Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Gesundheit»Sonnenbrand auf dem Kopf – Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Sonnenbrand auf dem Kopf – Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Sonnenbrand auf dem Kopf - Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung
Viele vergessen beim Sonnenschutz den Kopf - © Elroi / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Beim Sonnenschutz vergessen viele den Kopf. Die Folgen können jedoch sehr schmerzhaft sein. Erfahren Sie deshalb hier, wie Sie Ihren Kopf optimal vor der Sonne schützen.

Wir alle wissen, dass uns Sonnencreme vor Sonnenbrand schützt. Dabei wird an heißen Tagen gern vergessen, dass auch die Kopfhaut davon betroffen sein kann. Die Haut auf dem Kopf ist besonders empfindlich und daher kann es zu schmerzhaften Verbrennungen kommen. Vorsicht geboten ist dabei vor allem bei Menschen mit kurzem, feinem Haar, Halbglatze und Glatze. Aber auch Personen mit vollem Haar sind nicht automatisch vor schädlicher UV-Strahlung auf der Kopfhaut geschützt. Deshalb möchte ich Ihnen in diesem Beitrag verraten, wie Sie Ihre Kopfhaut vor einem Sonnenbrand schützen.

Inhalt
  1. Wie entsteht Sonnenbrand auf der Kopfhaut?
  2. Welche Anzeichen gibt es für einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut?
  3. Erste Hilfe bei Sonnenbrand auf dem Kopf
  4. Hausmittel gegen Sonnenbrand auf dem Kopf
  5. Worauf ist bei der Hautpflege nach dem Sonnenbrand zu achten?
  6. Wie lässt sich ein Sonnenbrand auf dem Kopf vermeiden?
    1. • Frisur anpassen:
    2. • Sonnenspray verwenden:
    3. • Kopfbedeckung tragen:
  7. Sonnenbrand und Glatze – Was kann man tun?

Wie entsteht Sonnenbrand auf der Kopfhaut?

In der Regel ist ein Großteil unserer Kopfhaut mit Haaren bedeckt. Doch diese bietet nicht einen ausreichenden Schutz vor der Sonne. Da die Sonne senkrecht auf die Kopfhaut trifft, ist diese Körperpartie ähnlich gefährdet wie Schultern, Wangen oder Nase. Während wir die anderen Körperzonen meist fleißig mit Sonnenschutzmitteln versorgen, wird die Kopfhaut häufig vergessen. Somit trifft die UV-Strahlung am Kopf auf ungeschützte Haut und die Folge ist Sonnenbrand. Davon merken Sie zunächst nichts. Erst nach Stunden treten die ersten Symptome auf. 

Welche Anzeichen gibt es für einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut?

Etwa drei bis fünf Stunden nach dem Aufenthalt im Freien zeigen sich die typischen Symptome für Sonnenbrand auf der Kopfhaut. Dazu zählen:

  • Kopfhaut juckt oder spannt
  • Haut ist gerötet
  • Kopfhaut ist druckempfindlich und schmerzt
  • Kopfhaut fühlt sich heiß an
  • Kopfschmerzen treten auf 

Wichtig:
Bilden sich sogar Blasen auf der Kopfhaut, ist dies ein Anzeichen für eine Verbrennung zweiten Grades. Sie sollten dann umgehend einen Arzt aufsuchen. Treten zu den genannten Beschwerden Schwindel, Übelkeit oder Fieber auf, können Sie davon ausgehen, dass Sie einen Sonnenstich haben. Auch hier ist ärztliche Hilfe notwendig.

Erste Hilfe bei Sonnenbrand auf dem Kopf

Meist zählt ein Jucken oder Spannen der Kopfhaut zu den ersten Symptomen von Sonnenbrand an dieser sensiblen Körperzone. Nun sollten Sie schnell reagieren, um Schlimmeres zu vermeiden. Als Erste Hilfe bei Sonnenbrand hilft: 



