Regelmäßig etwas Trockenfutter sorgt bei einer Katze für gesunde Zähne. Es wirkt dabei wie die schmirgelnden Bestandteile einer Zahnpasta und entfernt so Belege und Zahnstein. Auch rohe Hühnernackenwirbel haben beim Kauen diesen Effekt.
In der Regel sollte also kein Zähneputzen bei einer Katze notwendig sein. Wenn Sie doch mal putzen müssen wegen schlechtem Atems oder Parodontose, dann mischen sie einen halben Teelöffel Meersalz und einen halben Teelöffel Natriumbikarbonat (Backpulver) mit 125 Milliliter lauwarmen Wasser. Ein Tuch befeuchten und dann damit ein Mal pro Woche Zähne und Zahnfleisch der Katze putzen.
Bei Zahnstein und Sträuben der Katze können Sie den Tierarzt zu Rate ziehen.