Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Nachhaltiges Spülmittel

Nachhaltiges Spülmittel: Schont die Umwelt, Mensch und Tier

Kreuzkümmel

Kreuzkümmel – Verwendung, Wirkung & Unterschied zu Kümmel erklärt

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Küchentipps»Wasserkocher statt Herd nutzen – So sparen Sie Strom & Geld

Wasserkocher statt Herd nutzen – So sparen Sie Strom & Geld

Mandy Liebeskindvon Mandy Liebeskind
Wasserkocher statt Herd nutzen
© mreco - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Wenn Sie mal zählen, wie häufig Sie in der Woche Wasser erhitzen, dann ist das schon ziemlich oft, oder? Hier lohnt es sich den Wasserkocher statt den Herd zu nutzen.

Die Stromkosten steigen und steigen. Kein Wunder, dass deshalb immer mehr schauen, wie sie Strom und somit bares Geld sparen können. Zunächst einmal wird der Stromanbieter gewechselt, dann werden Energiesparlampen gekauft und zuletzt der Stromverbrauch aller Elektrogeräte im Haus überprüft. Doch Sie können noch viel mehr tun, um Ihre Stromkosten zu senken. Beispielsweise indem Sie etwa regelmäßig den Wasserkocher statt den Herd nutzen. Sie sparen dadurch oftmals nicht nur Zeit beim Kochen, sondern auch bares Geld. Wir verraten Ihnen wie das geht.

Inhalt
  1. Wasserkocher verbrauchen weniger Energie
  2. Vorteile eines Wasserkochers
    1. ✚ Wasserkocher sind in der Anschaffung günstiger:
    2. ✚ Wasserkocher verbrauchen weniger Energie:
    3. ✚ Wasserkocher schalten sich automatisch ab:
    4. ✚ Wasserkocher sind schneller:
  3. Das sollten Sie alles beachten
    1. ❍ Nie mehr Wasser als nötig kochen:
    2. ❍ Temperaturregler nutzen:
    3. ❍ Wasserkocher regelmäßig entkalken:

Wasserkocher verbrauchen weniger Energie

Nur mal zum Vergleich: ein Wasserkocher verbraucht bis zu 50 Prozent weniger Strom als ein Elektroherd. Lediglich Gas- und Induktionsherde können mit dem Wasserkocher mithalten. Sie benötigen für das Erhitzen von Wasser ähnlich wenig Energie wie ein Wasserkocher. Doch warum sind Wasserkocher dennoch die bessere Wahl? Das ist ganz einfach zu erklären:

Geben Sie Wasser in den Wasserkocher, dann wird lediglich das Wasser selbst erhitzt. Geben Sie das Wasser hingegen in einen Kochtopf auf dem Herd, dann wird zuerst die Herdplatte, dann der Kochtopf und als letztes das Wasser erhitzt. Dadurch wird viel Energie verschwendet. Ein Wasserkocher bietet hier also ganz klar den Vorteil, dass die Energie direkt dafür genutzt wird, um das Wasser zu erhitzen. Doch das ist nur einer von vielen Vorteilen.

Vorteile eines Wasserkochers

✚ Wasserkocher sind in der Anschaffung günstiger:

Auch wenn Gas- und Induktionsherde was den Stromverbrauch angeht mit dem Wasserkocher mithalten können, so sind diese Herdarten jedoch sehr teuer in der Anschaffung. Außerdem müssen die Töpfe und Pfannen auch für den Gas- bzw. Induktionsherd geeignet sein.

✚ Wasserkocher verbrauchen weniger Energie:

Wie soeben beschrieben, verbrauchen Wasserkocher in der Regel viel weniger Energie als Herdplatten. Somit lässt sich also bares Geld beim Kochen sparen.



✚ Wasserkocher schalten sich automatisch ab:

Wird der Siedepunkt beim Erhitzen des Wassers erreicht, dann schaltet sich der Wasserkocher automatisch ab. Das bietet viel Sicherheit. Eine Herdplatte hingegen strahlt noch etwa 20 Minuten nach dem Ausschalten Restwärme aus.

✚ Wasserkocher sind schneller:

Ein Wasserkocher erhitzt das Wasser viel schneller als der Herd. Oft dauert es nur circa 30 Sekunden, bis das Wasser im Wasserkocher anfängt zu kochen. Außerdem können Sie bei vielen Wasserkochern die Temperatur einstellen. Das spart noch mehr Zeit und Energie.

Das sollten Sie alles beachten

Wenn Sie mit dem Wasserkocher effektiv Geld und Strom sparen möchten, dann müssen Sie einige Dinge beachten. Und zwar:

❍ Nie mehr Wasser als nötig kochen:

Um effektiv Strom zu sparen, sollten Sie den Wasserkocher immer nur mit der benötigten Menge an Wasser befüllen. Alles andere wäre Verschwendung.

