• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Haustiere»Hunde»Wie badet man einen Hund?

Wie badet man einen Hund?

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)von Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Hund baden
© 135pixels - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Hunde und Wasser – das ist eigentlich kein Widerspruch, aber es besteht ein großer Unterschied zwischen Spielen im Wasser und Baden. Die meisten Hunde, die nicht von klein auf daran gewöhnt sind, sträuben sich dagegen, shampooniert und abgeduscht zu werden.

Es gibt also folgende Regeln zum Baden von Hunden:

Baden Sie Ihren Hund, nur wenn es nötig ist, zum Beispiel wenn schmutzig ist und wenn er stark riecht. Wenn der Hund gerade im Fellwechsel vom Sommer zum Winter ist, dann produzieren die Fettdrüsen der Haut mehr Fett, was unangenehm riechen kann. Bedenken Sie aber, dass dies eine natürliche Funktion ist, die den Hund vor der Kälte und der Nässe schützt.

Wenn Sie Ihren Hund baden müssen, dann höchstens einmal in der Woche, ansonsten wird das schützende Fett des Fells zerstört und die Haut kann trocken und gereizt werden.

Vor dem Baden ist Bürsten oder Kämmen angesagt, um mögliche Knoten zu entfernen. Nach dem Baden wären sie nur schlecht auszubürsten und würden ziepen.

Verwenden Sie beim Baden lauwarmes Wasser und ein mildes Kernseifenshampoo oder Hundeshampoo, das Sie halb mit Wasser verdünnen. Die sollten den Hund beim Baden öfters loben, besonders wenn sich ruhig verhält.

» Tipp: Anleitung: So wird dein Hund zum optimalen Begleiter

Beim Abbrausen sollten Sie darauf achten, dass kein Wasser in Augen, Ohren oder Nase dringt. Um die Ohren zu schützen, können Sie je einen Wattebausch in die Ohren des Hundes stecken. Wasser in den Ohren ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu Ohrentzündungen führen.

Trocknen Sie Ihren Hund nach dem Baden gründlich ab. Entweder rubbeln Sie Ihn mit einem Handtuch trocken oder nutzen einen Warmluftfön.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Knochen für Hunde: Diese sind für Vierbeiner geeignet 

Erster Tierarztbesuch mit Hund – Ablauf & Tipps zur richtigen Vorbereitung

Sonnenbrand bei Hunden – Erkennen, behandeln & vorbeugen

Hund abkühlen bei Hitze – hilfreiche Tipps für Ihren Vierbeiner

Hüftdysplasie beim Hund erkennen und behandeln

Welpen anschaffen: Tipps zu Ausstattung und welpensicherer Umgebung

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Rezepte

Nutella selber machen – 3 Rezeptideen mit Anleitung

Kürbissuppe – Grundrezept & köstliche Ideen zur Verfeinerung

Pesto selber machen – Grundrezept & köstliche Variationen vorgestellt

Joghurt selber machen: So gelingt die gesunde Variante

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Einfach Suchanfrage eingeben und Enter klicken. Drücke Esc zum abbrechen