• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Tür abdichten: Lösungen gegen Lärm, Zugluft und Geruch

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Garten»Tipps für erfolgreiches Kompostieren

Tipps für erfolgreiches Kompostieren

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)By Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Kompost verwenden
© Marina Lohrbach - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Zusammensetzung des Kompostes
Für einen guten Kompost müssen Sie auf verschiedene Faktoren achten. Nicht unwesentlich ist zum Beispiel die Zusammensetzung der kompostierten Materialien.

Wenn der Kompost zur Verbesserung von Gartenerde benötigt wird, dann kompostieren Sie bitte Grasschnitt, Gartenabfälle, Blätter und Küchenabfälle, wie Obst- und Gemüseabfälle, Eierschalen, Kaffeesatz und Teeblättern. Sie sollten auf keinen Fall Fleischreste oder andere fetthaltige Küchenabfälle kompostieren, da diese Tier und Schädlinge anziehen.

Für einen optimalen Kompost ist auch der Verhältnis der kompostierten Materialien zueinander ausschlaggebend. Das organische Material lässt sich vereinfacht in braune und in grüne Bestandteile einteilen. Diese sollten in annähernd gleichen Teilen im Kompost vorkommen.

Braune Bestandteile sind vertrocknete Blätter, Gartenblumen, Pflanzen, Zweige sowie geschredderte Zeitungen.

Grüne Bestandteile sind Grasschnitt, frischer Pflanzen- und Blumenschnitt, Obst- und Gemüsereste und auch Dung.

Den Vorgang der Kompostierung können Sie beschleunigen, indem Sie das organische Material vorher zerkleinern.

So legen Sie einen einfachen Komposthaufen an

Mulch und Kompost aus Blättern

So verwenden Sie Kompost

Kompostsud als Dünger

Blumenerde selbst herstellen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
blumenerde kompost mulch
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Aufblasbaren Whirlpool reinigen – das sollten Sie beachten

Blumenerde selber machen – Anleitung und Tipps

Spülmittel gegen Blattläuse – Anwendung & Wirkung

Vogelfutter für Rotkehlchen selber machen – Anleitung & Tipps

Vogelfutter im Blumentopf selber machen

Gummistiefel reparieren – so gelingt es schnell und einfach

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Tür abdichten: Lösungen gegen Lärm, Zugluft und Geruch

Rezepte

Bratkartoffeln im Backofen zubereiten – Köstliches Rezept mit Anleitung

Dillsoße – Klassisches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

Rezept für Vollkornbrot mit Nüssen

Vanillesoße selber machen – 3 Rezepte mit Anleitung

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.