Möhren aus dem eigenen Garten schmecken noch immer am besten! Wachen sie aber alle zu krumm, lassen sie sich schlechter verarbeiten.
Für schöne gerade Karotten braucht es in der Regel ein wenig Vorbereitung. Da Karotten am besten in lockerer, steinfreier Erde wachsen.
Zur Vorbereitung des Beets müssen Sie den Boden mindestens bis in eine Tiefe von 30 Zentimetern umgraben und auflockern. Dabei entfernen Sie Steine und zerkleinern Erdklumpen. Geben Sie danach eine fünf Zentimeter dicke Schicht Kompost auf das Beet und arbeiten Sie diese ebenfalls unter. Je nachdem, wie schwer der Boden ist, können Sie zusätzlich eine fünf Zentimeter dicke Schicht Sand auf das Beet geben und diese untergraben.
Säen Sie jetzt die Karotten aus. Wenn das Karottenkraut fünf Zentimeter hoch steht, versetzen Sie die einzelnen Pflänzchen mit einem Abstand von 2,5 Zentimetern. Nach zwei Wochen müssen die Pflanzen dann noch mal versetzt werden. Diesmal in einem Abstand von 7,5 Zentimetern.
« zurück zu den 58 Tipps zum Umgang mit Pflanzen