Zu Ostern kommt meist die ganze Familie an einen Tisch. Da darf dann natürlich die passende Deko nicht fehlen. Ich stelle Ihnen hier deshalb 5 kreative Dekoideen vor.
Gerade an Ostern kommt häufig die ganze Familie zu einem Brunch zusammen. Neben einem leckeren Mittagessen oder Osterbrunch, ist ein hübsch dekorierter Tisch ein absolutes Muss. Doch welche Möglichkeiten gibt es und wo bekommt man relativ rasch eine Deko her, wenn einem eigentlich die Zeit fehlt? Ich verrate Ihnen nachfolgend 5 kreative Ideen, wie Sie den Tisch zu Ostern schnell und vor allem einfach dekorieren können.
Die Farben der Osterdeko
In erster Linie werden hauptsächlich Frühlingsfarben für die Osterdekoration genutzt. Typischerweise kommen daher vor allem Weiß, Gelb und Grün, aber auch Rosa und Blau innerhalb der Deko vor. Egal, ob in einer kräftigen Variante oder in Pastelltönen. Eine Pflicht sind diese Farbvorgaben allerdings nicht. Wenn Sie wollen, können Sie auch Pink oder Orange nutzen. Manche dekorieren ihren Tisch auch eher in Silber und versehen das Gesamtkonzept lediglich mit ein paar Farbtupfern. Erlaubt ist also alles, was gefällt.
Die perfekte Tischdeko für das Osterfest
❍ Idee 1 – Dekoration direkt aus dem Garten:
Ostern wird mit dem Frühlingsanfang in Verbindung gebracht. Hauptsächlich deshalb, weil draußen die ersten Blumen und Sträucher blühen. Daher ist es völlig logisch, den Garten als Dekorationsgrundlage zu nutzen. Da genügt schon ein schöner Strauß Blumen, der Farbe auf den Tisch bringt. Besonders geeignet sind Narzissen und Tulpen, die typisch für Ostern sind. Zudem gibt es speziell Tulpen in unterschiedlichen Farben.
Um den Tisch noch etwas mehr zu dekorieren, nehmen Sie einfach einige kleine Kiesel mit ins Haus. Wenn Sie diese gründlich abwaschen, können Sie sie anschließend ansprechend auf dem Tisch verteilen. Wenn Sie wollen, können Sie die Steine aber auch bemalen. Dazu noch ein paar Ostereier und die Tischdeko ist perfekt.
❍ Idee 2 – Platzkärtchen mal anders:
Sollen sich Ihre Gäste an eine bestimmte Sitzordnung halten, benötigen Sie Platzkärtchen mit den entsprechenden Namen. Diese können Sie natürlich im Nu selber basteln. Dafür benötigen Sie lediglich:
- kleine Blumen (frisch oder künstlich)
- Federn (bunt oder weiß)
- Juteband
- Platzkärtchen aus Karton oder Tonpapier
- Stift
- Schere
- Locher
- Schneiden Sie ein kleines Platzkärtchen aus Karton oder Tonpapier aus. Anschließend beschriften und an einer Ecke lochen.
- Nehmen Sie nun das Besteck zur Hand und umwickeln Sie es mit etwas mit Juteband.
- Auf das Juteband legen Sie nun ein paar kleine Blumenzweige.
- Anschließend das Band noch zwei Mal um das Besteck wickeln, damit die Blümchen gut halten.
- Jetzt das Platzkärtchen einfädeln und das Band mit einer Schleife verschließen.
Tipp:
Wenn Sie nicht das Besteck umwickeln möchten, können Sie auch eine Serviette nutzen.
❍ Idee 3 – Schnelle Deko aus Oster-Süßigkeiten:
Sofern nur wenig Zeit vorhanden ist, lässt sich auch eine Idee umsetzen, für die Sie schätzungsweise nicht einmal einkaufen muss. Sie eignet sich also vor allem, wenn spontan Gäste vorbeikommen. Hierbei wird der Tisch einfach mittels der vorhandenen Oster-Süßigkeiten verziert. Denn in der Regel kauft man vor Ostern Schokoladenkäfer, Schokohasen und Zuckereier ein. All diese Süßigkeiten lassen sich auch gut auf dem Tisch verteilen. Zusammen mit ein paar Blumen oder einem Osterstrauch wirkt die Dekoration auf dem Tisch besonders gut.
Tipp:
Wenn Sie wollen, können Sie Ihren Gästen auch ein paar Zuckereier auf den Teller legen und einen der Schokokäfer daneben legen.
❍ Idee 4 – Servietten im Osterhasen-Look:
Servietten sollten auf dem Tisch nicht fehlen, wenn Gäste kommen. Diese können Sie zu Ostern dann gleich als Dekoration verwenden. Vor allem, wenn Sie die Servietten so falten, dass sie ein paar Hasenohren aufweisen. Benötigt werden hierfür lediglich ein paar Papierservietten. Idealerweise besitzen diese einen Osterdruck, doch auch einfarbige Servietten in einem schönen Farbton genügen. Gehen Sie beim Falten dann einfach wie folgt vor:
- Zunächst wird die Serviette zur Hälfte geöffnet und der Länge nach in der Mitte gefaltet. Die Falz sollte später zu sehen sein, also einmal ordentlich andrücken.
- Nun wird die rechte und linke Seite der Serviette jeweils bis zur eingedrückten Mittellinie gefaltet.
- Nehmen Sie nun die obere rechte und linke Ecke knicken Sie diese so, dass sie sich in der Mitte der Serviette berühren. Es entsteht dadurch ein Quadrat.
- Die Serviette am oberen rechten und linken Rand noch einmal zur Mitte hin falten.
- Serviette umdrehen und die untere Spitze bis zur Mittellinie falten. Sie wirkt nun wie ein Dreieck.
- Die Serviette wird nun noch einmal umgedreht und in der Mitte gefaltet. Verbinden Sie die beiden Seiten nun am besten von unten mit einer Büroklammer.
- Die „Hasenohren“ sind nun deutlich sichtbar und müssen nur noch etwas zurechtgerückt werden.
- Die Serviette kann nun auf dem Teller platziert werden.
Soll die Dekoration ein wenig mehr auf dem Tisch hermachen, können Sie auf dieselbe Art und Weise auch eine größere oder kleinere Serviette falten und somit praktisch eine ganze Hasenfamilie herstellen.
❍ Idee 5 – Eierkarton als Tischdeko:
Ein leerer Eierkarton kann auch ideal als Tischdekoration für Ostern herhalten. Um ihn zu verwenden, benötigen Sie nur Folgendes:
- 5 bis 7 hartgekochte Ostereier
- 1 Eierkarton
- 4 kleine Blumen (Sukkulenten oder einfach zusammengesteckte Blüten)
- 2 Teelichter
- Zunächst werden die Eier zu einem Drittel geschält und anschließend ihr Inhalt mit einem Löffel entfernt.
- Danach werden die Teelichter, sowie die Pflänzchen oder Blumen in die Eierschalen gesetzt.
- Zum Abschluss müssen Sie die Eierschalen nur noch ansprechend im Eierkarton anordnen und fertig ist die Dekoration.
Ein großer Vorteil dieser Dekoration besteht darin, dass sie so variabel ist und Sie neben den Pflanzen und Kerzen auch andere Kleinigkeiten in den Eierschalen unterbringen können. Die Hauptsache hierbei ist, dass alles optisch ansprechend gestaltet ist.
Tipp:
Wenn Sie wollen, können Sie zum Beispiel noch kleine Osterhasen, Federn oder Moos in die Deko mit einbinden.