  • Schatten aufsuchen: Bei den ersten Anzeichen von Sonnenbrand auf dem Kopf sollten Sie unverzüglich aus der Sonne gehen. Halten Sie sich auch in den kommenden Tagen nur im Schatten auf und bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Tuch, einem Hut oder ähnlichem.
  • Kühlen: Als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Sonnenbrand auf der Kopfhaut eignet sich Kühlen. Nutzen Sie hierfür ein nasskaltes Tuch, welches Sie um Ihren Kopf legen. Sind Coolpacks zur Hand, dürfen diese nicht mit der blanken Kopfhaut in Kontakt kommen. Es drohen sonst Erfrierungen. Lesetipp: Kühlpads selber machen – 2 einfache Anleitungen vorgestellt.
  • Trinken: Beim Sonnenbaden geht viel Feuchtigkeit verloren. Trinken Sie mindestens zwei Liter (Mineral-)Wasser oder ungesüßten Tee, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und die Regeneration der Haut zu unterstützen.
  • After-Sun-Produkte: Nach dem Kontakt mit Sonnenlicht braucht die gestresste Kopfhaut viel Feuchtigkeit. Eine After-Sun-Lotion kommt diesen Bedürfnissen entgegen, spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut. 
AngebotBestseller Nr. 1
NIVEA SUN Pflegende After Sun Lotion, Körperlotion mit...
NIVEA SUN Pflegende After Sun Lotion, Körperlotion mit…
7,45 EUR −2,46 EUR 4,99 EUR Amazon Prime

Hausmittel gegen Sonnenbrand auf dem Kopf

Mit diesen Tipps behandeln Sie Sonnenbrand auf der empfindlichen Kopfhaut natürlich und wirkungsvoll:

  • Öl-Kur: Damit die gestresste Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird, können Sie über Nacht Mandel- oder Kokosöl auftragen. Am Morgen müssen Sie die Kur einfach mit einem milden Shampoo auswaschen. 
  • Haarpflege reduzieren: Damit Ihre Kopfhaut zur Ruhe kommt, sollten Sie Ihre Haare in den ersten Tagen nach dem Sonnenbrand nicht waschen. Achten Sie zudem darauf, dass Sie ein sulfatfreies Shampoo verwenden und stellen Sie das Wasser kühler ein als sonst. Auch Föhnen sollten Sie bei einem Sonnenbrand auf der Kopfhaut unterlassen. 
  • Panthenol-Spray: Bei einem ausgeprägten Sonnenbrand kann Panthenol-Spray helfen. Das Produkt ist apothekenpflichtig und enthält einen Wirkstoff, der beruhigende und hautkühlende Eigenschaften mitbringt und auch in herkömmlichen Wund- und Heilsalben enthalten ist.  
  • Aloe vera: Aloe vera Gel kühlt sonnenverbrannte Haut und wirkt entzündungshemmend. Noch dazu fettet das Gel kaum und kann daher auch tagsüber auf die Kopfhaut aufgetragen werden.  
Bestseller Nr. 1
Aloe Vera Gel BIO - Vegan | Mit PUREM BLATTSAFT | 100%...
Aloe Vera Gel BIO – Vegan | Mit PUREM BLATTSAFT | 100%…
17,99 EUR Amazon Prime

Worauf ist bei der Hautpflege nach dem Sonnenbrand zu achten?

Wenige Tage nach dem Sonnenbrand klingt die Rötung in der Regel ab. Zurück bleibt eine extrem trockene, schuppende Haut. Auch wenn die Kopfhaut unangenehm juckt, die sich ablösende Haut dürfen Sie nicht entfernen. Dabei würde Sie intakte Hautzonen verletzen, wodurch sich der Regenerationsprozess verzögern würde. Gegen trockene und schuppende Haut hilft die bereits beschriebene Öl-Kur.

Wie lässt sich ein Sonnenbrand auf dem Kopf vermeiden?

Auf der Kopfhaut können Sie durch einige Methoden einen Sonnenbrand vorbeugen. Wichtig ist, dass Sie bei künftigen Aufenthalten in der Sonne den Schutz der Kopfhaut nicht vernachlässigen.

• Frisur anpassen:

Bleibt die Kopfhaut ungeschützt, versetzen Sie den Scheitel in regelmäßigen Abständen. So trifft das Sonnenlicht nicht permanent auf die gleiche Stelle des Kopfes. Alternativ dazu können Sie sich auch einen Zopf binden. Dieser ist praktisch beim Sonnen und Baden und bedeckt die Kopfhaut vollständig.

• Sonnenspray verwenden:

Auch auf der behaarten Kopfhaut lässt sich Sonnenschutzmittel verwenden. Bei einem transparenten Sonnenschutz-Spray mit UV-Filter kommt es nicht zu unschönen weißen Rückständen. Die Produkte fetten nicht und lassen sich einfach entlang des Scheitels auftragen. 

