Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Geld»Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

D. Dittfeldvon D. DittfeldUpdated:8. Juni 2023
Strom sparen im Haushalt
Mit kleinen Tricks im Alltag die Stromrechnung reduzieren | © Lumos sp / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

In diesem kleinen Ratgeber verrate ich Ihnen zusammen mit Energieexperte Toni Freiberg von nowenergy meine Tipps, wie Sie im Haushalt Strom sparen können und somit Ihren Geldbeutel schonen.

Strom ist ein wesentlicher Bestandteil unseres modernen Lebens. Wir nutzen ihn in unseren Haushalten für Beleuchtung, elektronische Geräte, Küchengeräte und vieles mehr. Doch während Strom für unseren Komfort und unsere Bequemlichkeit unerlässlich ist, kann er auch zu einer Belastung für unsere Umwelt und unseren Geldbeutel werden. In diesem Artikel gebe ich Ihnen ausführliche Tipps und Tricks, wie Sie den Stromverbrauch in Ihrem Haushalt reduzieren können. Packen wir es an!

Inhalt
  1. 💫Verstehen Sie Ihren Stromverbrauch
    1. Stromanbieter wechseln: Warum ein Vergleich so wichtig ist
  2. 🔌Stromfresser identifizieren
  3. ⚡Energieeffiziente Geräte verwenden
  4. Tipps zum Strom sparen im Haushalt
    1. 🍳Tipps zur Reduzierung des Stromverbrauchs in der Küche
    2. 📺Strom sparen in Wohn- und Schlafzimmern
    3. 🛁Energieeffizienz im Badezimmer
    4. 👕Stromsparende Wasch- und Reinigungstipps
  5. Fazit

💫Verstehen Sie Ihren Stromverbrauch

Zuerst müssen wir verstehen, wie und wann wir Strom verbrauchen. Schauen Sie sich Ihre Stromrechnung genauer an. Prüfen Sie, wie viel Strom Sie im Durchschnitt pro Monat verbrauchen.

Stromanbieter wechseln: Warum ein Vergleich so wichtig ist

Die Wahl des richtigen Stromanbieters ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Strom und Geld zu sparen. Oft nehmen wir den erstbesten Anbieter, ohne genau zu vergleichen, welche Konditionen und Preise andere Anbieter haben. Genau hier liegt der Schlüssel zum Sparen!

Meine Empfehlung lautet also: Nehmen Sie sich die Zeit, verschiedene Anbieter zu vergleichen und die für Sie besten Konditionen zu finden. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Vertragsbedingungen, den Kundenservice und natürlich die Herkunft der Energie. Ein Wechsel kann unkompliziert und schnell vonstattengehen und langfristig zu großen Einsparungen führen. Machen Sie den ersten Schritt zu einem energieeffizienteren Haushalt.

Dabei muss der Energieanbieter seinen Sitz nicht zwingend in Ihrer Stadt oder Gemeinde haben. Ein Anbieter wie nowenergy zum Beispiel, bietet Strom zu fairen Preisen. Einfach Postleitzahl und Ort auf der Website eingeben, bisherigen Stromverbrauch und Anzahl der im Haushalt lebenden Personen und schon werden für Sie passende Stromtarife ermittelt. Ich habe den Anbieterwechsel vor einiger Zeit selbst durchgeführt und konnte dadurch meine Stromkosten senken. Der Wechsel war einfach und schnell erledigt.



🔌Stromfresser identifizieren

Bevor ich Ihnen konkrete Stromspartipps gebe, gilt es eventuelle Stromfresser im Haushalt zu identifizieren. Ein einfacher Weg, dies zu tun, besteht darin, ein Energiemessgerät zu verwenden, um den Stromverbrauch einzelner Geräte zu überwachen. Auf diese Weise können Sie herausfinden, welche Geräte den größten Teil Ihres Stromverbrauchs ausmachen.

Meine Empfehlung: Die smarte Steckdose FRITZ!DECT 200 von AVM, mit der Sie nicht nur Geräte in Ihrem Heimnetz intelligent schalten können, sondern zusätzlich auch den Energieverbrauch messen können. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe und holen sich zusätzlich den Testsieger der Stiftung Warentest ins Haus.

⚡Energieeffiziente Geräte verwenden

Ein wesentlicher Schritt, um Strom zu sparen, ist der Einsatz von energieeffizienten Geräten. Der Kundenservice von nowenergy empfiehlt daher seinen Kunden, beim Kauf von Haushaltsgeräten stets vorausschauend zu denken und auf die Energieeffizienzklasse zu achten. Geräte der Klasse A sind im Allgemeinen die sparsamsten und können auf lange Sicht erhebliche Einsparungen ermöglichen.

