Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Wohnen»Zugluft in der Wohnung – Ursachen & Tipps zur Behebung

Zugluft in der Wohnung – Ursachen & Tipps zur Behebung

Anja Schaelvon Anja SchaelUpdated:25. August 2023
Zugluft treibt die Heizkosten hoch und schadet zudem der Gesundheit.
Zugluft treibt die Heizkosten hoch und schadet zudem der Gesundheit. © Daisy Daisy / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Zugluft in Inneräumen kann zu gesundheitlichen Problemen führen und gleichzeitig die Heizkosten in die Höhe treiben. Lesen Sie hier, wie Sie Zugluft vermeiden.

Sie sitzen am Schreibtisch und ständig streicht kühle Luft um Ihren Nacken? Oder Ihre Heizung läuft auf Hochtouren, trotzdem wird es nicht wirklich warm und kalte Füße und Frösteln stellen sich ein? Dann haben Sie es möglicherweise mit Zugluft in der Wohnung zu tun. Diese sollten Sie abstellen, da Zugluft nicht nur die Heizkosten in die Höhe treibt, sondern auch gesundheitliche Gefahren birgt.

Inhalt
  1. Wodurch entsteht Zugluft?
    1. Gesundheitliche Gefahren durch Zugluft
  2. Woher kommt Zugluft in der Wohnung?
  3. Wie lässt sich die Ursache von Zugluft ausfindig machen?
    1. Kerze anzünden
    2. Blatt Papier einklemmen
  4. Was kann gegen Zugluft in der Wohnung getan werden?
    1. Zugluft am Fenster beseitigen
    2. Es zieht aus der Steckdose
  5. Tipps und Tricks gegen Zugluft
  6. Lüften trotz Zugluft?

Wodurch entsteht Zugluft?

Die Entstehung von Zugluft ist die Folge einfacher physikalischer Zusammenhänge. Grundsätzlich wird unter Zugluft eine Lufströmung verstanden, die dann entsteht, wenn Bereiche mit unterschiedlichen Temperaturen aufeinandertreffen. Dieser Temperaturunterschied kann durch undichte Fenster oder Türen, geöffnete Fenster oder auch durch Belüftungssysteme zustande kommen. Am häufigsten tritt Zugluft an Fenstern und Türen auf.

Gesundheitliche Gefahren durch Zugluft

Wer Zugluft regelmäßig ausgesetzt ist, schadet dauerhaft seiner Gesundheit. Folgende Erkrankungen stehen mit Zugluft in Verbindung:

  • Kopfschmerzen
  • Erkältung
  • Nackenschemrzen
  • Nackenverspannung
  • steifer Hals
  • Augenreizungen
  • Verschlimmerung bestehender Atemwegserkrankungen

Woher kommt Zugluft in der Wohnung?

Die Ursachen von Zugluft in Innenräumen im Überblick:

  • Eingangstüren und Haustüren (Türspalt zu groß)
  • Fenster (Zwischenraum zwischen Rahmen und Zarge)
  • Fensterbank (Spalt unter der Fensterbank)
  • Türlaibungen nicht ausreichend abgedichtet
  • Mauerwerk (Steckdosen, Lichtschalter)
  • Belüftungseingänge ungünstig platziert
  • zu schwache oder zu starke Zugwirkung bei Abluftanlagen

Zugluft kann nicht nur durch den Ein- und Austritt von Luftströmungen hervorgerufen werden, sondern auch durch interne Temperaturunterschiede. Dazu zählen kalte Außenwände, die von innen stark beheizt werden oder kalte Fensterscheiben von entsprechender Größe, die von unten mit Warmluft versorgt werden.



Wie lässt sich die Ursache von Zugluft ausfindig machen?

Lässt sich der Ursprung der Luftbewegung nicht eindeutig ausmachen, können zwei einfache Tricks empfohlen werden:

Kerze anzünden

Mithilfe der Kerzenflamme lassen sich undichte Stellen in Fenstern und Türen lokalisieren. Bewegen Sie die Kerze entlang der Dichtungen, beginnt die Flamme zu flackern, ist dies ein sicheres Zeichen für eine undichte Stelle und einen Luftaustausch.

Blatt Papier einklemmen

Wenn Sie herausfinden wollen, ob Fenster und Türen auch wirklich dicht sind, kann ein Blatt Papier weiterhelfen. Öffnen Sie Tür oder Fenster und klemmen das Blatt Papier vor dem Schließen dazwischen. Dichte Abschlüsse erlauben es nicht, ein Blatt Papier aus einem verschlossenen Fenster oder einer verschlossenen Tür zu ziehen. Gelingt es Ihnen trotzdem, gelangt Zugluft in den Raum.

Was kann gegen Zugluft in der Wohnung getan werden?

Dies ist natürlich abhängig vom Ursprung der eindringenden Luft. Ist der Spalt unter der Tür zu groß, lässt sich dieser ganz einfach mit einer Türbodendichtung aus Schaumstoff verschließen. Sie können den Schaumstoff ohne großen Aufwand passend schneiden und unter die Tür schieben. 

