • Man weiß immer genau, was drin ist und kann die Zutaten auf etwaige Unverträglichkeiten abstimmen.
  • Die Zubereitung ist einfach und unkompliziert.

Hält man eine bestimmte Ernährungsweise ein, kann der Smoothie ebenfalls darauf abgestimmt werden. Es ist also immer von Vorteil, solcherlei Getränke selbst herzustellen. Für Kinder sind sie alleine aufgrund ihrer verschiedenen kräftigen Farben ansprechend und werden gerne getrunken.

Was benötigt man, um einen Smoothie zuzubereiten?

Prinzipiell geht es beim Smoothie nur darum, die Zutaten richtig zu zerkleinern und zu pürieren. Hierzu ist entweder ein guter Mixer geeignet oder aber ein spezieller Smoothie-Maker. Während man sich bei manchem Mixer Gedanken darum machen sollte, ob er stark genug ist, besitzt der Smoothie-Maker ab Werk einen stärkeren Motor, um auch die grobsten Zutaten wie Nüsse oder tiefgefrorenes Gemüse klein zu kriegen.

Aktuelle Smoothie Maker Beststeller

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer,... WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer,... Aktuell keine Bewertungen 34,97 EURAmazon Prime Zum Shop
2 Tefal Mix und Move Mini-Standmixer, 300 Watt, 2... Tefal Mix und Move Mini-Standmixer, 300 Watt, 2... Aktuell keine Bewertungen 51,47 EUR 40,90 EURAmazon Prime Zum Shop

Neben dem passenden Gerät ist nur eine Menge Gemüse und Obst erforderlich, sowie die weiteren Zutaten, die den Smoothie zu dem gesunden Getränk machen, das er ist. Größere Gemüse- oder Obstsorten werden grob geschnitten und zusammen mit den anderen Zutaten einfach in das entsprechende Gerät gegeben. Den Rest erledigen Mixer oder Smoothie-Maker.



Bananen-Kiwi Smoothie

Bananen-Kiwi-Smoothie
© kimi / stock.adobe.com
Um diesen Smoothie zuzubereiten benötigt man die folgenden Zutaten:
  • 1 Banane
  • 1 reife Kiwi
  • 200 ml frisch gepresster Orangensaft

Kiwi und Banane werden geschält und in Stücke geschnitten. Danach wird alles im Mixer fein püriert. Zusätzlich lässt sich bei diesem Rezept ein Esslöffel Haferflocken hinzufügen. So bleiben die Kinder länger satt. Der Orangensaft kann auch durch naturtrüben Apfelsaft ersetzt werden.

Blaubeer-Smoothie

Blaubeer-Smoothie
© You / stock.adobe.com
Er spricht besonders mit seiner extravaganten Farbe an. Für ihn werden die folgenden Zutaten benötigt:
  • 150 g Heidelbeeren
  • 1 Banane
  • 2 EL Naturjoghurt
  • 200 bis 250 ml Milch
  • 1 Prise Zimt
  • 1 bis 2 TL Ahornsirup

Die Beeren sollten zuvor verlesen werden. Die Banane wird in Stücke geschnitten und alles kommt in den Mixer. Statt der Kuhmilch ist selbstverständlich auch Mandel- oder Hafermilch geeignet.

Frühstücks-Smoothie mit Apfel

Frühstücks-Smoothie
© julie208 / stock.adobe.com

Dieser leckere Smoothie kann morgens als einfaches Frühstück genutzt werden, falls ein Kind nicht gerne frühstückt. Es gibt ihm die nötige Energie und die wichtigsten Vitamine für den Tag mit. Verwendet werden hierfür:

  • 2 Äpfel
  • 50 g Haferflocken
  • 375 ml Milch
  • 1 bis 2 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1/4 TL Zimt

Wichtig ist, die Haferflocken zunächst in der Milch einzuweichen, damit diese ein wenig weicher werden. Danach wird das Obst geschält und vom Kerngehäuse befreit, sofern vorhanden. Im Mixer wird dann alles fein püriert.