Tipps zum Strom sparen im Haushalt

Ich denke, wir sind uns einig, dass Stromsparen im Haushalt eine hervorragende Möglichkeit ist, sowohl die Umwelt zu schonen, als auch die eigenen Kosten zu senken. Angesichts steigender Energiepreise und der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit gewinnt dieses Thema immer mehr an Bedeutung. Doch wie können Sie denn nun tagtäglich in Ihrem Haushalt Strom sparen? Los geht’s:

🍳Tipps zur Reduzierung des Stromverbrauchs in der Küche

Strom sparen im Haushalt - einfache Tipps mit großer Wirkung 1
In der Küche fallen die meisten Stromkosten an | © wavebreak3 / stock.adobe.com

Die Küche ist ein Ort mit hohem Energieverbrauch. Hier sind einige meiner Tipps, um in der Küche Strom zu sparen:

  • Verwenden Sie einen Wasserkocher, um Wasser zu kochen, anstatt den Herd zu benutzen.
  • Nutzen Sie die Restwärme des Backofens – schalten Sie ihn ein paar Minuten vor Ende der Backzeit aus.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Kühlschrank nicht zu kalt eingestellt ist – 7 Grad Celsius reichen völlig aus.
  • Glauben Sie es oder nicht, aber eine Spülmaschine ist tatsächlich energieeffizienter als das Spülen per Hand. Sie verbraucht weniger Wasser und Energie, besonders wenn sie voll beladen ist.
  • Verschließen Sie Töpfe, wann immer es geht, mit einem Deckel. Ist der Deckel beim Kochen auf dem Topf, sparen Sie bis zu ein Drittel Energie.
  • Sollen nur ein oder zwei Brötchen aufgebacken werden, nutzen Sie den Toaster anstatt den Backofen.
  • Kühlen Sie heiße Speisen auf Zimmertemperatur runter, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen. Sind die Gerichte zu warm, hat der Kühlschrank mehr zu tun und verbraucht entsprechend mehr Energie.

Die Wahl des richtigen Anbieters kann auch hier einen Unterschied machen. Mit nowenergy habe ich einen Anbieter gefunden, der mir hilft, meine Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz zu erreichen.

📺Strom sparen in Wohn- und Schlafzimmern

Strom sparen im Haushalt - einfache Tipps mit großer Wirkung 2
TV und Co. nach der Nutzung immer komplett ausschalten | © Andrey Popov / stock.adobe.com

Im Wohnzimmer verbrauchen vor allem Unterhaltungselektronik und Beleuchtung Strom. Achten Sie darauf, dass Sie Geräte, die Sie nicht benutzen, komplett ausschalten – auch der Standby-Modus verbraucht Strom! Wechseln Sie auf LED-Lampen, sie sind viel energieeffizienter als herkömmliche Glühlampen.

Auch im Schlafzimmer hilft der Wechsel zu LED-Lampen ebenfalls, Strom zu sparen. Und denken Sie daran: Jede noch so kleine Änderung kann dazu beitragen, Ihre Stromrechnung zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.

Apropos Schlafzimmer – der Name sagt es schon, ein Ort der Ruhe und Erholung. Nehmen Sie es wörtlich und verzichten Sie hier auf Fernseher, Radiowecker und Handy. Ihr Körper wird es Ihnen danken und Ihr Portemonnaie auch.



🛁Energieeffizienz im Badezimmer

Strom sparen im Haushalt - einfache Tipps mit großer Wirkung 3
Verzichten Sie öfter mal auf den Föhn | © megakunstfoto / stock.adobe.com

Im Badezimmer verbrauchen vor allem Warmwasser und Haartrockner viel Energie. Ein Tipp von mir: Duschen Sie lieber als zu baden und reduzieren Sie die Wassertemperatur etwas. Sparen Sie mit dem Duschaufsatz von puregreen zusätzlich 50 Prozent Energie und Wasser – eine kleine Investition mit großer Wirkung!

Lassen Sie den Haartrockner öfter mal aus – Ihre Haare trocknen auch wunderbar an der Luft.

Ein Tipp an die Männer: Elektrische Rasierer sind zwar praktisch und sparen Zeit, verbrauchen aber auch Strom. Mit Pinsel, Rasierschaum und Klinge wird Ihr Gesicht genauso glatt!