❍ Temperaturregler nutzen:

Wenn Ihr Wasserkocher einen Temperaturregler besitzt, dann benutzen Sie diesen auch. Denn sicherlich werden Sie nicht immer kochendes Wasser benötigen.

❍ Wasserkocher regelmäßig entkalken:

Entkalken Sie Ihren Wasserkocher in regelmäßigen Abständen. Kalkablagerungen beeinträchtigen schließlich die Leistung des Wasserkochers, wodurch sich der Energieverbrauch wiederum erhöht. Außerdem dauert das Erhitzen des Wassers gleich deutlich länger.

Um den Wasserkocher zu reinigen, können Sie auf spezielle Produkte aus dem Handel zurückgreifen. Es geht aber auch wesentlich günstiger und umweltfreundlicher. Sie können schließlich auch Hausmittel zum Reinigen verwenden. Zum Beispiel etwa Essig, Zitronensäure oder Gebissreiniger. Ansonsten hilft beispielsweise auch dieses Mittel:

Angebot
Orofix Schnell-Entkalker Sparpack für Kaffeemaschinen & Wasserkocher (10 x 15g)
Orofix Schnell-Entkalker Sparpack für Kaffeemaschinen & Wasserkocher (10 x 15g)
  • Schnell-Entkalker Pulver - Für eine gründliche Reinigung (Tipp: kann nach Benutzung, wiederverwendet werden. Einfach in ein Aufbewahrungsglas umfüllen - dadurch sehr effizient)
  • Bestens geeignet für Kaffeemaschinen und Wasserkocher - Entkalker ist nicht für alle Arten von Geräten geeignet. Z.B. Geräte mit freiliegender Heizspirale
  • Speziell für die lebensmittelsaubere und mühelose Entkalkung geeignet
  • Regelmäßige Anwendung hält Ihre Haushaltsgeräte kalkfrei, verlängert deren Lebensdauer und spart Energie
  • Lieferumfang: ORO fix Schnell-Entkalker Pulver mit 10 Portionsbeutel a 15g
9,99 EUR −0,50 EUR 9,49 EUR Amazon Prime
Zum Shop
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
geld sparen strom sparen Wasserkocher
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert - vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Leere Gläser wiederverwenden - Kreative Upcycling-Ideen für den ganzen Haushalt

Leere Gläser wiederverwenden – Kreative Upcycling-Ideen für den ganzen Haushalt

Heißluftfritteuse reinigen

Heißluftfritteuse reinigen: So wird das Küchengerät wieder richtig sauber

Geld sparen beim Brillenkauf

Geld sparen beim Brillenkauf – mit diesen 5 Strategien bekommen Sie Ihre Brille günstiger

Strom sparen im Haushalt

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Online-Shopping

Clever Shoppen im Internet: Mit Strategie und Geduld Geld sparen

Waffeleisen reinigen

Waffeleisen reinigen – Tipps und Anleitung

Beitrag von:
Mandy Liebeskind

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de
Als Vollzeit-Redakteurin, Mutter und Hundebesitzerin weiß ich nur allzu gut, dass es manchmal nicht einfach ist, Familie, Job und Haushalt unter einen Hut zu bringen. Der eine oder andere Haushaltstipp ist deshalb oft wirklich Gold wert – vor allem, wenn es schnell gehen soll. All die Tricks und Kniffe, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, möchte ich hier gerne mit euch teilen.

Inhalt
  1. Wasserkocher verbrauchen weniger Energie
  2. Vorteile eines Wasserkochers
    1. ✚ Wasserkocher sind in der Anschaffung günstiger:
    2. ✚ Wasserkocher verbrauchen weniger Energie:
    3. ✚ Wasserkocher schalten sich automatisch ab:
    4. ✚ Wasserkocher sind schneller:
  3. Das sollten Sie alles beachten
    1. ❍ Nie mehr Wasser als nötig kochen:
    2. ❍ Temperaturregler nutzen:
    3. ❍ Wasserkocher regelmäßig entkalken:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Nachhaltiges Spülmittel

Nachhaltiges Spülmittel: Schont die Umwelt, Mensch und Tier

Kreuzkümmel

Kreuzkümmel – Verwendung, Wirkung & Unterschied zu Kümmel erklärt

Rezepte

Kürbiskerne trocknen – Anleitung & Tipps für die Verwendung

Kürbiskerne werden getrocknet.

Grießklößchen – Köstliche Rezepte für eine locker-luftige Einlage

Grießklößchen

Sauce Hollandaise: Rezept für klassische & vegane Variante

Sauce Hollandaise
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.334 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.492 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.307 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.000 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.072 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.667 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 41.998 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.013 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.706 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.639 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.