Wassermelonen-Smoothie

Wassermelonen-Smoothie
© juefraphoto / stock.adobe.com
Dieser einfache Smoothie ist cremig und voller Vitamin C und Calcium, aber durch den Gehalt an Joghurt auch mit Proteinen versehen. Für die Zubereitung werden diese Zutaten genutzt:
  • 1/2 Tasse gewürfelte Melone (frisch)
  • 1/2 Tasse gewürfelte Melone (gefroren)
  • 1/2 Tasse griechischer Joghurt (Vanille)

Sämtliche Zutaten können einfach in den Mixer oder Smoothie-Maker gegeben werden und werden anschließend fein püriert.

Pina Colada Smoothie

Pina Colada Smoothie
© lecic / stock.adobe.com
Dieser Smoothie ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene interessant. Er schmeckt wie der typische Pina Colada, ist aber eben etwas dickflüssiger. Er wird wie folgt zubereitet:
  • 2 Bananen
  • 200 g Ananas
  • 300 ml Kokosmilch
  • Kokosraspeln

Die Banane wird geschält und in grobe Würfel geschnitten, ebenso wie die Ananas. Beides wird dann mit der Kokosmilch in den Smoothie-Maker gegeben. Wer möchte, kann das Getränk später mit den Kokosraspeln dekorieren.

Weitere Tipps für die Zubereitung

Nicht immer werden Smoothies von Kindern gerne angenommen. Gerade wenn sie zu dick- oder dünnflüssig sind. Ebenso kann man es sich mit den Zutaten einfach machen. Hierzu befolgt man einfach die folgenden Tipps:

  • Mengenangaben für die Zutaten sind meist Richtlinien. In der Regel kann man so viel in den Smoothie geben, wie man mag.
  • Früchte können sowohl frisch als auch gefroren sein. Sind sie frisch, hat das den Vorteil, dass nicht so viel Eis in den Smoothie gelangt und ihn möglicherweise verwässert.
  • Ist der Smoothie zu dick, wird er idealerweise mit etwas Wasser oder Milch verdünnt. Umgekehrt wird er zum Beispiel mit Bananen eingedickt. Es sollte jedoch immer genügend Flüssigkeit in ihm enthalten sein.
  • Smoothies lassen sich auch perfekt dazu nutzen, um Eis herzustellen. Hierzu wird der fertige Smoothie einfach in eine entsprechende Form gefüllt und in den Gefrierschrank gelegt.
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
gesunde Ernährung Kinder obst Smoothie Smoothie Rezepte
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Fisch zum Räuchern einlegen - Tipps & Rezepte

Fisch zum Räuchern einlegen – Tipps & Rezepte

Obst und Gemüse waschen - Warum es wichtig ist & wie Sie es richtig machen

Obst und Gemüse waschen – Gründe, Tipps & Hausmittel

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Weihnachtsplätzchen: Einfaches Grundrezept für leckeren Plätzchenteig

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt

Bratapfellikör: 3 köstliche Rezepte vorgestellt 

Haushaltsplan für Kinder

Haushaltsplan für Kinder – Ideen & Tipps für kleine Helfer

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Beitrag von:
Steffi Buchholz

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Mutter, Ehefrau und seit 2019 leidenschaftliche Redakteurin für 1000-Haushaltstipps.de. Meine Interessen gelten vor allem dem Kochen, Kindererziehung, Haustieren und dem eigenen Garten. In diese Themen kann ich mich tief hinein recherchieren und die Erkenntnisse hier teilen.

Inhalt
  1. Warum Smoothies für Kinder so genial sind
  2. Was benötigt man, um einen Smoothie zuzubereiten?
    1. Aktuelle Smoothie Maker Beststeller
    2. Bananen-Kiwi Smoothie
    3. Blaubeer-Smoothie
    4. Frühstücks-Smoothie mit Apfel
    5. Wassermelonen-Smoothie
    6. Pina Colada Smoothie
  3. Weitere Tipps für die Zubereitung
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Rezepte

French Toast Rezept: So wird der Frühstücksklassiker zubereitet

French Toast Rezept

Milchreis selber machen – Grundrezept mit Anleitung

Milchreis selber machen

Marzipan selber machen – Rezept, Anleitung & Verwendung

Marzipan selber machen
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.413 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.589 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.336 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.007 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.756 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.006 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.058 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.673 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.