• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Geld»Tipps um die Wasserkosten zu senken

Tipps um die Wasserkosten zu senken

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)von Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Wasserkosten sparen
© liza5450 - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Spülkasten
Die Toilettenspülung verbraucht eine große Menge Wasser. Bei neueren Modellen gibt es eine spezielle Spartaste, so dass weniger Wasser für die Spülung verwendet wird. Auch ältere Spülkästen können mit einem Wasserstop nachgerüstet werden. Ältere Spülkästen können außerdem undicht sein, so dass Wasser verloren geht. Dies sollte man von Zeit zu  Zeit überprüfen, um unnötigen Wasserverlust zu vermeiden.

Tropfender Wasserhahn
Ein tropfender Wasserhahn verliert nicht sehr viel Wasser, auf die Dauer summiert es sich allerdings, so dass ein beträchtlicher Betrag zusammenkommen kann. Deshalb sollte man undichte Wasserhähne so schnell wie möglich reparieren.

Cleveres Zubehör senkt den Wasserverbrauch
Es gibt inzwischen auch einige Hilfsmittel, die dabei helfen, Wasser zu sparen. Mit sehr einfachen Mitteln kann man somit eine Menge Geld sparen. Wasserhähne kann man mit speziellen Aufsätzen ausrüsten, so dass die Menge des durchlaufenden Wassers verringert wird. Es gibt auch Duschköpfe, bei denen der Wasserdurchlauf verringert wird, sprich also Sparduschköpfe. Fachhändler können Interessierte ausführlich beraten und die bestmögliche Lösung finden. Hier mehr über so genannte Sparduschköpfe.

Wasser nicht einfach laufen lassen
Beim Händewaschen sollte das Wasser zwischendurch abgestellt werden. Häufig wird das Wasser unnötig laufen gelassen, während man sich die Hände einseift.

Duschen statt baden
Duschen verbraucht wesentlich weniger Wasser als ein Vollbad. Die Ersparnis liegt dabei bei etwa 60 Prozent.

Einhandmischer nutzen
Durch die Nutzung von Einhandmischern entfällt das Regulieren zwischen warmem und kaltem Wasser. So wird eine große Menge Wasser eingespart, welche ansonsten beim Regulieren ungenutzt in den Abfluss läuft.

Wasserhahn nicht voll aufdrehen
Der Wasserhahn muss auch nicht immer voll aufgedreht werden, zum Händewaschen genügt ein schwacher Strahl.

Rasieren
Beim Nassrasieren sollte man eine gewisse Menge Wasser ins Waschbecken einlassen, anstatt die ganze Zeit das Wasser laufen zu lassen. Mehr Tipps zur Bartrasur auf Rasierapparat.org.

Auf Vorwäsche verzichten
Bei der Nutzung der Waschmaschine ist eine Vorwäsche meistens völlig überflüssig, ebenso ein erhöhter Wasserstand. Beim Kauf einer neuen Waschmaschine sollte man auch unbedingt auf den durchschnittlichen Wasserverbrauch achten. Die Waschmaschine sollte auch immer voll beladen sein.

Lüften statt waschen
Wäsche, die nach einer Veranstaltung nur unangenehm riecht, muss häufig nicht gleich in die Waschmaschine. Häufig genügt ein Lüften im Freien, so dass der unangenehme Geruch verschwindet.

Geschirrspüler effektiv nutzen
Eine Geschirrspülmaschine benötigt wesentlich weniger Wasser, als wenn das Geschirr von Hand gespült wird. Auch hier sollte man beim Kauf auf den Wasserverbrauch des Gerätes achten. Wenn man eine Geschirrspülmaschine besitzt, sollten grobe Verschmutzungen nicht unter laufendem Wasser vorher entfernt werden. Die Spülmaschine sollte vor dem Betrieb immer voll beladen werden. Falls möglich, kann auch ein Sparprogramm eingestellt werden.

Regenwasser nutzen
Im Sommer sollte man auch auf das ständige Sprengen des Rasens verzichten. Die Grünflächen können ein paar Tage ohne Regen gut verkraften. Für die Bewässerung des Gartens kann man das Regenwasser nutzen. Beim Sparen hilft eine Regentonne oder ein Brunnen.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Clever Shoppen im Internet: Mit Strategie und Geduld Geld sparen

Wasser im Kühlschrank – Ursachen & Lösungen

Geld sparen beim Einkaufen – Lebensmittel günstig kaufen trotz Inflation

Die richtige Baufinanzierung wählen – Infos & Tipps

Energiekosten sparen – 7 einfache Tipps für den Haushalt

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Rezepte

Braune Soße – Rezept und Anleitung für den Klassiker unter den Soßen

Currywurst Soße: Einfaches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

Vanillezucker selber machen – Anleitung & Tipps

Fleisch marinieren – Tipps zur Marinade und deren Anwendung

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Einfach Suchanfrage eingeben und Enter klicken. Drücke Esc zum abbrechen