Hunde sind von Natur aus sehr territoriale Tiere und brauchen einen eigenen Platz, an den sie sich zurückziehen und sich sicher fühlen können. Je nach Prägung hat dabei jeder Hund andere Vorlieben. So ist der Schlafplatz des Hundes zum Beispiel abhängig davon, wo sich der Hund am liebsten aufhält.

Hunde, die sich gerne im Freien aufhalten, wie zum Beispiel Hofhunde sind sicherlich mit einer Hundehütte oder einer Decke im Zwinger zufrieden. Hunde, die vorwiegend in der Wohnung gehalten werden, mögen in der Regel ein bequemes Lager zum Schlafen, etwa einen Hundekorb oder eine weiche Decke. Manche Hunde haben aber auch in der Wohnung die Gewohnheit auf dem glatten Küchenboden zu schlafen. Wenn Sie Ihren Hund beobachten und seine Gewohnheiten herausfinden, können Sie besser auf seine Bedürfnis eingehen.

So kann ein mögliches Hundelager aussehen

Gefährliche Substanzen aus der Reichweite des Hundes entfernen

Wie und wann wird gefüttert?

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )