Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Geld»Gaspreisvergleich

Gaspreisvergleich

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:3. August 2023
Gaspreisvergleich
Gaspreisvergleich - Bild: volkerr / stock.adobe.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Unzufrieden mit dem aktuellen Gaspreis? Ich kann Sie nur ermutigen, einen Preisvergleich durchzuführen und eventuell den Anbieter zu wechseln.

Für die Gasanbieter ist das ein täglich tausendfach durchgeführter Prozess, vor dem Sie als Kunde nicht zurückschrecken müssen.

Inhalt
  1. Hier Gaspreise vergleichen
    1. Warum lohnt es sich, regelmäßig den Gastarif mit anderen Anbietern zu vergleichen und eventuell den Gasanbieter zu wechseln?
    2. Ablauf für den Wechsel des Gasanbieters:

Hier Gaspreise vergleichen

Warum lohnt es sich, regelmäßig den Gastarif mit anderen Anbietern zu vergleichen und eventuell den Gasanbieter zu wechseln?

  1. Kosteneinsparungen: Ähnlich wie beim Strom, können Sie auch beim Gas Geld sparen, indem Sie regelmäßig die Tarife vergleichen. Oft gibt es saisonale Angebote oder Neukundenrabatte, die den Wechsel attraktiv machen.
  2. Optimierung der Vertragsbedingungen: Unterschiedliche Anbieter haben unterschiedliche Konditionen. Ein regelmäßiger Vergleich hilft Ihnen, den Tarif mit den besten Bedingungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
  3. Umweltfreundliche Optionen: Manche Anbieter bieten Biogas oder andere ökologische Optionen an. Wenn Sie Wert auf Nachhaltigkeit legen, kann ein Wechsel zu einem solchen Anbieter eine gute Option sein.
  4. Anpassungsfähigkeit: Ihre Lebensumstände und damit Ihr Gasverbrauch können sich ändern. Durch regelmäßige Überprüfung Ihrer Tarife stellen Sie sicher, dass Sie immer den passenden Tarif für Ihre aktuelle Situation haben.

Ablauf für den Wechsel des Gasanbieters:

  1. Gastarife vergleichen: Nutzen Sie den oben eingebundenen Tarifvergleich für Gasanbieter, um die aktuellen Tarife verschiedener Gasanbieter miteinander zu vergleichen. Achten Sie auf den Preis pro Kilowattstunde, Grundgebühren, Vertragslaufzeiten und eventuelle Bonusangebote.
  2. Neuen Anbieter auswählen und Vertrag abschließen: Haben Sie den richtigen Tarif gefunden, können Sie den Vertrag direkt im Formular abschließen. Lesen Sie die Vertragsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unterschreiben.
  3. Kündigung beim alten Anbieter: Oft übernimmt der neue Anbieter die Kündigung beim bisherigen Gasanbieter für Sie. Informieren Sie sich im Voraus, um sicherzugehen.
  4. Wartezeit: Der Wechsel des Gasanbieters dauert normalerweise zwischen 4 und 6 Wochen.
  5. Zählerstand mitteilen: Zum Zeitpunkt des Wechsels sollten Sie den Zählerstand notieren und an den alten und neuen Anbieter weiterleiten, um eine korrekte Abrechnung zu ermöglichen.
  6. Bestätigung des Wechsels: Ihr neuer Anbieter wird Ihnen den Wechsel schriftlich bestätigen.

Der Wechsel des Gasanbieters folgt also einem ähnlichen Prozess wie der Wechsel des Stromanbieters und kann Ihnen ebenfalls Geld sparen sowie Ihnen ermöglichen, einen Tarif zu wählen, der besser zu Ihren Bedürfnissen und Werten passt. Es lohnt sich, diese Option regelmäßig in Betracht zu ziehen, um von den ständig wechselnden Angeboten und Möglichkeiten auf dem Markt zu profitieren.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
gas
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Familie kauft ein neues Auto

Großanschaffungen für den Haushalt clever planen

Kosten für Haushaltshilfe-Dienstleistungen beispielsweise können Sie steuerlich absetzen.

Haushaltshilfe steuerlich absetzen: Voraussetzungen und Regelungen in der Übersicht

Geld sparen beim Brillenkauf

Geld sparen beim Brillenkauf – mit diesen 5 Strategien bekommen Sie Ihre Brille günstiger

Farbpatronen machen nur einen Teil der Druckkosten aus.

Druckkosten senken – mit unseren Tipps bares Geld sparen

Strom sparen im Haushalt

Strom sparen im Haushalt – einfache Tipps mit großer Wirkung

Online-Shopping

Clever Shoppen im Internet: Mit Strategie und Geduld Geld sparen

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Inhalt
  1. Hier Gaspreise vergleichen
    1. Warum lohnt es sich, regelmäßig den Gastarif mit anderen Anbietern zu vergleichen und eventuell den Gasanbieter zu wechseln?
    2. Ablauf für den Wechsel des Gasanbieters:
Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kerbel

Kerbel – Wissenswerte Fakten, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Kraut

Sellerie

Sellerie – Verwendung, Wirkung & Rezepte mit dem Suppengemüse

Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Rezepte

Bratapfelpunsch: Köstliches Rezept mit & ohne Alkohol

Bratapfelpunsch Rezept

Rezept für Sandwaffeln

Sandwaffeln Rezept

Currywurst Soße: Einfaches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

Currywurst
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.412 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.583 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.336 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.006 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.079 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.754 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.006 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.057 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.669 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.