• Kopfbedeckung tragen:

Das Tragen von Strohhüten am Strand ist keine Seltenheit, jedoch kein wirkungsvoller Schutz vor Sonnenbrand auf dem Kopf. Durch das Lochmuster kann die UV-Strahlung weiterhin auf die Kopfhaut treffen und zu Sonnenbrand führen. Eine wirkungsvolle Kopfbedeckung besteht aus mehreren Lagen Stoff. Auch mit Caps sind Sie in der Regel gut geschützt. Bei längeren Aufenthalten in der Sonne bieten sich vor allem spezielle Kopfbedeckungen mit einem eingearbeiteten UV-Schutz an. Diese schützen nicht nur den Kopf, sondern beugen auch einen Sonnenbrand auf den Lippen vor.

AngebotBestseller Nr. 1
FURTALK Unisex UV Schutz Sonnenhut für Damen Herren...
FURTALK Unisex UV Schutz Sonnenhut für Damen Herren…
20,99 EUR −3,00 EUR 17,99 EUR Amazon Prime

Sonnenbrand und Glatze – Was kann man tun?

Bei fehlendem Kopfhaar steigt die Gefahr, sich durch Sonnenlicht Verbrennungen auf der Kopfhaut zuzuziehen. Auch wenn Sie lichtes Haar oder sehr kurze Haarstoppeln besitzen, sind Sie akut gefährdet. Deshalb sollten Sie den Sonnenschutz nicht vernachlässigen. Versorgen Sie Ihre Kopfhaut mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF), bevor Sie diese dem Sonnenlicht aussetzen. 

Viele Sonnenschutzprodukte hinterlassen einen öligen Film auf der Haut. Möchten Sie das vermeiden, verwenden Sie transparente Sonnensprays. Diese können Sie einfach aus einiger Entfernung auf Ihre Kopfhaut sprühen. Alternativ dazu können Sie auch eine Sonnencreme für das Gesicht mit mattierenden Eigenschaften auf Ihre Glatze auftragen. 

Bestseller Nr. 1
Nivea Sun Protect & Refresh kuhlender, unsichtbarer...
Nivea Sun Protect & Refresh kuhlender, unsichtbarer…
Kühlender Effekt, der die Haut erfrischt macht.; Bietet sofortigen Schutz; Wasserabweisend
12,39 EUR Amazon Prime

💡 Tipp:
Damit Hautveränderungen nicht unbemerkt bleiben, sollten Menschen mit Glatze ihre Kopfhaut regelmäßig von einem Dermatologen kontrollieren lassen.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Kopfbedeckung Sonnenbrand sonnencreme Sonnenschutz sonnenschutzmittel
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

6 Tipps für eine stressfreie Adventszeit

6 Tipps für eine stressfreie Adventszeit

Nagellack entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Nagellack entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

5 häufige Hautprobleme & passende Behandlungstipps

5 häufige Hautprobleme & passende Behandlungstipps

Sonnencreme-Flecken entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Sonnencreme-Flecken entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

Neben Armen und Beinen sollte auch der Kopf vor Sonnenbrand geschützt werden.

Sonnenbrand vorbeugen: Diese Tipps können helfen

Frau führt Sauna-Aufguss durch.

Sauna-Aufguss richtig machen – übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Wie entsteht Sonnenbrand auf der Kopfhaut?
  2. Welche Anzeichen gibt es für einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut?
  3. Erste Hilfe bei Sonnenbrand auf dem Kopf
  4. Hausmittel gegen Sonnenbrand auf dem Kopf
  5. Worauf ist bei der Hautpflege nach dem Sonnenbrand zu achten?
  6. Wie lässt sich ein Sonnenbrand auf dem Kopf vermeiden?
    1. • Frisur anpassen:
    2. • Sonnenspray verwenden:
    3. • Kopfbedeckung tragen:
  7. Sonnenbrand und Glatze – Was kann man tun?
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Senfsoße Rezepte

Senfsoße: 3 leckere Rezepte vorgestellt

Schnell gemacht: frittierte Zwiebelringe.

Gemüse frittieren – So klappt es richtig

Spargel dünsten - Anleitung und Tipps

Spargel dünsten – Anleitung und Tipps

Chips selber machen - verschiedene Methoden

Chips selber machen – 3 Methoden vorgestellt

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.078 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.273 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.021 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.594 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.840 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.