Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wäschepflege»Stoffschuhe reinigen – Tipps und Hausmittel

Stoffschuhe reinigen – Tipps und Hausmittel

D. Dittfeldvon D. DittfeldUpdated:22. November 2023
Stoffschuhe reinigen
© fantom_rd / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Die meisten Stoffschuhe können Sie in der Waschmaschine reinigen, falls nicht, zeigt unsere Anleitung, welche Hausmittel helfen.

Stoffschuhe dürfen in keinem Schuhschrank fehlen. Die leichten und bequemen Treter begleiten uns durch den Sommer, bis in den Herbst hinein und passen zu Jeans ebenso wie zum bunten Leinenkleid. Leider sieht man, vor allem hellen Stoffschuhen, schon nach wenigen Wochen des Tragens an, dass sie von ihren Trägern geliebt wurden. Gebrauchsspuren an Stoffschuhen sind jedoch kein Todesurteil, denn mit den folgenden Tipps und Tricks lassen sich Stoffschuhe reinigen und sehen danach fast wieder, wie neu aus.

Inhalt
  1. Stoffschuhe oberflächlich reinigen
  2. Stoffschuhe nass reinigen – Material kontrollieren!
  3. Stoffschuhe in der Waschmaschine waschen
  4. Vor- und Nachteile der Nass- und Trockenreinigung
  5. Reinigungstipps für weiße Stoffschuhe
  6. Weiße Stoffschuhe reinigen – was wird gebraucht?
  7. Weiße Gummisohlen reinigen
  8. Stoffschuhe von innen reinigen
    1. So gehen Sie gegen Geruch in Stoffschuhen vor
  9. Stoffschuhe vor Verschmutzungen schützen

Stoffschuhe oberflächlich reinigen

Wer sich die regelmäßige Reinigung seiner Stoffschuhe vornimmt, beugt damit groben Verschmutzungen und einem entsprechend intensiven Reinigungsaufwand vor. Durch Abbürsten der Schuhe wird oberflächlicher Schmutz aus den Fasern gelöst, bevor er sich festsetzen kann. Entfernen Sie deshalb Staub, Erde und Sand nach jedem Tragen mit einer weichen Bürste. Stoffschuhe lassen sich mit einer einfachen Kleiderbürste (am besten mit Naturborsten) reinigen. Die Bürste aus dem Schuhputzkasten sollte dagegen nicht verwendet werden. Reste von Schuhcreme würden den Stoff womöglich verunreinigen.

Stoffschuhe nass reinigen – Material kontrollieren!

Stoffschuhe nass reinigen
© NorGal / stock.adobe.com

Trotz regelmäßigem Abbürsten kann es vorkommen, dass hartnäckige Flecken entstehen und die Stoffschuhe feucht gesäubert werden müssen. Hierbei ist jedoch Vorsicht geboten, denn nicht jeder Stoffschuh verträgt den Kontakt mit Wasser. Bei einigen Modellen werden nämlich, neben der Oberschicht aus Stoff, auch Pappe oder Leder verarbeitet. Bringen Sie diese Materialien in Kontakt mit Wasser, verliert der Schuh an Form und Farbe.

ACHTUNG: Kontrollieren Sie die Materialzusammensetzung der Stoffschuhe vor der Nassreinigung. Befinden sich unter dem Stoff Pappe oder Leder, darf der Schuh nicht nass gereinigt werden.

Schuhe, die nicht gewaschen werden dürfen, müssen nicht automatisch entsorgt werden. Eine oberflächliche Reinigung ist auch feucht möglich.



Und so wird’s gemacht:

  • Verwenden Sie einen angefeuchteten Schwamm und reiben Sie die Verschmutzung damit ab.
  • Bei hartnäckigen Flecken können Reinigungszusätze, wie ein mildes Geschirrspülmittel oder Shampoo, verwendet werden.
  • Waschen Sie den Schwamm zwischendurch öfter aus, ansonsten verteilt sich der bereits gelöste Schmutz unnötig auf dem Schuh.
  • Nach der feuchten Reinigung muss der Stoffschuh einige Zeit an einem warmen Ort trocknen. Direkte Sonneneinstrahlung und das Platzieren unmittelbar auf der Heizung sind zu vermeiden.

