• Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Haustiere»Katzen»Fellpflege: Knoten vermeiden & Bürsten

Fellpflege: Knoten vermeiden & Bürsten

Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)By Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)
Katze Fell bürsten
© Konstantin Aksenov - Fotolia.com
Share
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

Vor und nach dem Baden heißt es Bürsten und Kämmen. Vor dem Baden ist das deshalb notwendig, um Knoten zu entfernen und das Verfilzen des Felles zu verhindern. Außerdem lassen sich Verknotungen nach dem Baden nur noch schwer entfernen. Generell müssen sie beim Bürsten folgendes beachten. Die Werkzeuge richten sich nach der Art des Felles.

Langhaarkatzen müssen mindestens ein Mal in der Woche gebürstet werden. Verwenden Sie dazu einen grob gezinkten Kamm mit runden Kammzinken und entwirren Sie Knoten vorsichtig mit den Fingern. Sollte das nicht klappen, können Sie den Knoten entweder aus dem Fell heraus schneiden oder aber diesen in einem Tierpflegesalon entfernen lassen. Katzen mit feinem Fell brauchen einen fein gezinkten Kamm. Kurzhaarkatzen können mit einer feinen Bürste gepflegt werden.

Besonders in der Zeit des Fellwechsels in Frühjahr und Herbst, wenn Katzen viele Haare verlieren, ist das entfernen der losen Haare durchs Bürsten sehr sinnvoll, da dann die Katzen weniger Probleme mit Haarbüscheln bekommen, die sie gelegentlich ausspeien. Diese können nämlich in den Darmtrakt gelangen und zu Verstopfung oder Durchfall führen. Das Bürsten beugt diesen Komplikationen vor.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
pflege katze
Ringo Dühmke (Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de)

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

Katzenklo reinigen – Anleitung & hilfreiche Tipps zur Reinigung

Balkon katzensicher machen

Giftige Lebensmittel für Katzen: 17 Lebensmittel im Überblick

Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe

Fellpflege: Schwere Verunreinigungen

Ohren- & Augenpflege für die Katze

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de

Sonnenbrand auf den Lippen – Tipps zur Behandlung & Vorbeugung

Trockner reinigen – so gehen Sie effektiv vor

Balkon kindersicher machen – wenig Aufwand für maximalen Schutz

Schwarze Wäsche waschen – so erhalten Sie die Farbe

Rezepte

Eier pochieren – Anleitung und Tricks

Nutella selber machen – 3 Rezeptideen mit Anleitung

Rezept für Rosinenbrötchen

Dillsoße – Klassisches Rezept & Ideen zur Verfeinerung

© 2003 - 2023 tippsNET GmbH & 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Feed

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.