• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Garten»So steigern Sie den Ertrag Ihres Apfelbaums

So steigern Sie den Ertrag Ihres Apfelbaums

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)von Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Apfelbaum Ertrag steigern
© sarahdoow - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Im organischen Landbau werden viele Algenpräparate eingesetzt. Sie sind ein vielseitiger Dünger und dienen als eine schnelle Notlösung, wenn ein akuter Nährstoffmangel behoben werden muss. Sie werden als Lösung zum Beispiel zum Anbeizen von schwer keimenden Samen benutzt oder als Wachstumsförderer bei Sämlingen eingesetzt. In einer Verdünnung können sie auch auf Blätter aufgesprüht werden und so zu einem besseren Ertrag führen.

Da es die Algenextrakte mittlerweile auch in jedem Gartencenter gibt, können Sie sie auch im heimischen Garten einsetzten, etwa zur Verbesserung des Ertrages von Apfelbäumen. Dazu wird dreimal gesprüht: das erste Mal, wenn die Knospen sprießen, das zweite Mal, wenn die Blütenblätter abfallen und das dritte Mal, wenn die Früchte einen Durchmesser von etwa zwölf Millimetern haben.

Die Größe und den Geschmack der Äpfel können Sie maßgeblich beeinflussen, indem Sie den Fruchtbestand ausdünnen. Entfernen Sie dafür an jedem Fruchtbüschel kleinere Früchte, bevor diese 25 Millimeter groß sind. Des Weiteren sollten Sie bei kleinen Bäumen an jeder Fruchttraube nur einen Apfel hängen lassen. Bei größeren Bäumen können es zwei Äpfel pro Fruchttraube sein.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Spülmittel gegen Blattläuse – Anwendung & Wirkung

Vogelfutter für Rotkehlchen selber machen – Anleitung & Tipps

Vogelfutter im Blumentopf selber machen

Gummistiefel reparieren – so gelingt es schnell und einfach

Terrasse im Scandi Style: Tipps & Ideen für eine skandinavische Gestaltung

Vogelfutter für Spatzen selber machen – Anleitung & Tipps

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Joghurt Flecken entfernen mit diesen Hausmitteln

Ölflecken aus Kleidung entfernen – Hausmittel und Tipps

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Stressfreier Umzug mit Tieren: Tipps für Haustierhalter

Rezepte

Rezept für Vollkornbrot mit Nüssen

Fisch frittieren – so gelingt es ganz einfach

Dillsoße – Klassisches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

Zitronenlimonade selber machen – Klassisches Rezept mit Anleitung

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Einfach Suchanfrage eingeben und Enter klicken. Drücke Esc zum abbrechen