Stoffschuhe in der Waschmaschine waschen

Stoffschuhe waschen Waschmaschine
© Africa Studio / stock.adobe.com


Handelt es sich um einen waschbaren Schuh, dessen Obermaterial komplett aus Stoff besteht, ist die Reinigung in der Waschmaschine möglich, sofern einige Dinge beachtet werden.

So wird’s gemacht:

  1. Entfernen Sie Einlegesohlen und Schnürsenkel aus den Schuhen.
  2. Befreien Sie die Schuhe zunächst manuell von grobem Schmutz (Bürste).
  3. Wählen Sie einen Schonwaschgang mit einer Waschtemperatur von 30 Grad und maximal 600 Schleuderumdrehungen.
  4. Nach dem Waschgang sind die Stoffschuhe bei Zimmertemperatur zu trocknen.

TIPP: Werden die Stoffschuhe in einen Waschbeutel gegeben, sind sie gut geschützt. Von Vorteil ist es auch, Schuhe zusammen mit Handtüchern zu waschen.

Vor- und Nachteile der Nass- und Trockenreinigung

Art der ReinigungVorteileNachteile
Trockenreinigung> für jeden Stoffschuh geeignet
> entfernt Schmutz, bevor er sich festsetzen kann
> nicht geeignet für tiefer sitzenden Schmutz
Nassreinigung> intensive Reinigung
> löst auch hartnäckige Flecken
> nicht für jeden Stoffschuh empfohlen

Reinigungstipps für weiße Stoffschuhe

Weiße Stoffschuhe reinigen
© ekramar / stock.adobe.com

Die meisten farbigen Stoffschuhe können in der Waschmaschine gereinigt werden. Weiße Sneaker oder Chucks dagegen gehören besser nicht in die Trommel. Durch die Einwirkung von Wärme und Waschmittel kann es zum Lösen des Klebers an den Gummisohlen kommen und zurückbleiben unschöne gelbe Ränder. Nach der Reinigung ist der Stoff zwar wieder weiß, die Leimflecken fallen aber umso mehr auf.

Weiße Stoffschuhe reinigen – was wird gebraucht?

  • Geschirrspülmittel
  • Backpulver
  • Zahnbürste oder Spülbürste
  • Glas
  • Wasser
  • Handtuch

So wird’s gemacht:

  1. Geschirrspülmittel und Backpulver werden im Verhältnis 1:1 in ein Glas gegeben und miteinander vermischt.
  2. Die Masse wird mit der Zahn- oder Spülbürste auf dem verschmutzten Schuh verteilt.
  3. Nach einer kurzen Einwirkzeit kann der Schaum – mithilfe eines feuchten Tuchs – entfernt werden.
  4. Anschließend werden die Schuhe getrocknet und der Schmutz sollte verschwunden sein.

Weiße Gummisohlen reinigen

Nicht nur der bunte Stoff, auch die weißen Gummisohlen sind ein Hingucker. Vergilben die Sohlen, wirken die Schuhe abgetragen und schmuddelig. Mit einem einfachen Trick kann dies verhindert werden.

Was wird gebraucht?

  • Bleichmittel
  • Pinsel oder Wattestäbchen
  • Gummihandschuhe

Wie wird’s gemacht?



  1. Ziehen Sie als Erstes die Gummihandschuhe an.
  2. Geben Sie etwas Bleichmittel auf den Pinsel oder das Wattestäbchen und benetzen Sie die Gummisohle damit.
  3. Lassen Sie das Bleichmittel einwirken, bis die Verfärbungen beseitigt sind.

ACHTUNG: Beim Auftragen von Bleichmittel ist darauf zu achten, dass das Bleichmittel nicht in Kontakt mit der Kleidung gelangt.

