Close Menu
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kleine Geschenke für den Adventskalender - Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Kleine Geschenke für den Adventskalender – Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Ingwer - Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Ingwer – Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Instagram
1000-Haushaltstipps
  • Haushaltstipps
    • Putzen
    • Tipps gegen Ungeziefer
    • Küchentipps
    • Waschtipps
    • Sicherheit
    • Wäschepflege
      • Flecken entfernen
    • Haustiere
      • Hunde
      • Katzen
  • Essen & Trinken
    • Rezepte
    • Lebensmittel
  • Gesundheit
    • Hausmittel
  • Garten
  • Geld
    • Stromvergleich
    • Gaspreisvergleich
  • Technik
    • Küchengeräte
  • Wohnen
1000-Haushaltstipps
Home»Gesundheit»Tipps bei einem Wespenstich

Tipps bei einem Wespenstich

Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:13. März 2018
Tipps bei Wespenstich
© kozorog - Fotolia.com
Teilen
Facebook Pinterest WhatsApp Twitter Email

In der heißen Jahreszeit sieht man sie wieder, die Wespen. Ganz besonders wenn man Limonade und Süßes dabei hat. In diesen Situationen können die Tierchen recht lästig werden, vor allem, wenn man dann auch noch gestochen wird. Die meisten Stiche von Wespen sind zum Glück eher schmerzhaft als gefährlich . Es gibt jedoch Menschen, die allergisch auf diese Stiche reagieren. Als allergische Reaktion treten oft Schwindel, Fieber, Übelkeit und auch Atemnot auf. In diesem Fall sollte man sofort einen Arzt rufen, da es unter Umständen sogar zu einem lebensgefährlichen allergischen Schock kommen kann. Am besten legt man sich in solchen Fällen bis zum Eintreffen des Arztes ruhig auf den Boden und legt die Beine hoch.

Wunde reinigen und kühlen
Anders als bei Bienenstichen ist es bei Stichen durch Wespen nur selten nötig, den Stachel zu entfernen. Die Wespe injiziert ihr ganzes Gift auf einmal und zieht den Stachel dann selber wieder heraus. Um Infektionen zu vermeiden, ist es aber in jedem Fall gut, den Einstich mit Wasser und Seife, besser noch mit Desinfektionsmitteln zu reinigen. Anschließend am besten die Wunde kühlen und den betroffenen Körperteil ruhig halten: So schwillt der Stich nicht so stark an und das Insektengift kann sich nicht verteilen.

Vorsicht bei Stichen im Mundraum
Wespenstiche im Mund- und Rachenraum sind äußerst gefährlich, da durch die Schwellung schnell Erstickungsgefahr drohen kann. Zunächst sollte Ruhe bewahrt und unbedingt der Notarzt alarmiert werden. Der Patient sollte ständig Wassereis oder Eiswürfel lutschen – vorausgesetzt er ist bei Bewusstsein. Außerdem sind kalte Umschläge um den Hals hilfreich. Bei Atemstillstand ist eine Mund-zu-Mund-Beatmung als lebensrettende Maßnahme notwendig.

Am besten ist es jedoch, wenn man vermeidet, von diesen Tieren gestochen zu werden.

Keine raschen Bewegungen
Wenn eine Wespe in Ihre Nähe kommt, sollten Sie rasche Bewegungen unbedingt vermeiden. Gehen Sie nicht in die Nähe von blühenden Blumen oder von überreifem, Fallobst. Barfuß läuft man Gefahr, auf Insekten, die sich im Gras oder Klee aufhalten, zu treten.

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • drucken 
Wespe Wespenstich
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen... alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Mehr Haushaltstipps zum Thema

6 Tipps für eine stressfreie Adventszeit

6 Tipps für eine stressfreie Adventszeit

Nagellack entfernen - Mit diesen Mitteln klappt es

Nagellack entfernen – Mit diesen Mitteln klappt es

5 häufige Hautprobleme & passende Behandlungstipps

5 häufige Hautprobleme & passende Behandlungstipps

Sonnenbrand auf dem Kopf - Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Sonnenbrand auf dem Kopf – Anzeichen, Behandlung & Tipps zur Vorbeugung

Neben Armen und Beinen sollte auch der Kopf vor Sonnenbrand geschützt werden.

Sonnenbrand vorbeugen: Diese Tipps können helfen

Frau führt Sauna-Aufguss durch.

Sauna-Aufguss richtig machen – übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitung

Beitrag von:
Ringo Dühmke

Chef-Redakteur 1000-Haushaltstipps.de

Vater von 3 Kindern und Hausmann mit Spaß an der Hausarbeit. Wäsche machen, Einkaufen Fenster putzen… alles kein Ding! Beim abwaschen kann ich sogar entspannen und am Herd werde ich erst richtig kreativ. :- )

Über uns
Über uns

Wir lieben ❤ Haushaltstipps! Seit 2003 trägt unser kleines Team die sinnvollsten Tipps & Tricks zusammen, die uns den Alltag erleichtern.

NEU auf 1000-Haushaltstipps.de
Kleine Geschenke für den Adventskalender - Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Kleine Geschenke für den Adventskalender – Meine Ideen für Männer, Frauen & Kinder

Ingwer - Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Ingwer – Scharfe Knolle mit zahlreichen Fähigkeiten

Glastischplatte reinigen

Glastisch reinigen (ohne Schlieren oder Streifen)

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Kamin aus Kartons basteln – Anleitung & Ideen für ein gemütliches Zuhause

Rezepte

Fruchtchips selber machen – Schritt für Schritt erklärt

Fruchtchips

Rezept für Sandwaffeln

Sandwaffeln Rezept

6 leckere Smoothie-Rezepte zum Abnehmen

Smoothie Rezepte zum Abnehmen
Am häufigsten gesucht & gelesen:
  • Ersatz für Weichspüler – So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt - 92.484 x gelesen
  • Soße andicken ohne Mehl – so einfach geht’s! - 65.743 x gelesen
  • Rostflecken auf der Badewanne – Anleitung & Tipps zum richtigen Putzmittel - 54.376 x gelesen
  • Hefe Ersatz: 6 Alternativen vorgestellt - 51.013 x gelesen
  • Gläser und Flaschen öffnen – mit diesen Tricks kein Problem! - 49.087 x gelesen
  • Anti-Rutsch-Socken selber machen – 5 Möglichkeiten mit Anleitung - 43.845 x gelesen
  • Spermaflecken entfernen – Mit einfachen Tipps zum schnellen Erfolg - 42.011 x gelesen
  • Reißverschluss klemmt – Schnelle SOS-Tipps die helfen - 38.127 x gelesen
  • Raumspray selbst herstellen – Anleitung und Alternativen - 29.721 x gelesen
  • Katzenstreu verteilt sich überall – so schaffen Sie Abhilfe - 29.714 x gelesen
© 2003 - 2025 1000-Haushaltstipps.de | Impressum | Datenschutzerklärung | Feed | Ein ♥️-Projekt der tippsNET GmbH

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.