Zugluftstopper sind in vielen dekorativen Ausführungen recht preisgünstig erhältlich. Sie helfen besonders in der kalten Jahreszeit, keine Wärme aus dem Raum entweichen zu lassen. 

Zugluft am Fenster beseitigen

Häufig ist ein undichter Fensterrahmen die Ursache für eindringende Zugluft. Mit der Zeit verlieren die Gummidichtungen an Festigkeit. Gegen poröse Dichtungen am Fenster können Schaumstoffabdichtungen eine schnelle Hilfe darstellen. Diese lassen sich einfach aufkleben, stellen aber keinen langfristigen Schutz dar. 

💡 Tipp: Heimwerker sollten für eine dauerhafte Lösung sorgen und Silikon oder Acryl auftragen. Dies gelingt problemlos mithilfe einer Spritzkartusche, die in jedem Baumarkt erhältlich ist. 

Es zieht aus der Steckdose

Häufig macht sich Zugluft auch aus Steckdosen, Telefonbuchsen oder Lichtschaltern bemerkbar. Der Austausch der kompletten Dose ist meist nicht notwendig. Im Elektrofachhandel sind entsprechende Dichtungseinsätze verfügbar, 

Tipp: Überlassen Sie das Anbringen der Dichtungen in Steckdosen und anderen Elektroinstallationen besser einem Fachmann. 

Tipps und Tricks gegen Zugluft

Mit einigen kleinen Tricks können Sie sich vor Zugluft in Innenräumen schützen. 

  • Zugluftstopper für Türen und Fenster
  • Vorhänge aus dichtem Material schützen vor Zugluft und besitzen eine Dämmwirkung
  • Vorhänge lassen sich auch am Briefschlitz oder an der Katzenklappe anbringen.
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 K. & N. Schurwolle 551 Schurwoll-Zugluftstopper für... K. & N. Schurwolle 551 Schurwoll-Zugluftstopper für… Aktuell keine Bewertungen 13,81 EURAmazon Prime Zum Shop
# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 COM-FOUR® 3X Zugluftstopper für die Tür -... COM-FOUR® 3X Zugluftstopper für die Tür -… Aktuell keine Bewertungen 13,98 EUR Zum Shop

Lüften trotz Zugluft?

Auch wenn Zugluft ein Problem darstellt und anscheinend ständig Luft ins Zimmer gelangt, Lüften darf in geschlossenen Räumen nicht vernachlässigt werden. Lüften Sie täglich und sorgen Sie möglichst für Durchzug. Dadurch kann ein kompletter Luftaustausch stattfinden und Sie beugen einer zu hohen Luftfeuchtigkeit und Schimmelbefall in Wohnräumen vor.             

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
türdichtung zugluft
Anja Schael

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Mutter und Hausfrau ist mir ein geordneter Haushalt sehr wichtig und mit entsprechender Dekoration und Gartengestaltung liebe ich es, ein gemütliches Zuhause zu schaffen.

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Topseller im Juni 2025

Topseller im Juni 2025: Klimaanlagen, Mückenstich Roll-on und Gel-Stifte für Kinder

Parkett reparieren - So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Parkett reparieren – So entfernen Sie Kratzer, Dellen und größere Beschädigungen

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Haushaltshilfe anmelden – Vorteile & Möglichkeiten im Überblick

Sonnenschirm auffrischen und verschönern - 4 Möglichkeiten vorgestellt

Sonnenschirm auffrischen und verschönern – 4 Möglichkeiten vorgestellt

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Osterstrauch: Diese Pflanzen eignen sich für einen Frühlingsstrauch

Beitrag von:
Anja Schael

Redaktion 1000-Haushaltstipps.de Als Mutter und Hausfrau ist mir ein geordneter Haushalt sehr wichtig und mit entsprechender Dekoration und Gartengestaltung liebe ich es, ein gemütliches Zuhause zu schaffen.

Inhalt
  1. Wodurch entsteht Zugluft?
    1. Gesundheitliche Gefahren durch Zugluft
  2. Woher kommt Zugluft in der Wohnung?
  3. Wie lässt sich die Ursache von Zugluft ausfindig machen?
    1. Kerze anzünden
    2. Blatt Papier einklemmen
  4. Was kann gegen Zugluft in der Wohnung getan werden?
    1. Zugluft am Fenster beseitigen
    2. Es zieht aus der Steckdose
  5. Tipps und Tricks gegen Zugluft
  6. Lüften trotz Zugluft?
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Rezepte

Pesto selber machen – Grundrezept & köstliche Variationen vorgestellt

Selbstgemachtes Pesto

Rezept für Stuten

Stuten Rezept

Spargel braten – 2 köstliche Rezepte vorgestellt

Spargel braten
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.391 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.544 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.326 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.004 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.076 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.720 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.003 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.045 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.656 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.