Stoffschuhe von innen reinigen

Schuhe von innen reinigen
© Goffkein / stock.adobe.com

Neben der Beseitigung der äußeren Verschmutzungen, ist auch im Schuh für Hygiene zu sorgen. Im Sommer werden Stoffschuhe gern barfuß getragen, die Folge – im Inneren des Schuhs sammelt sich Schweiß an. Dies führt nicht nur zu üblen Gerüchen, sondern ist auch ein Tummelplatz für Bakterien.

So gehen Sie gegen Geruch in Stoffschuhen vor

Landet der Stoffschuh in der Waschmaschine, wird er innen und außen gereinigt.

  1. Schuhe, die nicht nass gewaschen werden dürfen, lassen sich mit Natron behandeln. Natron besitzt die Eigenschaft, Feuchtigkeit zu binden und Gerüche zu neutralisieren.
  2. Aus destilliertem Wasser, Alkohol und Natron lässt sich ein Spray herstellen, welches gegen Gerüche vorgeht und antibakteriell wirkt.

TIPP: Sollen die Schuhe angenehm riechen, einfach einige Tropfen ätherisches Öl nach Wahl zugeben.

Stoffschuhe vor Verschmutzungen schützen

Stoffschuhe verschmutzen beinahe bei jedem Tragen. Schnell nimmt die Reinigung überhand und kein Stoffschuh ist dafür gemacht, fortwährend in der Waschmaschinentrommel hin und her geschleudert zu werden. Wer häufig Stoffschuhe trägt, sollte sich deshalb ein Imprägnierspray zulegen. Beachten Sie bei der Benutzung die Hinweise des Herstellers. Das Spray wird auf die Stoffschuhe aufgetragen, anschließend lassen Sie es trocknen. Imprägnierte Schuhe halten den Schmutz besser ab und müssen weniger häufig gereinigt werden.

Mein persönlicher Favorit:

Bestseller Nr. 1
SOLITAIRE Nano Plus Imprägnierspray 400ml - Premium...
SOLITAIRE Nano Plus Imprägnierspray 400ml – Premium…
Wasser perlt einfach ab, Intensivschutz gegen Nässe und Schmutz; Schmutz haftet nicht mehr an
13,95 EUR
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Schuhe putzen Stoffschuhe
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Wollkleidung pflegen

Wollkleidung pflegen: Tipps zum Waschen, Trocknen und Aufbewahren

Kaschmir reinigen und pflegen

Kaschmir reinigen & pflegen – So machen Sie es richtig

Filzschuhe reinigen

Filzschuhe reinigen – Hilfreiche Tipps gegen Flecken, unangenehme Gerüche & Pilling

Durch regelmäßiges Reinigen bleibt der Trockner lange funktionsfähig.

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Frischer Duft im Kleiderschrank

Frischer Duft im Kleiderschrank: Hausmittel & Tipps

Lederschuhe pflegen

Lederschuhe pflegen – Anleitung und Tipps

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. Stoffschuhe oberflächlich reinigen
  2. Stoffschuhe nass reinigen – Material kontrollieren!
  3. Stoffschuhe in der Waschmaschine waschen
  4. Vor- und Nachteile der Nass- und Trockenreinigung
  5. Reinigungstipps für weiße Stoffschuhe
  6. Weiße Stoffschuhe reinigen – was wird gebraucht?
  7. Weiße Gummisohlen reinigen
  8. Stoffschuhe von innen reinigen
    1. So gehen Sie gegen Geruch in Stoffschuhen vor
  9. Stoffschuhe vor Verschmutzungen schützen
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Milchreis selber machen

Milchreis selber machen – Grundrezept mit Anleitung

Rosinenbrötchen Rezept

Rezept für Rosinenbrötchen

Eierlikör selber machen

Eierlikör selber machen – Rezept und Anleitung

Sauerteig

Sauerteig herstellen und vermehren: So einfach geht´s

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.