• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Garten»Was Ihnen Unkraut über Ihren Boden verrät

Was Ihnen Unkraut über Ihren Boden verrät

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)von Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Unkraut garten
© Damian Gretka - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Bestimmte Unkräuter, wie zum Beispiel Löwenzahn und Spitzwegerich, weisen auf die Beschaffenheit Ihres Bodens hin. Sie sollten solche Kräuter daher nicht einfach rausreißen, sondern gleichzeitig versuchen, diese zu bestimmen. Das hilft Ihnen, rechtzeitig auf Dinge wie Überdüngung des Rasens und andere Pflegemängel zu reagieren.

Fadenehrenpreis kommt häufig auf neutralen bis alkalischen Böden vor und weist auf einen einseitigen Stickstoffmangel hin. Auch dieses Kraut breitet sich schnell aus und verdrängt aufgrund seines flachen Wuchses den eigentlichen Rasen.

Rasenschmiele zeigt sich vor allem auf Böden, die sich aufgrund von Staunässe in einem schlechten Zustand befinden.
Wegerich im Rasen deutet auf einen allgemeinen Nährstoffmangel hin. Auf leichten Böden verdrängen diese Pflanzen Ihre Rasengräser sehr schnell.

Befindet sich Moos in Ihrem Rasen, so könnte die Ursache hierfür Staunässe und insbesondere Schattenlage sein. Durchlüften Sie Ihren Rasen daher in diesen Fällen gut, zum Beispiel mit einer Mistgabel oder einem Vertikutierer. Dies hilft zumindest gegen die Feuchtigkeit im Boden.

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GC-SA 1231/1 (230... Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter GC-SA 1231/1 (230... 139,95 EUR 62,41 EURAmazon Prime Zum Shop

Kriechender Hahnenfuß zeigt auf sauren Boden hin.

Auch Sauerampfer ist charakteristisch für einen sauren Boden.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Spülmittel gegen Blattläuse – Anwendung & Wirkung

Vogelfutter für Rotkehlchen selber machen – Anleitung & Tipps

Vogelfutter im Blumentopf selber machen

Gummistiefel reparieren – so gelingt es schnell und einfach

Terrasse im Scandi Style: Tipps & Ideen für eine skandinavische Gestaltung

Vogelfutter für Spatzen selber machen – Anleitung & Tipps

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Rezepte

Zigeunersauce: Rezept mit Anleitung für leckere Paprikasoße

Joghurt selber machen: So gelingt die gesunde Variante

Pflaumenmus selber machen – Grundrezept & Ideen zur Verfeinerung

Glühwein selber machen – 4 verschiedene Rezepte für kalte Tage

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Einfach Suchanfrage eingeben und Enter klicken. Drücke Esc zum abbrechen