Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Putzen»Die Dusche putzen

Die Dusche putzen

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:22. Juli 2016
Dusche Bad putzen
© ARochau - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

» Ein guter Lesertipp für Putzfaule: Füllen Sie neutralen Essigreiniger (z.B. von Frosch) in eine Sprühflasche und sprühen Sie nach dem Duschen die Duschwände damit ab. Nach ein paar Minuten wird alles mit der Brause abgespült. Das Wasser läuft super von selber ab und es bleiben keine Flecken zurück. Das Abwischen und Reinigen der Duschewände mit speziellen Duschreinigern kann man so deutlich reduzieren.

» Wenn der Duschkopf mal wieder verkalkt ist, so legen Sie ihn einfach eine Weile in heißes Essig- oder Salzwasser. Wenn der erwünschte Erfolg nicht sofort eingetreten ist, müssen Sie  die Prozedur noch einmal wiederholen.

» Verkalkte Duschköpfe aus Metall können Sie auch in Essigwasser legen (Ein Teil Essig / Ein Teil Wasser) und etwa fünfzehn Minuten kochen.

» Verkalkte Perlatoren behandelt man auf die oben beschriebene Art und Weise, je nachdem, ob sie aus Metall oder Plastik bestehen. Kann man die Perlatoren nicht mehr von Hand lösen, so umklebt man diese mit einigen Lagen Krepp-Klebeband und löst die Verschraubung dann mit einer Rohr- oder Vielzweckzange. Die Oberfläche des Perlators wird auf diese Weise nicht zerkratzt.

» Gläserne Duschwände glänzen wieder, wenn man mit einem in Essig getauschtes Tuch darüber wischt.

» Duschvorhänge aus Plastik reinigt man mit Wannenspray, das man einwirken lässt. Danach kann man den Vorhang dann einfach
abspülen.



» Viele Duschvorhänge können auch in der Waschmaschine gewaschen werden. Hier sollte jedoch auf die Waschanleitung geachtet
werden.

» Stockflecken im Vorhang können mit Natron entfernt werden. Hilfreich ist es auch, den Vorhang nach der Wäsche mit Zitronensaft oder Essig abzuwischen.

» An Duschvorhängen entsteht kein Schimmel, wenn man die Vorhänge vor dem Aufhängen in Salzwasser legt.

» Der Duschvorhang gleitet federleicht, wenn auf die Stange ein wenig Vaseline gegeben und mit einem Papiertuch gleichmäßig verteilt wird.

» Die Alu-Schienen von Duschkabinen dürfen nicht mit Essig- und Citrusreiniger oder mit Scheuermitteln gereinigt werden, da die
glatte Oberfläche sonst aufraut und die Schienen nicht mehr gut ineinandergleiten. Für diese Schienen sollte daher einfach eine schwache Seifenlauge verwendet werden.

» Wenn Sie Ihre Zahnputzgläser einmal die Woche mit einer warmen Kochsalzlösung auswaschen, wird sich an diesen kein weißer Belag bilden und Sie haben immer ein frisches Zahnputzglas.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
dusche
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Nachhaltiges Spülmittel

Nachhaltiges Spülmittel: Schont die Umwelt, Mensch und Tier

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Haushaltsplan basteln: So bringen Sie Ordnung und Fairness in den Familienalltag

Gerüche aus dem Teppich entfernen - Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Gerüche aus dem Teppich entfernen – Die besten Hausmittel & Tipps für einen frischen Duft

Staubwedel nähen - Schritt für Schritt Anleitung

Staubwedel nähen – Schritt für Schritt Anleitung

Massekochfeld reinigen - Tipps & Hausmittel

Massekochfeld reinigen – Tipps & Hausmittel

Spülmittel biologisch abbaubar - Das steckt drin in Bio-Spülmitteln

Spülmittel biologisch abbaubar – Das steckt drin in Bio-Spülmitteln

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Vogelfutter zum Aufhängen selber machen - DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Vogelfutterstation selber bauen – DIY-Anleitung aus altem Geschirr

Dill

Dill – Wissenswertes über das Küchenkraut, Inhaltsstoffe & Rezepte

Geschenke originell verpacken - 5 kreative Ideen vorgestellt

Geschenke originell verpacken – 5 kreative Ideen vorgestellt

Basilikum - Herkunft, Nährwerte & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Basilikum – Herkunft, Heilwirkung & Rezepte mit dem würzigen Küchenkraut

Rezepte

Spargelcremesuppe – Rezept & köstliche Ideen zur Verfeinerung

Spargelcremesuppe

Bratapfel im Kaminofen zubereiten – Rezept für eine süße & herzhafte Variante

Bratapfel

Bechamelsauce – Rezept & Anleitung für die Grundsoße

Bechamelsauce
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.391 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.544 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.326 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.004 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.076 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.720 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.003 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.045 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.709 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.656 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.