Trocknen Sie Handtücher nach dem Duschen auf einem Wäscheständer, statt auf einem Elektroheizkörper. Bis zum nächsten Gebrauch sind diese garantiert wieder trocken, auch ohne Strom zu verbrauchen.

👕Stromsparende Wasch- und Reinigungstipps

Strom sparen im Haushalt - einfache Tipps mit großer Wirkung 4
Wer kälter wäscht, spart Strom und Zeit | © Кирилл Рыжов / stock.adobe.com
  • Nutzen Sie Ihre Waschmaschine immer mit voller Beladung und bei niedriger Temperatur.
  • Die meisten modernen Waschmittel reinigen Ihre Wäsche auch bei 30 Grad Celsius effektiv.
  • Energiesparende Waschprogramme, meist mit „Eco“ gekennzeichnet lohnen sich. Diese sind bewusst konzipiert, um Strom und auch Wasser zu sparen.
  • Der Trockner sollte nur im Notfall genutzt werden, das Aufhängen der Wäsche an frischer Luft ist energieeffizienter und schont die Kleidung.

Fazit

Sie sehen, Strom sparen im Haushalt ist gar nicht so schwer. Mit den richtigen Tipps und einem bewussten Umgang mit Energie können Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig Geld sparen. Und denken Sie daran: Jeder noch so kleine Schritt zählt!

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Kühlschrank strom sparen stromkosten senken stromverbrauch Wäsche waschen
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de „Ich habe meinen Haushalt im Griff - nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Familie kauft ein neues Auto

Großanschaffungen für den Haushalt clever planen

Kosten für Haushaltshilfe-Dienstleistungen beispielsweise können Sie steuerlich absetzen.

Haushaltshilfe steuerlich absetzen: Voraussetzungen und Regelungen in der Übersicht

Solch kaputte Kühlschrankdichtung muss schnellstens gewechselt werden.

Kühlschrankdichtung wechseln – Anleitung & Tipps

Geld sparen beim Brillenkauf

Geld sparen beim Brillenkauf – mit diesen 5 Strategien bekommen Sie Ihre Brille günstiger

Frau taut Kühlschrank mit Fön ab.

Kühlschrank vereist ständig – Ursachen & Lösungen

Farbpatronen machen nur einen Teil der Druckkosten aus.

Druckkosten senken – mit unseren Tipps bares Geld sparen

Beitrag von:
D. Dittfeld

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
„Ich habe meinen Haushalt im Griff – nicht umgekehrt!“, so das Motto von Dagmar, die Wert auf Ordnung und Sauberkeit legt, sich aber von der Hausarbeit nicht ihr Leben bestimmen lässt. Deswegen ist sie immer wieder auf der Suche nach neuen Ideen, mit denen sich der Haushalt leichter managen lässt. Technische Innovationen rund um die Küche und das Putzen haben es ihr besonders angetan, deshalb wird auch so manches Gerät kurzerhand getestet.

Inhalt
  1. 💫Verstehen Sie Ihren Stromverbrauch
    1. Stromanbieter wechseln: Warum ein Vergleich so wichtig ist
  2. 🔌Stromfresser identifizieren
  3. ⚡Energieeffiziente Geräte verwenden
  4. Tipps zum Strom sparen im Haushalt
    1. 🍳Tipps zur Reduzierung des Stromverbrauchs in der Küche
    2. 📺Strom sparen in Wohn- und Schlafzimmern
    3. 🛁Energieeffizienz im Badezimmer
    4. 👕Stromsparende Wasch- und Reinigungstipps
  5. Fazit
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Rosmarin

Rosmarin – Würziges Küchenkraut mit heilender Wirkung

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Fisch kalt räuchern - Ablauf & Tipps für einen optimalen Geschmack

Fisch kalt räuchern – Ablauf & Tipps für einen perfekten Geschmack

Thymian - Informationen, Sorten und Rezepte mit Thymian vorgestellt

Thymian – Informationen über das Gewürz, Sorten und Rezepte vorgestellt

Rezepte
Quetschies selber machen

Quetschies selber machen – 3 Rezepte für köstliches Fruchtmus

Vollkornbrot Nüsse Rezept

Rezept für Vollkornbrot mit Nüssen

Bratapfel

Bratapfel im Kaminofen zubereiten – Rezept für eine süße & herzhafte Variante

Grießklößchen

Grießklößchen – Köstliche Rezepte für eine locker-luftige Einlage

❤ Meine Lieblingsprodukte - hier klicken ❤
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.079 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.274 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.212 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 50.979 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.022 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.595 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.982 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 37.842 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.698 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.525 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.